03.12.2012 Aufrufe

Dezember 2008 - Februar 2009 - St. Mauritius Kirchengemeinde

Dezember 2008 - Februar 2009 - St. Mauritius Kirchengemeinde

Dezember 2008 - Februar 2009 - St. Mauritius Kirchengemeinde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeindeversammlung<br />

Sparmaßnahmen der Landeskirche<br />

erreichen die <strong>St</strong>. <strong>Mauritius</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Kirchenvorstand und Pfarramt der<br />

ev.-luth. <strong>St</strong>.<strong>Mauritius</strong>-<br />

<strong>Kirchengemeinde</strong> Dissen<br />

luden am 30. Oktober<br />

zu einer Gemeindeversammlung<br />

ein. Inhalt<br />

der Versammlung<br />

sollten die vorgegebenen<br />

Sparmaßnahmen<br />

der Landeskirche und<br />

die daraus sich ergebenden<br />

Konsequenzen und<br />

Änderungen in der künftigen<br />

Gemeindearbeit<br />

sein.<br />

45 Gemeindeglieder<br />

waren der Einladung gefolgt.<br />

Annette Mielke<br />

blieb keine andere Wahl,<br />

als die Anwesenden mit den einschneidenden<br />

Veränderungen ab dem 01.01.<strong>2009</strong> zu<br />

konfrontieren.<br />

Auch ein Jahr nach der letzten Gemeindeversammlung<br />

bleibt der Kurs der Landeskirche<br />

bestehen. Die Mitgliederzahlen<br />

gehen zurück. Die Einnahmen aus der Kirchensteuer<br />

sinken.Auch wenn es zur Zeit eine<br />

leichte finanzielle Entspannung gibt,<br />

führt laut Landeskirche kein Weg daran vorbei<br />

wahrzunehmen, dass das Kirchensteueraufkommen<br />

für unsere Landeskirche um<br />

19 Prozent gesunken ist. Hinzu kommt,<br />

14<br />

dass uns die demografische Entwicklung<br />

deutlich weiter treffen wird. Das angestrebte<br />

Ziel der Landeskirche ist ein ausgeglichener<br />

Haushalt 2010. Deshalb müssen alle<br />

Kirchenkreise und Gemeinden Einsparungen<br />

vollziehen.<br />

Folgende Änderungen werden für die<br />

<strong>St</strong>. <strong>Mauritius</strong>-<strong>Kirchengemeinde</strong> ab <strong>2009</strong><br />

greifen:<br />

Die Pfarrstelle „West“ wird um 50%<br />

gekürzt. Verbunden damit<br />

ist der Auftrag, dass<br />

der Pfarrstelleninhaber<br />

der Pfarrstelle „West“<br />

(zur Zeit: Pastor von Oppen)<br />

ab <strong>2009</strong> mit einem<br />

Wert einer 50% Pfarrstelle<br />

in der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

Bad Rothenfelde<br />

mitarbeiten wird. Die<br />

dortige Pfarrstelle des in<br />

Ruhestand gegangenen<br />

Pastor Melches wird<br />

nicht wieder besetzt. Welche<br />

konkreten Arbeitsbereiche,<br />

die bisher Pastor<br />

von Oppen abgedeckt<br />

hat, wegfallen werden, steht noch nicht<br />

fest. Da die Pfarrstelle „West“ nun einen<br />

Teil der <strong>Kirchengemeinde</strong> Bad Rothenfelde<br />

seelsorgerlich betreuen wird, ändern<br />

sich die „Pfarrbezirke“ in Dissen. Folgende<br />

<strong>St</strong>raßen des Bezirks „West“ werden ab<br />

<strong>2009</strong> zur Pfarrstelle „Ost“ gehören: Westendarpstr.,<br />

Auf der Worth, Südstr., Mittelweg,<br />

Rektor-Freye <strong>St</strong>r., Heinrichstr., Kleine<br />

Masch, Mühlenstr.<br />

Die Diakonenstelle der <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

(zur Zeit: Diakon Herrmann) geht<br />

in die Region „Süd“ über (Region „Süd“:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!