02.12.2012 Aufrufe

MediClin Klinik am Brunnenberg, Bad Elster (2009)

MediClin Klinik am Brunnenberg, Bad Elster (2009)

MediClin Klinik am Brunnenberg, Bad Elster (2009)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiterführende<br />

Maßnahmen<br />

Sozialmedizinische Epikrise<br />

Klinische Epikrise<br />

Therapieziele und Therapie<br />

Diagnostik<br />

An<strong>am</strong>nese<br />

Ges<strong>am</strong>ter Rehaprozess<br />

<strong>MediClin</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>am</strong> <strong>Brunnenberg</strong> > Qualitätsbericht Reha <strong>2009</strong><br />

Externe Beurteilung der Prozessqualität (Peer-Review-Verfahren)<br />

- Orthopädie -<br />

0% 20% 40% 60% 80% 100%<br />

<strong>MediClin</strong> <strong>Klinik</strong> <strong>am</strong> <strong>Brunnenberg</strong> Gruppenmittel<br />

Die Ergebnisse des Peer-Review-Verfahrens zeigen für die Orthopädie eine hervorragende Beurteilung. Sie<br />

ist deutlich besser als die des Gruppenmittels. Den Maßstab bilden vergleichbare<br />

Rehabilitationseinrichtungen, die hauptsächlich von der Deutschen Rentenversicherung belegt sind.<br />

S 4 Qualitätsmanagementprojekte<br />

In den letzten zwei Jahren haben wir uns, neben den unter S 1-2 dargelegten Projekten, mit folgenden<br />

Themen beschäftigt.<br />

Entspannungs-CD - Loslassen<br />

Autogenes Training nach Schultz und Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson<br />

Im Nachgang zu den Entspannungstherapien wurde häufig der Patientenwunsch geäußert, "die<br />

Therapeutenstimmen mit nach Hause nehmen zu können, um zu Hause die kennengelernte<br />

Entspannungsmethodik nachhaltig weiterzuführen". Aus diesem Wunsch heraus und um die<br />

Therapienachhaltigkeit zu steigern, wurden Überlegungen angestellt, eine hauseigene CD-Aufnahme zu<br />

entwickeln, diese zum Verkauf den Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern anzubieten.<br />

Ein externer Partner (Musikservice Michael Hiller) komponierte eine hauseigene Musik für die CD.<br />

Gemeins<strong>am</strong> mit der <strong>Klinik</strong>leitung und dem externen Partner wurden Anzahl, Inhalte, Verkaufspreis,<br />

tendenzielle Verkaufseinnahmen hinsichtlich Kosten-Nutzen-Analyse diskutiert und Verträge geschlossen.<br />

Herr Hiller stellte ein Demoband bereit. Im Dezember 2008 wurden die Sprachaufnahmen der Therapeuten<br />

im hauseigenen Entspannungsraum aufgenommen. Es wurde über ein CD-Layout und Covertexte<br />

gesprochen, entsprechende Texte formuliert und Fotos der Therapeuten eingearbeitet. Nach<br />

Komplettabnahme durch die Therapeuten und die <strong>Klinik</strong>leitung wurde der Entwurf freigegeben und im Juli<br />

<strong>2009</strong> durch den Musikservice Michael Hiller geliefert. Seit dem 17. August <strong>2009</strong> werden die<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!