12.07.2015 Aufrufe

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel der Ybbs

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel der Ybbs

Umsetzung der Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel der Ybbs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Umsetzung</strong> WRRL <strong>Ybbs</strong> – Risikobewertung, Maßnahmenpläne, Handlungsspielräume 15Pegel Greimpersdorf / <strong>Ybbs</strong>Überschreitungsdauer <strong>der</strong> AbflüsseReihe 1997-2001400350300Abfluss [m 3 /s]2502001501005000 50 100 150 200 250 300 350Überschreitungsdauer [Tage]Abbildung 4: Überschreitungsdauer <strong>der</strong> Abflüsse für den Pegel Greimpersdorf / <strong>Ybbs</strong>, Reihe 1997-2001Die <strong>Ybbs</strong> wurde abgesehen von ihrem Verlauf im Alpenvorland und lokalen Bereichen in <strong>der</strong>alpinen Zone durch Regulierungen in ihrem Flusslauf kaum verän<strong>der</strong>t. Beson<strong>der</strong>s flussauf vonLunz liegen weitgehend ungesicherte Strecken vor. Die starke industrielle Abwasserbelastung<strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> flussab von Kematen <strong>der</strong> 60er, 70er und 80er Jahre des 20. Jahrhun<strong>der</strong>ts wurdeweitgehend saniert.Querbauwerke, Staustrecken und RestwasserstreckenDie <strong>Ybbs</strong> wird intensiv wasserwirtschaftlich genutzt. Beson<strong>der</strong>s konzentriert ist dieenergetische Nutzung im Bereich Waidhofen bis Amstetten und im Mündungsbereich <strong>der</strong>Donau. Erwähnenswert ist die beson<strong>der</strong>s lange Ausleitungsstrecke von Göstling bis Opponitz.Als lokale Beson<strong>der</strong>heit ist <strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong>er Mühlbach zu nennen. Seine Ausleitung in <strong>der</strong> heutigenForm geht auf 1890 zurück. Sie erfolgt linksufrig flussab <strong>der</strong> Hohen Brücke zwischenAmstetten und Blindenmarkt. Der Mühlbach dient als Vorfluter aller linksufrigen Zubringer<strong>der</strong> <strong>Ybbs</strong> bis zur Mündung in die Donau.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!