03.12.2012 Aufrufe

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

Ditzinger Anzeiger KW 21/2009 - in Ditzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lesen und lesen lassen:<br />

Stadtteilbibliothek Schöck<strong>in</strong>gen:<br />

Ab Mai bekommen alle Lesem<strong>in</strong>is <strong>in</strong> Schöck<strong>in</strong>gen<br />

ihre eigene Vorlesestunde!Los geht’s am<br />

Mittwoch, 27.05.09, 15:00 - 15:30 Uhr für K<strong>in</strong>der<br />

von 3 - 5 Jahren<br />

und danach von 15:30 - 16:30 Uhr für K<strong>in</strong>der<br />

von 5 - 7 Jahren<br />

WIR SIND AUCH IN DEN FERIEN FÜR SIE DA !<br />

Die Stadtteilbibliothek Schöck<strong>in</strong>gen<br />

bleibt vom 2. Juni bis e<strong>in</strong>schließlich 8. Juni <strong>2009</strong><br />

geschlossen .<br />

Die Stadtteilbibliothek Hirschlanden<br />

bleibt vom 25. Mai bis e<strong>in</strong>schließlich 6. Juni <strong>2009</strong><br />

geschlossen .<br />

Alle anderen Öffnungszeiten <strong>in</strong> allen<br />

Stadtteilbibliotheken bleiben unberührt.<br />

Wir wünschen allen Lesern e<strong>in</strong>e schöne Ferienzeit!<br />

STADTKULTUR<br />

KINDER- UND JUGENDBETREUUNG<br />

KINDERGARTEN BRECHLOCH SCHÖCKINGEN<br />

Die Flummik<strong>in</strong>der bei der Feuerwehr<br />

<strong>in</strong> Schöck<strong>in</strong>gen!<br />

Wie jedes Jahr hat uns Feuerwehrmann Herr Gommel <strong>in</strong> das<br />

Feuerwehrhaus e<strong>in</strong>geladen.<br />

Bepackt mit vielen Fragen und großer Neugierde war es am<br />

24.4.09 endlich soweit.<br />

6<br />

Nummer <strong>21</strong><br />

Mittwoch, 20. Mai <strong>2009</strong><br />

Herr Gommel beantwortete geduldig unsere Fragen und wusste<br />

noch allerhand Spannendes zu berichten.<br />

Besonders gut<br />

gefallen hat<br />

uns, dass wir<br />

die Uniform<br />

und die Ausrüstung<br />

selber ausprobieren<br />

durften und<br />

selbst Besatzung<br />

im Feuerwehrauto<br />

waren.<br />

E<strong>in</strong>ige von uns<br />

haben beschlossenFeuerwehrmann<br />

oder Feuerwehrfrau zu werden!<br />

Bis dah<strong>in</strong> dauert es leider noch e<strong>in</strong> bisschen, da man erst mit<br />

10 Jahren zur Jugendfeuerwehr kann.<br />

Die Feuerwehr Schöck<strong>in</strong>gen sucht aber jetzt schon dr<strong>in</strong>gend<br />

Mamas, Papas, Tanten, Onkels usw, die aktiv unterstützen<br />

wollen.<br />

Für Interessierte steht Herr Gommel jederzeit gerne als Ansprechpartner<br />

zur Verfügung.<br />

Wir fanden es e<strong>in</strong>fach klasse!!!!<br />

Lieber Her Gommel, e<strong>in</strong> ganz ganz dickes Danke aus dem K<strong>in</strong>dergarten<br />

Brechloch <strong>in</strong> Schöck<strong>in</strong>gen!<br />

KINDERGARTEN SCHLOSS<br />

Frühjahrsputz im K<strong>in</strong>dergarten Schloß<br />

Dieses Jahr wurde ke<strong>in</strong> öffentlicher Frühjahrsputz <strong>in</strong> der <strong>Ditz<strong>in</strong>ger</strong><br />

Kernstadt durchgeführt, weil der Entschluss gefällt wurde,<br />

e<strong>in</strong>zelne Projekte zu begleiten.<br />

E<strong>in</strong>es der Projekte vom Bauhof betraf nun etliche wackere Familien<br />

und Erzieher<strong>in</strong>nen des K<strong>in</strong>dergartens Schloss. Wild entschlossen<br />

-aller Schlechtwetterprognosen zum Trotz - machten<br />

sich viele Helfer mit Schubkarren, Schaufeln und Hilfsmaterial<br />

am 16.05.09 auf den Weg um im Garten vom K<strong>in</strong>dergarten<br />

Schloß Frühjahrsputz zu halten (...und siehe da: die Sonne<br />

kam raus.)<br />

Geplant war,<br />

den Sand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>emSandkastenauszutauschen,<br />

die Wippe<br />

zu streichen,<br />

an unseren<br />

Hochbeeten<br />

zusätzliche<br />

Pfosten anzubr<strong>in</strong>gen,nebenher<br />

noch<br />

e<strong>in</strong> bisschen<br />

Müll <strong>in</strong> der Heckee<strong>in</strong>zusammeln<br />

und e<strong>in</strong> bisschen Hackschnitzel unter die Hängemattenschaukel<br />

zu streuen.<br />

Da sahen wir e<strong>in</strong>en staunenden Karl Stricker, der zusammen<br />

mit Werner Hofmann zur Unterstützung von Bauhofseite angerückt<br />

war. Denn wie die K<strong>in</strong>der und Erwachsenen h<strong>in</strong>langten,<br />

das war schon echt "HUT AB"!!<br />

Nach e<strong>in</strong>e<strong>in</strong>halb Stunden waren wir soweit fertig und stiegen<br />

nach kurzer Pause frisch und fröhlich <strong>in</strong> die zweite Runde e<strong>in</strong>:<br />

Die selbstgezogenen Tomaten wurden e<strong>in</strong>gepflanzt, alle Sandkästen<br />

haben neuen Sand, alle Hochbeete sehen aus wie geleckt,<br />

der E<strong>in</strong>gangsbereich ist gere<strong>in</strong>igt, die Bänke wurden abgeschmirgelt<br />

und neu lasiert und die Sonne schien immer mehr.<br />

Werner Hofmann hatten dank bereitgestellter K<strong>in</strong>dersitze immer<br />

zwei aufmerksame Beifahrer dabei, wenn er Sand holen<br />

fuhr. Und er fuhr oft...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!