03.12.2012 Aufrufe

Hütten in den Ammergauer Alpen - Allgäuer Anzeigeblatt

Hütten in den Ammergauer Alpen - Allgäuer Anzeigeblatt

Hütten in den Ammergauer Alpen - Allgäuer Anzeigeblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Der GEO-Pfad Pfronten-Vils<br />

Das Wer<strong>den</strong> des Gebirges – e<strong>in</strong> spannender<br />

Weg durch die Erdgeschichte.<br />

Mitten durch die Pfrontener und<br />

Vilser Berge verläuft die Grenze zwischen<br />

Österreich und Deutschland.<br />

Dieses Gebirge gehört zu <strong>den</strong> geologisch<br />

kompliziertesten Regionen der<br />

Nördlichen Kalkalpen.<br />

Auf drei unterschiedlichen Wanderpfa<strong>den</strong><br />

wird im GEO-Park Pfronten-<br />

Vils auf 23 Erläuterungstafeln die<br />

bee<strong>in</strong>druckende Geschichte über die<br />

Entstehung der <strong>Alpen</strong> und ihr Schicksal<br />

im Laufe der Zeit geschildert. Alle<br />

drei GEO Pfade belohnen <strong>den</strong> Wanderer<br />

mit traumhaften Panoramablicken.<br />

Wanderung 1<br />

„Pfrontener Pfad“ - Station 1-9 ab<br />

Bergstation der Breitenbergbahn bis<br />

zur Kiss<strong>in</strong>ger Hütte;<br />

Wanderung 2<br />

„Hochgebirgspfad“ - Station 10-17,<br />

Bad Kiss<strong>in</strong>ger Hütte zur<br />

Vilser Alm;<br />

Wanderung 3<br />

„Vilser Pfad“ - Station 17-23 Vilser<br />

Alm / Stadtgeme<strong>in</strong>de Vils (Hammerschmiede)<br />

Wer alles auf e<strong>in</strong>mal erleben will,<br />

kann dies während e<strong>in</strong>er Tagestour<br />

schaffen. Der gesamte Weg führt von<br />

Erlebnis- und<br />

Kulturwanderungen<br />

der Bergstation der Breitenbergbahn<br />

über die Kiss<strong>in</strong>ger Hütte, Seben Alm<br />

zur Vilser Alm und weiter <strong>in</strong> die<br />

Stadtgeme<strong>in</strong>de Vils. Über <strong>den</strong> Pflanzenpfad<br />

erreichen Sie dann die Talstation<br />

der Breitenbergbahn.<br />

Die Broschüre GEOPfad Pfronten-Vils<br />

erhalten Sie bei Tourismus Pfronten,<br />

der Tal- oder Bergstation der Breitenbergbahn<br />

Pfronten und der Kiss<strong>in</strong>ger<br />

Hütte.<br />

GEOPfad Führung Pfronten – Vils –<br />

Wie die <strong>Alpen</strong> entstan<strong>den</strong>!<br />

Wanderer haben die Möglichkeit, bei e<strong>in</strong>er Führung durch <strong>den</strong> GEOPfad<br />

zwischen Vils und Pfronten sich näher über die Entstehung der <strong>Alpen</strong> zu<br />

erkundigen.<br />

Anmeldung und weitere Informationen: Vere<strong>in</strong> Kultur & Naturführer<br />

Außerfern Allgäu, Tel. 0043-676-5213-180; e-mail: natur.ausserfern@gmx.at<br />

oder im Haus des Gastes Pfronten, Tel. 08363-698-88.<br />

Dauer: 2-5 Stun<strong>den</strong><br />

Ausrüstung: Wanderschuhe, Wanderstöcke, Verpflegung und wetterfeste<br />

Kleidung<br />

Treffpunkt: Museum der Stadt Vils im Schlössle oder Talstation Breitenbergbahn<br />

Pfronten<br />

He<strong>in</strong>rich Bauregger<br />

Die schönsten Wanderungen<br />

mit K<strong>in</strong>dern im Allgäu<br />

Anfahrt, Weglänge, Schwierigkeit,<br />

E<strong>in</strong>kehr, Detailkarten und Übersichtskarte,<br />

96 Seiten, mit 80 Abbildungen,<br />

Format 16,5 x 23,5 cm,<br />

Broschur mit Fa<strong>den</strong>heftung<br />

ISBN: 978-3-7658-4096-8<br />

Preis: 12,95 Euro<br />

He<strong>in</strong>rich Bauregger hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>em<br />

neuen Wanderführer 30 familiengerechte<br />

Touren zusammengestellt,<br />

die durchweg zu reizvollen Almwirtschaften,<br />

vorbei an idyllischen<br />

Picknickplätzen oder zu Bademöglichkeiten<br />

führen und damit großen<br />

Familienspaß garantieren.<br />

Steiler Anstieg auf <strong>den</strong> Breitenberg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!