03.12.2012 Aufrufe

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de<br />

en<br />

fr<br />

Anhang<br />

Enclosure<br />

Appendice<br />

6.1.1 Transport<br />

Die Gefahrenfeuer wer<strong>den</strong> nach der letzten Qualitätskontrolle<br />

in Kartons verpackt und sind dort gegen Beschädigungen geschützt.<br />

Belassen Sie die Gefahrenfeuer so lange wie möglich<br />

in diesen Kartons.<br />

6.1.2 Anheben der Gefahrenfeuer<br />

Die Gefahrenfeuer dürfen nur aufrecht stehend transportiert<br />

wer<strong>den</strong>, die Kartons dürfen keinen mechanischen Beanspru-<br />

chungen ausgesetzt sein<br />

Beim Anheben der Gefahrenfeuer ist darauf zu achten, dass<br />

die Linsen keine seitlichen Druckbelastungen erfahren. Fassen<br />

Sie das Gefahrenfeuer ausschließlich am Gefahrenfeuerfuß<br />

oder an der Sonnenhaube an.<br />

Verwen<strong>den</strong> Sie beim Kranen ausschließlich zugelassene He-<br />

bemittel. Entsprechende Artikel können Sie bei uns als Zubehör<br />

bestellen.<br />

Die Beschleunigungen beim Kranen dürfen 2g nicht über-<br />

schreiten.<br />

Last printed 24.03.2009 14:57:00 Seite 34 von 57 9420104700_de.doc Rev. 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!