02.12.2012 Aufrufe

CeVOX + PiCCO

CeVOX + PiCCO

CeVOX + PiCCO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2.5.4 Polytrauma (Volumenmangelschock)<br />

• Alle Patienten mit systolischem Blutdruck < 90 mmHg UND<br />

ScvO2 < 70%<br />

ODER<br />

• Systolischer Blutdruck < 90 mmHg UND geschätzter<br />

Blutverlust > 30 %<br />

2.5.5 Perioperative Überwachung in der Herzchirurgie<br />

2.5.5.1. Postoperatives Low-Output-Syndrom:<br />

Störungen der Pumpfunktion nach herzchirurgischen<br />

Operationen<br />

2.5.5.2. Hoch-Risiko-Patienten:<br />

Hohes Risiko für die Entwicklung einer schweren<br />

Pumpfunktionsstörung mit unzureichender<br />

Gewebesauerstoffversorgung<br />

• Herzinsuffizienz ab NYHA III/IV (Schwere<br />

Pumpfunktionseinschränkung mit Beschwerden schon bei<br />

leichter Belastung)<br />

• Schwere Koronare Herzkrankheit (Durchblutungsstörung<br />

der Herzkranzgefäße)<br />

2.5.5.3. Hochrisikoeingriffe unter Einsatz der Herzlungenmaschine<br />

• große Bypass Operationen<br />

• Klappenersatzoperationen<br />

• Komplizierte angeborene Herzfehler<br />

ScvO2 zeigt, ob das durch den<br />

Volumenverlust verringerte HZV noch<br />

ausreicht, um den Sauerstoffbedarf<br />

der Gewebe zu decken<br />

ScvO2 als Indikator für<br />

Bluttransfusionen<br />

HZV niedrig, O2-Transport sinkt und<br />

damit O2-Angebot<br />

Bei gleich bleibendem O2-Verbrauch<br />

zeigt die ScvO2 ob die<br />

Pumpfunktion ausreichend ist<br />

Kontinuierliches Monitoring weil:<br />

- Zeitpunkt der Verschlechterung<br />

kann übersehen werden<br />

- Überwachung der<br />

Therapiemaßnahmen<br />

ScvO2 als Kontrollparameter, ob das<br />

an der Herzlungenmaschine<br />

eingestellte HZV ausreichend ist<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!