03.12.2012 Aufrufe

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

Vorläufig!!!! 0.p Nicht freigegeben für den Seriendruck - aqua signal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

de<br />

en<br />

fr<br />

Anhang<br />

Enclosure<br />

Appendice<br />

6.4.1 Anschluss der Gefahrenfeuer<br />

Die Anschlussbelegung der Betriebselektronik zur Multipin-<br />

Kupplung kann der nachfolgen<strong>den</strong> Tabelle entnommen wer<strong>den</strong>.<br />

Ein Anschlussplan zur Verdrahtung des Anschlusska-<br />

bels fin<strong>den</strong> Sie im Anhang dieser Betriebsanleitung (siehe<br />

16).<br />

Abschließend ist das Anschlusskabel auf die Steckverbindung<br />

am Gefahrenfeuer zu setzen.<br />

Um einen korrekten Blitz- und EMV-Schutz zu gewährleisten<br />

ist das Gefahrenfeuer über das Anschlusskabel geerdet. Wei-<br />

tere Maßnahmen zu Erdung sind nicht notwendig.<br />

6.4.1.1 Belegung Betriebselektronik zum Anschlusskabel<br />

Das Kabel mit ausreichender Länge abmanteln.<br />

Die Überwurfmutter, der Gummiring und der Messingring sind<br />

über das verbleibende Stück des Kabelmantels zu schieben.<br />

Die Adern des Anschlusskabel sind über die Kabeleinfüh-<br />

rung in <strong>den</strong> Innenraum der Kontroll- und Überwachungsein-<br />

heit zu führen.<br />

Last printed 24.03.2009 14:57:00 Seite 38 von 57 9420104700_de.doc Rev. 00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!