21.08.2012 Aufrufe

Lauenburger Rufer - Aktuelles aus dem Kreis

Lauenburger Rufer - Aktuelles aus dem Kreis

Lauenburger Rufer - Aktuelles aus dem Kreis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 6 <strong>Lauenburger</strong> <strong>Rufer</strong> • Kurt Viebranz Verlag e 0 41 51 - 88 90 0 12. August 2008<br />

<strong>Aktuelles</strong><br />

KIA MOTORS<br />

Reimers Automobile oHG<br />

Gülzer Straße 5<br />

19258 Boizenburg<br />

Telefon 038847 - 29 78 -0<br />

Hamburger Landstr. 19 b<br />

21357 Bardowick<br />

Telefon 04131 - 39 06 94<br />

Treffen der<br />

Schützen<br />

Hittbergen (ih/zrcw) - Am Sonntag,<br />

17. August, treffen sich die<br />

Schützen, die mit zum Erbsensuppenessen<br />

wollen, um 10.45<br />

Uhr in der Schützenhalle. Alle anderen<br />

treffen sich um 12 Uhr vor<br />

<strong>dem</strong> Schützenhof Meyer zur Teilnahme<br />

am Festumzug.<br />

<strong>aus</strong>Niedersachsen<br />

Berichte und Informationen <strong>aus</strong> den Samtgemeinden Scharnebeck und Barendorf<br />

Hittbergen (wm) – Am kommenden<br />

Sonnabend, 16. August,<br />

findet in der Kirche von Hittbergen<br />

ein Benefizkonzert des Lüdersburgers<br />

Shanty Chores Achtern<br />

Elvdiek unter der Leitung<br />

von Wolfgang Martens statt. Beginn<br />

ist um 17 Uhr. Der Eintritt<br />

(Erwachsene) 10 Euro, Kinder 5<br />

Euro, kommt auch der Hilfsaktion<br />

zu Gunsten des Leukämiekranken<br />

Hohnstorfer Jungen Lèon<br />

Bührke zu. Bereits von 10 bis<br />

16 Uhr gibt es dazu noch einen<br />

Flohmarkt vor der Henry-Ohltmann-Halle<br />

in Hohnstorf. Für<br />

Kaffee und Kuchen wird auch ge-<br />

Schlüsselfertiges Bauen<br />

konventionell zum Festpreis<br />

Zimmer-, Maurer- und Dachdeckermeisterbetrieb<br />

z. B. Bungalow, 120 m 2 Grundfläche, € 90.000,-<br />

21380 Artlenburg · Große Str. 23 · Tel. 04139/71 59 · Fax 74 00<br />

Artlenburg (ih) Am kommenden Wochenende<br />

geht für das Königsteam um Karsten Roost ein ereignisreiches<br />

Jahr zu Ende. Ihren Nachfolgern<br />

wünschen sie einen »Guten Schuss« und ein tolles<br />

Regierungsjahr. Doch wer die Nachfolge antritt,<br />

bleibt bis zur Proklamation das große Geheimnis.<br />

Benefizkonzert in Hittbergen<br />

sorgt. Wer Kaffee und Kuchen<br />

spenden oder sich für einen Flohmarktstand<br />

anmelden möchte,<br />

sollte sich an Frau Behr unter der<br />

Telefonnummer 04139–69 94 19<br />

wenden. Helfen möchte auch das<br />

<strong>Lauenburger</strong> China-Restaurant<br />

Shun Lam an der Palmschleuse.<br />

Bis 31. August bietet das Restaurant<br />

eine Vorspeise an, dessen Erlös<br />

auch <strong>dem</strong> Spendenkonto der<br />

DKMS zufließen wird. Weitere<br />

Spender sind jederzeit herzlich<br />

willkommen und können ihre<br />

Spenden auf das Konto der<br />

DKMS bei der Sparkasse Lüneburg<br />

Kontonummer 160 109 44,<br />

Zehn Jahre Jugendfeuerwehr Brietlingen<br />

Brietlingen (cks) - Die Jugendfeuerwehr<br />

Brietlingen feiert am<br />

Sonntag, 17. August, ihr zehnjähriges<br />

Bestehen. Gefeiert wird in<br />

der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf<br />

<strong>dem</strong> Netto-Parkplatz an der B<br />

209 in Brietlingen-Moorburg. In-<br />

teressierte haben hier die Möglichkeit,<br />

sich über die Feuerwehr<br />

und Jugendfeuerwehr zu informieren.<br />

Außer<strong>dem</strong> werden spannende<br />

Vorführungen wie das Öffnen<br />

eines verunfallten Pkw´s (15<br />

Uhr), das Löschen von Fettbrän-<br />

den (16 Uhr) sowie der Umgang<br />

mit <strong>dem</strong> Feuerlöscher (16 Uhr)<br />

<strong>dem</strong>onstriert. Ab 17 Uhr folgen<br />

weitere Vorführungen der Jugendfeuerwehr.<br />

Für Unterhaltung<br />

sorgen zusätzlich ein Bobby-Car-Rennen,Kinderschminken<br />

und Spiele ohne Grenzen.<br />

Für das leibliche Wohl ist <strong>aus</strong>reichend<br />

gesorgt.<br />

Zum ersten Mal finden alle Festivitäten in der Festhalle unter<br />

neuer Bewirtung statt. Los geht es am Freitag, <strong>dem</strong><br />

15.8.08, um 20 Uhr mit einer Disco unter <strong>dem</strong> Motto »Fun<br />

und Action«. Der Samstag, 16.8.08, startet um 9 Uhr mit<br />

<strong>dem</strong> Antreten der Gilde vor <strong>dem</strong> Schützenhof zur Abholung<br />

der Majestäten und <strong>dem</strong> Marsch zum Festplatz.<br />

Bankleitzahl 240 501 10 einzahlen.<br />

Sie helfen damit der gemeinnützigen<br />

Gesellschaft DKMS, die<br />

auch die Typisierungsaktion für<br />

Lèon, die, wie wir bereits berichteten,<br />

am 31. August von 10 bis 16<br />

Uhr im Katastrophenschutzzentrum<br />

in Lauenburg stattfinden<br />

wird. Wer sich über weitere Termine<br />

zu Gunsten von Lèon informieren<br />

möchte, kann dies im Internet<br />

unter www.leon-hohns<br />

torf.de nachlesen. Die DKMSspenderdatei<br />

informiert über den<br />

Ablauf einer Typisierungsaktion<br />

und einer möglichen Knochenmarkspende<br />

unter www.dkms.de<br />

Schützen-Vereins-Brunch<br />

Hittbergen (ih) – Am 24. August um 11 Uhr findet wieder der<br />

Vereins-Brunch in der Schützenhalle statt. Kostenbeitrag incl.<br />

Getränke und Speisen 20 Euro pro Person. Anmeldungen bis<br />

zum 21. August unter Tel. 040 – 611 888 31 oder 0170 – 180<br />

85 61 bei Carsten Diercks und 04139 – 760 17 oder 0160 –<br />

949 612 87 bei Marco Gellers.<br />

Polizei<br />

Bleckede 0 58 52 - 9 78 91-0<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 9 12 39-0<br />

Feuerwehr- u.<br />

Rettungsleitstelle 0 41 31 - 26 18 20<br />

39 00 85<br />

Rettungswagen 0 41 31 - 1 92 22<br />

Krankenhäuser<br />

Lüneburg 0 41 31 - 7 70 - 1<br />

Scharnebeck 0 41 36 - 91 90<br />

(Zentrale)<br />

H<strong>aus</strong>ärztlicher Notdienst am Wochenende<br />

und an Feiertagen rund um die Uhr<br />

0180 - 2 22 63 74<br />

AIDS-Beratung<br />

04131-19411<br />

Gift-Notruf<br />

0 40 - 63 85 - 33 45 u.33 46<br />

Avacon AG<br />

Störungsnummer Gas 0800-4 28 22 66<br />

Störungsnummer Strom/<br />

Wasser/Wärme 0800-0 28 22 66<br />

Samtgemeinde Scharnebeck<br />

04136-9070<br />

Fax 0 41 36 - 9 07 35<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Bleckede 05852-39922<br />

Fremdenverkehrsamt<br />

Scharnebeck 04136-90721<br />

Dann folgt das gemeinsame Mittagessen mit Gästen<br />

in der Festhalle. Von 14 bis 15.45 Uhr ist für die Kinder<br />

viel Spaß angesagt, und sie haben die Möglichkeit,<br />

ihre Majestäten zu ermitteln. Die »Großen«<br />

kämpfen in dieser Zeit um die Königswürden sowie<br />

beim Ausschießen des/r Volkskönig/in.<br />

König Karsten Roost<br />

und sein Team<br />

sagen<br />

Danke !<br />

Gemeindeschwestern<br />

Artlenburg 0 41 39 - 71 70<br />

Bleckede 05852- 1260<br />

Neetze 0 58 50 - 2 01<br />

Gemeindeverwaltungen<br />

Artlenburg 0 41 39 - 70 40<br />

Bleckede 05852- 3990<br />

Brietlingen 0 41 33 - 40 06 44<br />

Echem 0 41 39 - 79 98 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 60 49<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 65 61<br />

Fax 0 41 39 - 6 88 37<br />

Lüdersburg 0 58 50 - 4 37<br />

Neetze 0 58 50 - 3 70<br />

Feuerwehr 112<br />

Einsatzzentr. 0 41 31 - 26 60 20<br />

+ 19222<br />

Artlenburg 0 41 39 - 69 96 16<br />

Barförde 0 41 39 - 7 64 68<br />

Brietlingen 0 41 33 - 31 35<br />

Brackede 0 58 57- 3 79<br />

Echem 0 41 39 - 6 84 52<br />

Garlstorf 0 58 57 - 13 55<br />

Hittbergen 0 41 39 - 6 96 92 99<br />

Hohnstorf 0 41 39 - 79 97 60<br />

Jürgenstorf 0 58 50 - 97 18 82<br />

Lüdersburg 0 41 36- 2 56<br />

Lüdersh<strong>aus</strong>en 0 41 33 - 35 56<br />

Radegast 0 58 57 - 97 79 75<br />

Wendewisch 0 58 57 - 97 75 83<br />

Gutachten des Jugendinstitut vorgelegt<br />

Lüneburg (zrcks) - Rund hundert<br />

Seiten stark ist das Gutachten des<br />

Deutschen Jugendinstituts (DJI)<br />

über »Abläufe, Kommunikationswege<br />

und Handlungskriterien<br />

in der Jugendhilfe der Hansestadt<br />

Lüneburg (insbesondere<br />

im Bezug auf den Kinderschutz)«,<br />

das der Verwaltung jetzt<br />

vorliegt. Es wird den Mitgliedern<br />

des Jugendhilfe-Ausschusses<br />

nach der Sommerp<strong>aus</strong>e vorgestellt<br />

werden, ein Termin für<br />

die Sitzung ist noch nicht vereinbart.<br />

Lüneburgs Sozialdezernent Peter<br />

Koch sagt: »Wir wollen die Expertise<br />

in den nächsten Wochen erst<br />

im H<strong>aus</strong>e in Ruhe <strong>aus</strong>werten.«<br />

Die Stadt hatte das Gutachten in<br />

Auftrag gegeben, nach<strong>dem</strong> Anfang<br />

des Jahres ein offensichtlich<br />

von seiner minderjährigen Mutter<br />

getöteter Säugling in Lüneburg<br />

aufgefunden worden war.<br />

Koch stellt klar: »Bei <strong>dem</strong> Auftrag<br />

ging es nicht, wie es zuweilen verstanden<br />

wird, allein um diesen<br />

speziellen Fall; dieser war Anlass<br />

und Auslöser. Es ging darum, in<br />

Lüneburg übliche Abläufe und<br />

Schnittstellen beim Thema Kinderschutz<br />

generell zu analysieren<br />

und dar<strong>aus</strong> wertvolle Erkenntnisse<br />

für die Verbesserung der zukünftigen<br />

Arbeit zu ziehen.«<br />

Diese Erkenntnisse wolle das DJI<br />

eventuell als Handreichung auch<br />

für andere Jugendämter aufarbeiten.<br />

Die Gutachter des DJI werden ihre<br />

Vorgehensweise und ihre<br />

Schlussfolgerungen im Lüneburger<br />

Jugendhilfe<strong>aus</strong>schuss selbst<br />

erläutern.<br />

Das renommierte DJI gilt als bundesweit<br />

größtes außeruniversitäres<br />

sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut<br />

im Bereich Kinder,<br />

Jugend und Familie.<br />

Artlenburger Schützenfest<br />

vom 15. bis 17. August 2008<br />

Gleichzeitig hat jedermann<br />

die Möglichkeit, einen der tollen<br />

Preise beim Preisschießen<br />

zu holen. Zum Rahmenprogramm<br />

gehört eine Vorführung<br />

der »Tanzmäuse« des<br />

STV Artlenburg. Nach <strong>dem</strong><br />

Königsabtanz um 16 Uhr lüftet<br />

Präsident Heinz Rühmann<br />

dann um 17 Uhr bei der<br />

Proklamation das Geheimnis<br />

um die Königsnachfolge. Ein<br />

öffentlicher Ball um 20 Uhr<br />

mit der »Little Bigband« beschließt<br />

den mit Höhepunkten<br />

gespickten Tag.<br />

Nach so einem kräftezehrenden<br />

Tag bietet sich am Sonntag,<br />

<strong>dem</strong> 17.8.08, um 11 Uhr<br />

eine Stärkung mit einer deftigen<br />

Erbsensuppe an, bevor es<br />

um 12 Uhr heißt »Antreten<br />

der Gilde vor <strong>dem</strong> Schützenhof<br />

zur Abholung der Majestäten<br />

und Empfang der Gäste«.<br />

Es folgt um 13 Uhr der<br />

Festumzug zum Schützenplatz,<br />

und hier erwartet die<br />

Festteilnehmer ein Platzkonzert<br />

sowie Preisschießen für<br />

jedermann. Die Preisverteilung<br />

um 19 Uhr ist der<br />

Schlusspunkt des Schützenfestes<br />

2008.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!