03.12.2012 Aufrufe

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Es spielten: Jörg Fischer, Jörg Hellmich, Hermann Herr, Patrick<br />

Stahl, Thomas Thaler, Alexander Weiland und Jens W<strong>in</strong>ter.<br />

TSF Ditz<strong>in</strong>gen Abt. Faustball<br />

Jörg Hellmich<br />

TISCHTENNIS<br />

Pokalf<strong>in</strong>altag: Damenmannschaft ebenfalls Zweite<br />

Am Sa., den 9.5. fanden <strong>in</strong> Pleidelsheim die Halbf<strong>in</strong>al- und Endspiele<br />

des diesjährigen Bezirkspokal-Wettbewerbs statt. Im <strong>Ditz<strong>in</strong>ger</strong><br />

<strong>Anzeiger</strong> der vergangenen Woche haben wir über das<br />

erfolgreiche Abschneiden der 4. Herrenmannschaft der TSF Ditz<strong>in</strong>gen<br />

berichtet. Auch die Damenmannschaft der TSF Ditz<strong>in</strong>gen<br />

erreichte bei den Damen Bezirksliga und höher den zweiten<br />

Platz. Sie hatten sich neben TSV Untermberg aus der Verbandsklasse<br />

sowie TSG Ste<strong>in</strong>heim II und TSG Ste<strong>in</strong>heim III aus<br />

der Landesliga qualifiziert. Die Mannschaftsführer<strong>in</strong> Claudia<br />

Rexer berichtet:<br />

Dieses Jahr hatten die <strong>Ditz<strong>in</strong>ger</strong> Damen endlich mal wieder<br />

Glück bei der Auslosung der Halbf<strong>in</strong>alspiele. Hier trafen wir auf<br />

Ste<strong>in</strong>heim III, e<strong>in</strong>en bezw<strong>in</strong>gbaren Gegner, während im anderen<br />

Halbf<strong>in</strong>ale Ste<strong>in</strong>heim II gegen Untermberg I kämpfte. Bei<br />

saunaähnlichen Temperaturen <strong>in</strong> der Halle taten wir uns dennoch<br />

schwer. Nach den ersten beiden E<strong>in</strong>zeln stand es 1:1. Anita<br />

Schulz gewann souverän, während sich Claudia Rexer - wie auch<br />

während der Saison schon so oft - im 5. Satz geschlagen geben<br />

musste. Gianna Menna holte mit ihrem Sieg wieder die Führung.<br />

Dagegen g<strong>in</strong>g das Doppel Schulz / Rexer unerwartet<br />

knapp verloren. Anita Schulz und Gianna Menna gewannen<br />

dann aber beide und machten den 4:2-Sieg perfekt.<br />

Im Endspiel gegen die deutlich besseren, aber auch <strong>in</strong> die Verbandsliga<br />

aufgestiegenen und damit zwei Klassen höher spielenden<br />

Untermberger<strong>in</strong>nen unterlagen wir chancenlos mit 4:1.<br />

Nur Claudia Rexer konnte gegen die schwächere Nummer 3 der<br />

Untermberger<strong>in</strong>nen e<strong>in</strong>en Punkt holen.<br />

Der zweite Platz ist aber für die <strong>Ditz<strong>in</strong>ger</strong> Damen seit langem<br />

das beste Ergebnis im Bezirkspokal und daher zum Saisonabschluss<br />

e<strong>in</strong> schöner Erfolg.<br />

Die Sieger im Tischtennis-Pokalwettbewerb der Damen Bezirksliga<br />

und höher: von l<strong>in</strong>ks: der Zweite TSF Ditz<strong>in</strong>gen mit Gianna<br />

Menna, Anita Schulz und Claudia Rexer, der Pokalmeister TSV<br />

Untermberg und der Dritte TSG Ste<strong>in</strong>heim II.<br />

Claudia Rexer<br />

TURNEN<br />

Mehrkampftag mit TSF-Beteiligung<br />

Am 16.5. richtete der SKV Eglosheim die Qualifikationen des<br />

Turngaus Neckar-Enz für die Schüler-Mehrkämpfe aus. Mehrkämpfe<br />

bei den Schülern und Schüler<strong>in</strong>nen bedeuten: drei Diszipl<strong>in</strong>en<br />

Gerätturnen - Pflichtübungen hoher Leistungsstufen<br />

an Sprung, Boden und Reck für die Mädchen und an Boden,<br />

Barren und Reck für die Jungen - und drei Diszipl<strong>in</strong>en aus der<br />

Leichtathletik - Spr<strong>in</strong>t, Weitsprung und Schlagballwurf.<br />

In diesem Jahr waren bei den Wettkämpfen, bei denen sich die<br />

teilnehmenden Mädchen und Jungen für das Landesf<strong>in</strong>ale des<br />

Schwäbischen Turnerbundes qualifizieren konnten, nur drei<br />

TSF-Teilnehmer am Start. Madele<strong>in</strong>e Pilz, Moritz Kuss<strong>in</strong>a und<br />

26<br />

Nummer <strong>21</strong><br />

Mittwoch, 20. Mai <strong>2009</strong><br />

Hendrik Jess stellten sich diesem anspruchsvollen Wettkampf,<br />

Moritz Kuss<strong>in</strong>a konnte sich <strong>in</strong> diesem Jahr als e<strong>in</strong>ziger TSF-Turner<br />

für das Landesf<strong>in</strong>ale qualifizieren. Als Zweitplatzierter im<br />

Wettkampf der 10-jährigen Jungen erreichte er die geforderte<br />

Qualifikationspunktzahl.<br />

Erfreulich h<strong>in</strong>gegen, dass e<strong>in</strong>ige Turner<strong>in</strong>nen und Turner erstmals<br />

beim Mehrkampftag dabei waren. Als E<strong>in</strong>steiger nahmen<br />

sie an den Turngau-<strong>in</strong>ternen Mehrkämpfen teil, bei denen die<br />

Anforderungen gegenüber den Qualifikationswettkämpfen etwas<br />

ger<strong>in</strong>ger waren. Sowohl bei den Mädchen wie auch bei<br />

den Jungen wurden Plätze unter den besten Drei erreicht, drei<br />

Teilnehmer konnten ihre Wettkämpfe gew<strong>in</strong>nen.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Schüler-Mehrkämpfe (Qualifikationswettkämpfe)<br />

weibl. Jugend D, 11 Jahre: 8. Madele<strong>in</strong>e Pilz,<br />

männl. Jugend D, 10 Jahre: 2. Moritz Kuss<strong>in</strong>a,<br />

männl. Jugend C, 12 Jahre: 4. Hendrik Jess.<br />

Turngau Schüler-Mehrkämpfe<br />

weibl. Jugend E, 9 Jahre: 10. Julia Wohlfarth,<br />

weibl. Jugend C, 12 Jahre: 1. Lara Jasch<strong>in</strong>ski,<br />

weibl. Jugend C, 13 Jahre: 2. Elisa Sassmann, 4. Mart<strong>in</strong>e Wolber,<br />

6. Laura Grau,<br />

männl. Jugend E, 8 Jahre: 2. Karim Enab,<br />

männl. Jugend E, 9 Jahre: 4. Kev<strong>in</strong> P<strong>in</strong>a, 5. Marc Schäfer, 6.<br />

Simon Jess, 7. Jakob W<strong>in</strong>kler,<br />

männl. Jugend D, 10 Jahre: 4. Adrian Wolber,<br />

männl. Jugend D, 11 Jahre: 1. Manuel W<strong>in</strong>kler,<br />

männl. Jugend C, 12 Jahre: 1. Julian Michna.<br />

TSF-Turner<strong>in</strong>nen beim Mehrkampftag (v.l.n.r.):<br />

Elisa Sassmann, Madele<strong>in</strong>e Pilz, Lara Jasch<strong>in</strong>ski, Laura Grau, Julia<br />

Wohlfarth. Bis auf Lara Jasch<strong>in</strong>ski, die ihren Wettkampf wie<br />

<strong>in</strong> den Jahren zuvor souverän gewann, waren die Mädchen erstmals<br />

bei diesem anspruchsvollen Wettkampf dabei und haben<br />

sich achtbar geschlagen.<br />

A. Raith<br />

LEICHTATHLETIK<br />

Kreismeisterschaften <strong>in</strong> Böbl<strong>in</strong>gen - Dagersheim<br />

Bei bestem Wettkampfwetter traten am Sa., den 16.5. Jörg<br />

Schwabe und Sebastian Kreuder bei der männlichen A-Jugend<br />

<strong>in</strong> den Diszipl<strong>in</strong>en Kugelstoßen, Diskus und Speerwerfen<br />

an.<br />

Auch Wolfgang Froede wollte es noch e<strong>in</strong>mal wissen und g<strong>in</strong>g<br />

bei den Aktiven, darunter bis zu m<strong>in</strong>destens 20 Jahre jüngeren<br />

Teilnehmern, <strong>in</strong> denselben Diszipl<strong>in</strong>en an den Start.<br />

Dabei erreichten unsere Athleten gute Platzierungen:<br />

Im Speerwerfen errang Jörg Schwabe mit 43,31 m den 3. Platz,<br />

Sebastian Kreuder mit 42,33 m den 4. Platz. Wolfgang Froede<br />

erreichte mit 39,52 m den 3. Platz.<br />

Beim Kugelstoßen machte Sebastian Kreuder mit 10,24 m den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!