03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. 1 / 05.01.2012<br />

- Beauftragung des Büros transform, Bamberg, mit der<br />

Erstellung des SEK<br />

- Vorstellung der Überlegungen des Arbeitskreises<br />

„Skulptur zur Erinnerung an die Zerstörung <strong>Zapfendorf</strong>s<br />

am 01.04.1945“<br />

Dorferneuerung Oberleiterbach<br />

Abschluss von Vereinbarungen mit der TG Oberleiterbach<br />

bzgl. der allgemeinen Aufwendungen der Dorferneuerung<br />

und der Objektplanung für den BA I (Straßen<br />

im Ortskern)<br />

Dorferneuerung Roth<br />

- Inaussichtstellung der Fördermittel durch das Amt für<br />

ländl. Entwicklung Bamberg<br />

- Endfassung der Planung:<br />

Fußweg zum „Walterhof“ aufgrund der Forderung<br />

des Amtes für Ländliche Entwicklung nur mit wassergebundener<br />

Decke<br />

Bereich vor Kirche und Feuerwehrhaus im Straßenbereich<br />

in Plasterausführung<br />

- Zustimmung zur Ausschreibung aller geplanten Maßnahmen<br />

einschl. der Zufahrt zum „Walterhof“<br />

- Vergabe der Aufträge für die geplanten Maßnahmen:<br />

Straßenbauarbeiten – Fa. Raab, Ebensfeld<br />

Straßenbeleuchtung – E.ON Bayern<br />

- Vergabe von notwendigen Sanierungsarbeiten am<br />

Wasserleitungsnetz in Roth<br />

- Vergabe des Auftrages für die Fertigung eines Brunnentroges<br />

für den Dorfplatz<br />

Breitbandversorgung für Sassendorf und Hohengüßbach<br />

Festlegung eines Kostenteilungsschlüssels bzgl. der<br />

ungedeckten Kosten zwischen <strong>Zapfendorf</strong> und Breitengüßbach<br />

von 60 : 40<br />

Antrag auf Gewährung einer Zuwendung zur<br />

Dachsanierung des unter Denkmalschutz stehenden<br />

Anwesens Oberoberndorf Hs.-<strong>Nr</strong>. 19<br />

Antrag der Kath. Kirchenstiftung <strong>Zapfendorf</strong> auf<br />

Gewährung einer Zuwendung zum Garagenbau am<br />

Pfarrhaus <strong>Zapfendorf</strong><br />

Flurbereinigungsverfahren Kirchschletten, Reuthlos,<br />

Oberoberndorf, <strong>Zapfendorf</strong> II<br />

- Abschluss einer neuen Vereinbarung bzgl. Kostensteigerungen<br />

hinsichtlich des gemeindlichen Anteils<br />

- Verbreiterung des Weges zwischen der Kreisstraße<br />

BA 6 Roth – Kirchschletten südöstlich und östlich<br />

von Kirchschletten bis zur Kreisstraße BA 6<br />

Kirchschletten – Oberoberndorf mit dazu neuer Kostenvereinbarung<br />

Neubestellung von Feldgeschworenen<br />

Oberoberndorf: Stephan Böhmer und Georg Gehringer<br />

<strong>Zapfendorf</strong>: Rudolf Vogel<br />

Bauschuttdeponie Oberleiterbach<br />

- Entscheidung über den Weiterbetrieb (Ergänzung der<br />

Planunterlagen)<br />

- Erhöhung der Anlieferungsgebühr von 8,-- Euro/cbm<br />

auf 16,-- Euro/cbm durch Erlass der notwendigen<br />

Änderungssatzung<br />

Energetische Sanierung und Generalsanierung des<br />

Gebäudeteiles C der Schule <strong>Zapfendorf</strong> mit Schaffung<br />

von neuen Büchereiräumen<br />

- Vergabe des Auftrages für die Neugestaltung der<br />

Außenanlagen (an Fa. Kolb, Nürnberg)<br />

- Vergabe von Stahlbauarbeiten für den Außenbereich<br />

- Besichtigung der gesamten Baustelle am 19.05.2011<br />

- Vergabe des Auftrages für die Lieferung und den<br />

Einbau eines Treppenliftes<br />

- Vergabe des Auftrages für die Generalsanierung der<br />

Laufbahn<br />

- Beauftragung der Planer mit der Leistungsphase 9<br />

(Objektbetreuung und Dokumentation)<br />

- Vergabe des Auftrages für die Durchführung von<br />

Reinigungsarbeiten, kleinerer Reparaturen und der<br />

Erneuerung der Linierung am Hartplatz der Schule<br />

Vergabe des Auftrages für den Neubau des Leichenhauses<br />

Unterleiterbach<br />

(an Fa. Basis Wohnbau, <strong>Zapfendorf</strong>)<br />

Antrag der Jagdgenossenschaft Sassendorf auf<br />

Durchführung eines neuen Flurbereinigungsverfahrens<br />

für den verstärkten Wegebau in der Gemarkung<br />

Sassendorf<br />

Fortschreibung der Bedarfsplanung für die Kindertagesstätten<br />

Antrag des SV <strong>Zapfendorf</strong> auf Umgestaltung des<br />

Sportgeländes <strong>Zapfendorf</strong> in Verbindung mit der<br />

Schaffung eines Schulsportplatzes als Kunstrasenplatz<br />

Antrag des Marktes und der Schulleitung für den<br />

Aufbau eines gebundenen Ganztagszuges an der<br />

Grundschule <strong>Zapfendorf</strong> (wurde genehmigt)<br />

Bestandsaufnahme der Kanalisation und der Wasserleitung<br />

sowie Erstellung eines Kanalsanierungskonzeptes<br />

für den Gemeindeteil Unterleiterbach -<br />

Beauftragung eines Planungsbüros (Ing.-Büro Gaul,<br />

Bamberg) - dazu Vergabe der Arbeiten für die Kanalreinigung<br />

und die TV-Untersuchung des Kanalnetzes<br />

an die Fa. Schopf, Michelau<br />

Ausbau der Eisenbahnstrecke durchs Gemeindegebiet<br />

mit Beseitigung der schienengleichen Bahnübergänge<br />

durch Unter- bzw. Überführungen<br />

- Informationen zum Planungstand<br />

- Entscheidung hinsichtlich einer endgültigen Wegedurchführung<br />

am Bahnhof (Bereitschaft zum Abschluss<br />

einer entsprechenden Planungsvereinbarung)<br />

- Forderung einer verbesserten Anbindung der neuen<br />

BÜ-Maßnahme Nord an die „Mainstraße“ (Verringerung<br />

der bisherigen Steigung von 10 %)<br />

- Forderung einer Fuß- und Radwegelösung in unmittelbarer<br />

Nähe des bisherigen schienengleichen Bahn-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!