13.07.2015 Aufrufe

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

vom DRK <strong>und</strong> dem ASB nachalarmiert,Die Feuerwehren sicherten daher zunächstdie E<strong>in</strong>satzstelle ab <strong>und</strong> begannen mit demLösch- <strong>und</strong> Erk<strong>und</strong>ungsarbeiten.Das Betreten der Scheune war aufgr<strong>und</strong> derE<strong>in</strong>sturzgefahr nicht möglich. Als nach ca.15 m<strong>in</strong> die ersten Kräfte des THW e<strong>in</strong>trafenwurde die Scheune sofort von den Bau-Fachberaterndes THW begutachtet. Teilbereichewurden für sicher erklärt <strong>und</strong> die Menschenrettung<strong>in</strong> diesen Bereichen konnte u. a. übere<strong>in</strong>e Rettungsbrücke beg<strong>in</strong>nen. Allerd<strong>in</strong>gsdrohte e<strong>in</strong>e Außenwand e<strong>in</strong>zustürzen <strong>und</strong>musste parallel abgestützt werden. Auch e<strong>in</strong>eausreichende Beleuchtung der E<strong>in</strong>satzstellemusste wegen der e<strong>in</strong>tretenden Dunkelheithergestellt werden. Anschließend konnten wirbeg<strong>in</strong>nen Zugänge zum Gebäude zu schaffen.Balken wurden zersägt, Fenster herausgerissen<strong>und</strong> Löcher <strong>in</strong> Mauern gestemmt.Alle Arbeiten wurden von der Feuerwehr <strong>und</strong>dem THW geme<strong>in</strong>sam durchgeführt. Wo dere<strong>in</strong>e nicht weiter wusste, konnte der anderemit se<strong>in</strong>em Fachwissen helfen. Auch wurdee<strong>in</strong>e geme<strong>in</strong>same Atemschutzüberwachunge<strong>in</strong>gerichtet <strong>und</strong> die Trupps geme<strong>in</strong>same<strong>in</strong>gesetzt.Nach drei St<strong>und</strong>en <strong>und</strong> viel Arbeit waren allefünf vermissten Personen gerettet <strong>und</strong> an denRettungsdienst übergeben. Es begannen n<strong>und</strong>ie Aufräumarbeiten. Nachdem dies alleserledigt war, trafen sich alle am Feuerwehrhauszum geme<strong>in</strong>samen Abendbrot. Nache<strong>in</strong>er kurzen Besprechung der Übung warensich alle e<strong>in</strong>ig:Die Übung war e<strong>in</strong> voller Erfolg <strong>und</strong> hat sehrviel Spaß gemacht. Der Lerneffekt für alleBeteiligten war zudem sehr groß. Im Anschlussblieb noch genügend Zeit <strong>in</strong> gemütlicherR<strong>und</strong>e zum fachsimpeln <strong>und</strong> diskutieren.Auf diesem Wege noch mal e<strong>in</strong> großes„DANKE“ an alle Helfer <strong>und</strong> Beteiligten.43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!