03.12.2012 Aufrufe

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Durchaus positiv sei <strong>die</strong> Entwicklung <strong>des</strong> Tourismus, so <strong>die</strong> Meinung von Herrn Bock, das<br />

Angebot von Unterkünften für Jugendliche sei in <strong>Ansbach</strong> durchaus als dürftig zu bezeichnen.<br />

Als langfristiges Ziel solle verfolgt werden, <strong>die</strong>se Marktlücke zu schließen.<br />

Herr Blank erinnert an <strong>die</strong> Übernachtungsmöglichkeiten im Naturfre<strong>und</strong>ehaus, sieht gleichwohl<br />

das Problem der fehlenden Jugendherberge. Möglicherweise kann <strong>die</strong>s durch das geplante<br />

Gästehaus <strong>des</strong> Alpenvereins abgefangen werden <strong>und</strong> sichert zu, sich nach dem<br />

Sachstand zu erk<strong>und</strong>igen.<br />

Dient zur Kenntnis.<br />

4. Kulturtermine<br />

Die Aufstellung der Kulturtermine 2009 liegt dem Protokoll bei.<br />

Frau Oberbürgermeisterin Seidel wertet <strong>die</strong> Mischung <strong>und</strong> das breite Angebot an Kulturveranstaltungen<br />

als gelungen.<br />

Die Sonderlinien der <strong>Stadt</strong>busse zum <strong>Ansbach</strong>er Altstadtfest seien auf eine positive Resonanz<br />

gestoßen, Akzeptanz <strong>und</strong> Auslastung waren gut. Für künftige Aktionen seien <strong>die</strong> Details<br />

zu prüfen.<br />

Frau Beyer-Nießlein möchte gerne <strong>über</strong> <strong>die</strong> Kosten informiert werden.<br />

Frau Oberbürgermeisterin Seidel antwortet, dass der Aufsichtsrat der <strong>Stadt</strong>werke <strong>die</strong>se Sonderaktion<br />

beschlossen habe <strong>und</strong> sie sich berichten lassen werde. Die Aktion sei bei den Bürgern<br />

sehr positiv angenommen worden <strong>und</strong> nach Einschätzung der <strong>Stadt</strong>werke eine sehr<br />

gute Werbeaktion für den Busverkehr in <strong>Ansbach</strong>.<br />

Herr Enzner kritisiert, dass <strong>die</strong> <strong>Stadt</strong>teile Mittelbach <strong>und</strong> Windmühle nicht be<strong>die</strong>nt wurden.<br />

Herr Bartusch merkt an, dass <strong>Ansbach</strong> sich zu einer Kulturstadt entwickelt habe <strong>und</strong> macht<br />

auf das Jubiläum „15 Jahre <strong>Ansbach</strong>er Kammerspiele“ am 18. September 2009 aufmerksam.<br />

Dient zur Kenntnis.<br />

5. Klassenbildung an den Gr<strong>und</strong>schulen; Bekanntgabe<br />

Die Tabelle zu den Schülerzahlen liegt dem Protokoll bei.<br />

Frau Oberbürgermeisterin Seidel ergänzt, dass <strong>die</strong> Klassenbildungen mit den Fraktionen <strong>und</strong><br />

dem Staatlichen <strong>Schul</strong>amt Anfang Mai besprochen wurden.<br />

Herr Enzner äußert seinen Unmut, dass durch Klassenteilung in Schalkhausen Geschwisterkinder<br />

getrennt worden sein. Die Sprengeleinteilung solle intern mit der Verwaltung besprochen<br />

werden.<br />

Nach Meinung von Herrn Bock, solle das Gespräch früher stattfinden <strong>und</strong> kleine Gr<strong>und</strong>schulen<br />

erhalten bleiben.<br />

Herr Bartusch wertet Klassen mit 21 Schülern als sehr gut, 27 Schüler pro Klasse wie in der<br />

Waldschule seien zuviel.<br />

Das Staatliche <strong>Schul</strong>amt sei durchaus bereit, bei solchen Klassenstärken Schüler auch in<br />

anderen <strong>Schul</strong>en unterzubringen, entgegnet Herr Schwarzbeck.<br />

Das wirft bei Herrn Bock <strong>die</strong> Frage auf, wer in <strong>die</strong>sem Fall dann für <strong>die</strong> <strong>Schul</strong>wegkosten aufkäme.<br />

Dient zur Kenntnis.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!