13.07.2015 Aufrufe

AT/UAT Kühltürme - EVAPCO Europe NV

AT/UAT Kühltürme - EVAPCO Europe NV

AT/UAT Kühltürme - EVAPCO Europe NV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TECHNISCHE SPEZIFIK<strong>AT</strong>IONMechanische AusrüstungAxialventilator(en) (Standardausführung)a) Die Ventilatoren müssen robuste und für hohe Leistung ausgelegteAxialventilatoren sein, die statisch ausgewuchtet sind und aus einerextrudierten Aluminiumlegierung bestehen.b) Der Ventilator muss in einem genau angepassten, zylindrischenGehäuse montiert sein, das für höchsten Wirkungsgrad mit einem Lufteinströmringin Form einer Venturi-Düse ausgestattet ist.c) Die Ventilatoren müssen mit gedämpfter Kraftübertragung vom Flügelzur Nabe konstruiert sein, um die Übertragung von Vertikalkräften aufdas Tragwerk des Aggregats zu vermeiden.d) Jeder Ventilatorflügel muss einzeln verstellbar sein.e) Das Ventilatorgehäuse muss mit einem robusten feuerverzinktenVentilator-Schutzgitter abgedeckt sein.f) Das Ventilator-Antriebssystem (Ventilator – Antrieb – Motor) musswerkseitig montiert und eingestellt werden und noch vor der Auslieferungeinem Testlauf im Werk unterzogen werden.Axialventilatoren – “Low Sound“-Ventilator(en) (Optional)a) Die Ventilatoren müssen besonders breite Flügel aus einer extrudiertenAluminiumlegierung haben und statisch ausgewuchtet sein.b) Der Ventilator muss in einem genau angepassten, zylindrischenGehäuse montiert sein, das für höchsten Wirkungsgrad mit einem Lufteinströmringin Form einer Venturi-Düse ausgestattet ist.c) Die Ventilatoren müssen mit gedämpfter Kraftübertragung vom Flügelzur Nabe konstruiert sein, um die Übertragung von Vertikalkräften aufdas Tragwerk des Aggregats zu vermeiden.d) Jeder Ventilatorflügel muss einzeln verstellbar sein.e) Das Ventilatorgehäuse muss mit einem robusten feuerverzinktenVentilator-Schutzgitter abgedeckt sein.f) Das Ventilator-Antriebssystem (Ventilator – Antrieb – Motor) musswerkseitig montiert und eingestellt werden und noch vor der Auslieferungeinem Testlauf im Werk unterzogen werden.Axialventilatoren – “Super Low Sound“-Ventilator(en) (Optional)a) Die Ventilatoren müssen besonders breite Flügel aus GFK für hohe Leistunghaben, in einem Stück gefertigt und statisch ausgewuchtet sein.b) Der Ventilator muss in einem genau angepassten, zylindrischenGehäuse montiert sein, das für höchsten Wirkungsgrad mit einem Lufteinströmringin Form einer Venturi-Düse ausgestattet ist.c) Das Ventilatorgehäuse muss mit einem robusten feuerverzinktenVentilator-Schutzgitter abgedeckt sein.d) Das Ventilator-Antriebssystem (Ventilator – Antrieb – Motor) musswerkseitig montiert und eingestellt werden und noch vor der Auslieferungeinem Testlauf im Werk unterzogen werden.Lager und Antrieba) Die Ventilatorachswellen müssen in selbstausrichtenden Hochleistungskugellagernin einem Gusseisengehäuse laufen und mitSchmiernippeln für die Wartung versehen sein.b) Die Schmiernippel müssen mit Leitungen aus dem Aggregat herausgeführtsein.c) Die Lager müssen für eine Mindestlebensdauer L 10 von 75000 bis135000 Stunden ausgelegt sein.d) Die Ventilator-Riemenscheibe muss aus einer Aluminiumlegierungbestehen.e) Der Antriebsriemen muss ein mehrrilliges Keilriemensystem aus mitPolyesterfäden verstärktem Neopren sein und für 150 % der auf demMotorenschild angegebenen Leistung ausgelegt sein.Motor (für die Typen <strong>AT</strong> 14 64 bis <strong>AT</strong> 14 912 und <strong>AT</strong> 19 56 bis <strong>AT</strong> 38 942)a) Der Ventilatormotor muss vollständig gekapselt und ventilatorgekühlt(T.E.F.C.) und vom Typ Käfigläufer mit Kugellager sein.b) Der Motor muss speziell für den Einsatz in Kühltürmen ausgelegt undmit Feuchtigkeitsschutz an den Wicklungen, der Welle und den Lagernversehen sein.c) Der Motor muss mindestens der Schutzart IP 55 entsprechen, nach KlasseF isoliert sein, Auswahlfaktor 1 entsprechen und für die vorgeseheneLeistung des betreffenden Kühlturms und die tatsächliche Umgebungstemperatur,mindestens jedoch für 40 °C, ausgewählt werden.d) Die Motorlager müssen entweder mit einer Einmalschmierung für ihregesamte Lebensdauer versehen sein oder über externe Schmiernippelgeschmiert werden.e) Der Motor muss auf einer einstellbaren robusten Motorkonsole ausStahl montiert werden.f) Der Motor und die Riemenscheibe müssen durch eine Schutzabdeckunggegen Witterungseinflüsse geschützt sein.g) Die Stromversorgung des Motors muss mit folgenden Wertenbemessen sein ______ Volt, ______ Hertz und ______ Phasen.Motor (für die Typen <strong>AT</strong> 110 112 bis <strong>AT</strong> 428 1248)a) Der Ventilatormotor muss vollständig gekapselt und luftgekühlt(T.E.A.O.) und vom Typ Käfigläufer mit Kugellager sein.b) Der Motor muss speziell für den Einsatz in Kühltürmen ausgelegt seinund mit Feuchtigkeitsschutz an den Wicklungen, der Welle und denLagern versehen sein.c) Der Motor muss mindestens der Schutzart IP 55 entsprechen, nachKlasse F isoliert sein, Auswahlfaktor 1 entsprechen und für die vorgeseheneLeistung des betreffenden Kühlturms und die tatsächlicheUmgebungstemperatur, mindestens jedoch für 40 °C, ausgewähltwerden.d) Die Motorlager müssen entweder mit einer Einmalschmierung für ihregesamte Lebensdauer versehen sein oder über externe Schmiernippelgeschmiert werden.e) Der Motor muss auf einer einstellbaren robusten Motorkonsole ausStahl montiert werden.f) Die Motorkonsole muss sich für Reparatur- oder Demontagezweckeaus dem Aggregat ausschwenken lassen.g) Die Stromversorgung des Motors muss mit folgenden Wertenbemessen sein ______ Volt, ______ Hertz und ______ Phasen.SchallpegelDer maximale Schalldruckpegel (dB), gemessen in 15 m Entfernung vomKühlturm bei Betrieb mit voller Drehzahl darf die nachfolgenden Schallwertenicht übersteigen:Standort 63 125 250 500 1000 2000 4000 8000 dB(A)AustrittLufteintrittZUBEHÖRElektrische Heizungena) Die Kaltwasserwanne des Kühlturms muss mit einem elektrischen Heizstabausgerüstet sein, um ein Einfrieren des Wassers in der Kaltwasserwannezu verhindern.b) Zu dieser Heizung gehören: elektrische Heizelemente und eine Kombinationaus Thermostat und Trockenlaufschutz.c) Die Heizelemente sind so auszuwählen, dass die Wassertemperatur inder Auffangwanne auch bei einer Umgebungstemperatur von ____ °Cnoch mindestens 4 °C beträgt.d) Nennspannung der Wannenheizung: ___ V/____ Phase/____ Hz.Elektrische Wasserstandregelung mit drei Sondena) Der Kühlturmhersteller muss eine elektrische Wasserstandsregelunganstelle der mechanischen Schwimmeranordnung bereitstellen.b) Diese Regelungseinrichtung besteht aus folgenden Elementen:• Mehrere robuste statische Messfühler aus rostfreiem Edelstahl AISI316, die in einem Rohrstück außerhalb des Aggregats angebrachtsind. Im Inneren des Aggregats angebrachte Elektroden oder Messfühlerwerden nicht akzeptiert, da deren Funktion durch das inBewegung befindliche Wasser in der Auffangwanne gestört wird.• Ein ABS-Gehäuse der Schutzart IP 56 enthält alle Kontaktschalterfür die Messfühler der verschiedenen Wasserstandshöhen undliefert ein Ausgangssignal für ein Relais zum automatischenBefüllen und für ein Relais für die Auslösung des Wasserstandsalarms.• Nennspannung der el. Wasserstandsregelung: 24 Volt Wechselspannung/230Volt Wechselspannung, _____ Hz.• Ein witterungsbeständiges Magnetventil (PN16) für den Frischwasserzulauf,zum Anschluss an die Wasserversorgung mit Drückenzwischen 140 kPa und 340 kPa.Schwingungsschaltera) Schwingungsgrenzschalter installiert neben dem Ventilator und verdrahtetmit dem Steuerteil. Zweck dieses Schalters ist die Unterbrechungder Stromzufuhr zum Motor im Falle allzu starkerSchwingungen.b) Der Schalter muss im Hinblick auf Empfindlichkeit einstellbar sein, undmuss von Hand rückstellbar sein.Wasseraufprallschall-Dämmelementea) Die Wasseraufprallschall-Dämmelemente befinden sich im Wasserbeaufschlagten Bereich der Kaltwasserwanne.b) Die Wasseraufprallschall-Dämmelemente reduzieren die Gesamtschallpegelum 4 dB(A) bis 7 dB(A) bei der Messung in einem Abstand von1,5 m zur Seiten- oder Stirnfläche des Aggregats bei laufendenVentilatoren und um 9 dB(A) bis 12 dB(A) bei abgeschaltetenVentilatoren.c) Die Wasseraufprallschall-Dämmelemente bestehen aus leichten PVC-Sektionen und lassen sich einfach ausbauen, um den Zugang zumWannenbereich zu ermöglichen.d) Die Wasseraufprallschall-Dämmelemente haben keinen Einfluss auf dieWärmeübertragungsleistung des Aggregats.Schräg angeordnete Zugangsleiterna) Mit dem Kühlturm ist eine schräg angeordnete Leiter (ähnlich einerSchiffsleiter) zu liefern, die den leichten Zugang zum Wasserverteilsystemund zu den Antriebskomponenten ermöglicht.b) Aus Sicherheitsgründen ist die Leiter mit einem Handgeländer zuliefern.c) Die Leiter muss die OSHA-CE-Anforderungen erfüllen.Motorgalgena) Zur Erleichterung der Demontage des Ventilatormotors wird derKühlturm mit einem Motorgalgen geliefert.b) Motorgalgen und Halterung bestehen aus Aluminium und sind an derSeite des Aggregats angebracht.c) Der Ventilatormotorgalgen wird lose mit dem Aggregat ausgeliefertund vor Ort montiert.TECHNISCHE D<strong>AT</strong>EN71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!