03.12.2012 Aufrufe

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

de<br />

en<br />

fr<br />

Anhang<br />

Enclosure<br />

Appendice<br />

7 Wartung und Instandsetzung<br />

7.1 Wartungsplan<br />

Bei Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten muss das System<br />

ausgeschaltet wer<strong>den</strong>. Hierzu ist die allpolige Haupt-<br />

sicherung abzuschalten<br />

Beachten Sie, dass dies nur bei guter Sicht ausgeschaltet<br />

wer<strong>den</strong> darf. Es darf sich keine Gefährdung der Luftfahrt<br />

ergeben.<br />

Eine besondere Pflege der Gefahrenfeuer ist nicht notwendig.<br />

Das Gehäuse und die Optik der Gefahrenfeuer sollte bei Be-<br />

darf mit einem weichem Tuch und mit klarem Wasser gereinigt<br />

wer<strong>den</strong>. Abtragende Reinigungsmittel (z.B. Stahlwolle) sowie<br />

aggressive oder lösungsmittelhaltige Reinigungsmittel dürfen<br />

keinesfalls verwendet wer<strong>den</strong>.<br />

Das Gehäuse der Gefahrenfeuer selbst ist wasserdicht. Die<br />

eingebaute LED-Elektronik ist somit optimal gegen Schmutz<br />

und Wasser geschützt.<br />

An <strong>den</strong> Komponenten des Systems befin<strong>den</strong> sich keine Ver-<br />

schleißteile, so dass im Grunde keine aufwendigen Wartungsarbeiten<br />

erforderlich sind.<br />

Trotzdem ist in regelmäßigen Abstän<strong>den</strong> (mindestens 1x in 24<br />

Monaten) ein Wartungslauf durchzuführen um die einwandfreie<br />

Funktionsfähigkeit des Systems zu überprüfen.<br />

Die durchgeführten Wartungsarbeiten sind in der vorgesehe-<br />

nen Tabellen (siehe 7333404900 in Kapitel 16) einzutragen<br />

und abzuzeichnen. Diese Listen sind als Aufzeichnungen zu<br />

archivieren, wodurch der Wartungsablauf des Systems nach-<br />

vollziehbar wird.<br />

Eine aktuelle Version dieses Wartungsplan können Sie auf un-<br />

serer Internetseite herunterla<strong>den</strong>.<br />

Für darüber hinausgehende Aufzeichnungen über Wartungsarbeiten<br />

wird die Erweiterung dieser Liste empfohlen.<br />

Last printed 24.03.2009 14:57:00 Seite 46 von 57 9420104700_de.doc Rev. 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!