03.12.2012 Aufrufe

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

Niederschrift über die Sitzung des Schul- und ... - Stadt Ansbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>über</strong> 100 kommunalen <strong>Schul</strong>en vor. Nach Berechnungen aus dem Jahr 2003 (Basis: <strong>Schul</strong>jahr<br />

2002/2003) würde eine Verstaatlichung kommunaler <strong>Schul</strong>en jährliche Mehrkosten für<br />

den Freistaat Bayern von r<strong>und</strong> 295 Mio. Euro verursachen. Heute liegen <strong>die</strong> Kosten noch<br />

höher. Deshalb sah sich der Ministerrat am 9. Mai 2005 gezwungen festzustellen, dass es<br />

weder <strong>die</strong> aktuelle <strong>und</strong> absehbare Haushaltssituation noch eine Nutzenanalyse erlauben, mit<br />

einer Verstaatlichung kommunaler <strong>Schul</strong>en mittelfristig zu beginnen. Auch der Zeitpunkt der<br />

Antragstellung ist kein entscheiden<strong>des</strong> Kriterium; der älteste Verstaatlichungsantrag für eine<br />

kommunale <strong>Schul</strong>e datiert aus dem Jahr 1952.<br />

Abgesehen davon weisen wir darauf hin, dass das Kultusministerium bereits ein großes Entgegenkommen<br />

gezeigt hat, indem es der Mitleitung der Städtischen Wirtschaftsschule durch<br />

den Leiter der Staatlichen Berufsschule I <strong>Ansbach</strong> zugestimmt hat. Dadurch ist in <strong>Ansbach</strong><br />

<strong>die</strong> zweitgrößte berufliche <strong>Schul</strong>einheit Bayerns entstanden. Deshalb müssen wir regelmäßig<br />

prüfen, ob eine solche Lösung nach wie vor sinnvoll erscheint <strong>und</strong> weiterhin zumutbar ist.“<br />

Auf <strong>die</strong> Frage nach einem <strong>Schul</strong>leiter an der Städtischen Wirtschaftschule geht auch Herr<br />

Bock ein.<br />

Frau Oberbürgermeisterin Seidel antwortet, dass Gespräche mit der <strong>Schul</strong>leitung <strong>und</strong> dem<br />

Elternbeirat stattfinden würden <strong>und</strong> anschließend eine Entscheidung im PA/StR getroffen<br />

werden muss.<br />

• Ganztageszug an Gr<strong>und</strong>schulen<br />

Für <strong>die</strong> Friedrich-Güll-<strong>Schul</strong>e wurde vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht <strong>und</strong><br />

Kulturs zum <strong>Schul</strong>jahr 2009/10 ein geb<strong>und</strong>ener Ganztageszug genehmigt. Dafür müsse <strong>die</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Ansbach</strong> 5.000 Euro pro Klasse <strong>und</strong> Jahr einplanen, erläutert Herr Schwarzbeck<br />

Dient zur Kenntnis.<br />

• EDV an <strong>Schul</strong>en<br />

Auf <strong>die</strong> Anfrage der <strong>Stadt</strong>ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen zur Pflege <strong>und</strong> Wartung der<br />

zahlreichen Computer an den <strong>Schul</strong>en eigenes Personal einzusetzen, antwortet Herr<br />

Schwarzbeck:<br />

Insgesamt seien 1260 PC in den <strong>Ansbach</strong>er <strong>Schul</strong>en in Betrieb, <strong>die</strong> mit verschiedener Hardware<br />

<strong>und</strong> unterschiedlichen Netzwerken etc. betrieben würden.<br />

Für <strong>die</strong> gemeinsame Wartung würde eine Vereinheitlichung notwendig werden <strong>und</strong> das bedeute<br />

30.000 bis 40.000 Mehrkosten als derzeit.<br />

Dient zur Kenntnis<br />

9. Bekanntgabe <strong>des</strong> Wegfalls der Geheimhaltung der in der nichtöffentlichen <strong>Sitzung</strong><br />

gefassten Beschlüsse (§ 37 GeschOStR)<br />

Es wurden keine Beschlüsse gefasst, bei denen <strong>die</strong> Gründe für <strong>die</strong> Geheimhaltung entfallen<br />

sind.<br />

10. Auflageverfahren<br />

Die <strong>Niederschrift</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Schul</strong>- <strong>und</strong> Kulturausschusses vom 30. Oktober 2008<br />

wurde durch Auflage genehmigt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!