13.07.2015 Aufrufe

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

Christoffel Nr. 24, 3. Quartal 2013 - und Crosslauf in Varlosen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>derat/NiemetalDie Mitglieder des Geme<strong>in</strong>deratesvon l<strong>in</strong>ks: Klaus He<strong>in</strong>emann, Gerold Schäfer, Friedrich Federkeil, Matthias Freter,Manuela Oppel, Uwe Kamm, Christian Grischke, Gerald Zierenberg,Frank Bete, Helgo Schröder (es fehlt Thorsten Kle<strong>in</strong>hans)Am 11. September 2011 wurde im Rahmen der Kommunalwahlen <strong>in</strong> Niedersachsenauch der Rat der Geme<strong>in</strong>de Niemetal neu gewählt.Der Geme<strong>in</strong>derat hat 11 Mitglieder, vondenen 6 über die CDU-Liste <strong>und</strong> 5 überdie Liste der SPD <strong>in</strong> den Rat gewähltworden s<strong>in</strong>d.In der ersten Ratssitzung hat der Geme<strong>in</strong>deratdann Gerold Schäfer wieder zum Bürgermeister<strong>und</strong> Uwe Kamm <strong>und</strong> Dr. Klaus He<strong>in</strong>emannzu se<strong>in</strong>en gleichberechtigten Vertreterngewählt. Gleichzeitig hat der Rat entschieden,von der gesetzlichen Möglichkeit Gebrauchzu machen, mit Helgo Schröder e<strong>in</strong>enGeme<strong>in</strong>dedirektor <strong>und</strong> mit Stefanie Freitage<strong>in</strong>e stellv. Geme<strong>in</strong>dedirektor<strong>in</strong> zu berufen<strong>und</strong> damit die sogenannte „Zweigleisigkeit“e<strong>in</strong>zuführen. Danach s<strong>in</strong>d der Bürgermeister<strong>und</strong> se<strong>in</strong>e Vertreter vorrangig für die repräsentativeVertretung der Geme<strong>in</strong>de zuständig.Alle Geschäfte <strong>und</strong> Entscheidungen im Rahmender laufenden Verwaltung obliegen demGeme<strong>in</strong>dedirektor oder der Vertreter<strong>in</strong>.Der Geme<strong>in</strong>derat hat <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er ersten Sitzungbeschlossen, dass ke<strong>in</strong>e Fraktionen <strong>und</strong> auchke<strong>in</strong> Verwaltungsausschuss gebildet werden,damit alle Ratsmitglieder über e<strong>in</strong>en gleichenInformationsstand verfügen <strong>und</strong> ihre Entscheidungentreffen können, ohne ggf. an Vorgabender Fraktionen geb<strong>und</strong>en zu se<strong>in</strong>. DieseVerfahrensweise hat sich gut bewährt, wasauch <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er konstruktiven <strong>und</strong> vertrauensvollenZusammenarbeit im Rat zum Ausdruckkommt.52Helgo Schröder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!