02.12.2012 Aufrufe

Bericht zur Vertreterversammlung 2008 Auswirkungen des ...

Bericht zur Vertreterversammlung 2008 Auswirkungen des ...

Bericht zur Vertreterversammlung 2008 Auswirkungen des ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Ein Preis-Gespenst geht um<br />

Die Auswirkung <strong>des</strong> steigenden Ölpreises<br />

Der wachsende Ölpreis beschäftigt<br />

<strong>zur</strong> Zeit die ganze Welt. Wer ein<br />

Auto hat, kennt inzwischen den<br />

bangen Blick auf die neuesten<br />

Entwicklungen an den Preistafeln<br />

der Tankstellen.<br />

Der wachsende Ölpreis hat jedoch<br />

auch einen erheblichen Einfluss<br />

auf die Kosten für Heizung und<br />

Prognose <strong>zur</strong> Entwicklung <strong>des</strong> Arbeitspreises für Heizung und Warmwasser<br />

Angaben: Arbeitspreis je Megawattstunde<br />

in Euro<br />

Die Prognose beruht auf einer<br />

Hochrechnung, die von einem Ölpreis<br />

von 94 €/100 Liter sowie einem<br />

wiederholten Witterungsverlauf<br />

<strong>des</strong> Jahres 2007 ausgeht.<br />

Daraus ergibt sich beim Arbeitspreis<br />

im Jahr <strong>2008</strong> eine voraussichtliche<br />

Erhöhung von 13,8 %,<br />

für 2009 eine voraussichtliche Erhöhung<br />

von 44,3 %.<br />

Der Arbeitspreis macht nur einen<br />

Teil der Gesamtkosten für Heizung<br />

und Warmwasser aus. 2007 waren<br />

das ca. 56 %. Etwa 24 % mussten<br />

für die Grundkosten und ca. 20 % für<br />

die sonstigen Kosten wie Strom,<br />

Abrechnungsservice usw. aufgewendet<br />

werden. Die letztgenannten<br />

Positionen sind nicht an den Ölpreis<br />

gekoppelt.<br />

Um die Nachzahlungen für die Mitglieder<br />

in Grenzen zu halten, wird<br />

gegen Ende <strong>des</strong> Jahres eine außerplanmäßige<br />

Anhebung der Abschlagszahlungen<br />

für Heizung und<br />

Warmwasser vorgenommen. Dazu<br />

werden Sie aber noch rechtzeitig informiert!<br />

BERICHTET<br />

Warmwasser. Allein in einem Jahr<br />

stieg der Preis für Heizöl um fast<br />

90 %. Wie sich das auf Ihre Heiz-<br />

und Warmwasserkosten auswirken<br />

kann, zeigen diese Übersichten.<br />

Prognose <strong>zur</strong> Preissteigerung der Heiz- und Warmwasserkosten<br />

in Prozent<br />

Steigerung der Heiz- und Warmwasserkosten <strong>2008</strong> 7,84 %<br />

Steigerung der Heiz- und Warmwasserkosten 2009 26,27 %<br />

Durchschnittliche Mehrbelastung für Heizung und Warmwasser<br />

(durchschnittliche Wohnung mit 56,6 m 2 )<br />

im Jahr <strong>2008</strong> monatlich € 4,20 oder jährlich € 50,40<br />

im Jahr 2009 monatlich € 15,15 oder jährlich € 181,80<br />

<strong>2008</strong>/2009 monatlich € 19,35 oder jährlich € 232,20<br />

(gesamt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!