03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. 1 / 05.01.2012<br />

Boden- und Steindeponie<br />

• Auf der Deponie in Oberleiterbach dürfen aus<br />

rechtlichen Gründen z. Zt. pro Anlieferer nur noch<br />

Kleinmengen (bis höchstens 2 cbm) angeliefert<br />

werden. Auch die Öffnungszeiten sind vorerst geändert.<br />

Die Deponie ist an folgenden Samstagen,<br />

07.01.2012 und 21.01.2012,<br />

von 9.00 – 12.00 Uhr zur Anlieferung von Bauschutt-Kleinmengen<br />

geöffnet. Die Kosten in Höhe<br />

von 16,00 €/cbm sind bei Anlieferung zu zahlen.<br />

Neue Telefonnummerneinteilung<br />

im Rathaus!<br />

Vermittlung 09547/879-0<br />

Bürgermeisteramt, Bauamt<br />

879 -11 Senger Karina<br />

-12 Einwag Hans-Jürgen<br />

-13 Wittwer Silvia<br />

-14 Geuß Anja<br />

-99 Fax<br />

Ordnungsamt, Kasse, Einwohnermeldeamt<br />

879-15 Schneiderbanger Matthias<br />

-16 Freitag Rosemarie<br />

Ziegler Waltraud<br />

-20 Stöhr Dominik<br />

-21 Wiemann Karin<br />

Kämmerei, Technik<br />

879-25 Raab Mario<br />

-26 Helmreich Klaus<br />

-27 Förner Manuela<br />

-28 Eichhorn Bernd<br />

Bauhof<br />

879-60 Bauhof<br />

Verkehrsüberwachung<br />

872448 Rieger Petra, Wießmeier Angelika<br />

872449 Groh Carola, Maier Annette<br />

872452 Fax<br />

Entsorgung der Weihnachtsbäume durch<br />

den gemeindlichen Bauhof<br />

Der Markt <strong>Zapfendorf</strong> bietet in den Gemeindeteilen die<br />

Entsorgung der Weihnachtsbäume vor Ort an, und<br />

zwar am<br />

Montag, den 09. <strong>Januar</strong> 2012, ab 14.00 Uhr.<br />

Die Mitarbeiter des Bauhofes fahren an diesem Tage<br />

die Gemeindeteile mit Unimog und Häcksler an, zerkleinern<br />

Ihren Christbaum und beseitigen das Häckselgut.<br />

Wenn Sie sich daran beteiligen wollen, sollte Ihr<br />

Weihnachtsbaum bis zu diesem Termin an einem der<br />

nachstehenden Sammelplätze sein:<br />

Lauf Festplatz<br />

Sassendorf Parkplatz vor Mehrzweckgebäude<br />

Unterleiterbach neben Glascontainern in der<br />

Angerstrasse<br />

Oberleiterbach Sportplatz am Mehrzweckgebäude<br />

Roth Bolzplatz neben dem Spielplatz<br />

Oberoberndorf am Kirchschlettener Bolzplatz<br />

Kirchschletten an der GVStr. Kirchschletten-<br />

Reuthlos Reuthlos<br />

Die Bürger aus <strong>Zapfendorf</strong> können ihren Weihnachtsbaum<br />

zum Grüngutsammelplatz bringen.<br />

Fachoberschule Fränkische Schweiz:<br />

Tag der offenen Tür.<br />

Die private staatlich anerkannte Fachoberschule fränkische<br />

Schweiz in Ebermannstadt mit den Ausbildungsrichtungen<br />

Sozialwesen, Wirtschaft und Verwaltung,<br />

Gestaltung, sowie Agrarwirtschaft, Bio- und Umwelttechnologie,<br />

veranstaltet am 28.1.2012, 9.00 bis 14.00<br />

Uhr, einen Tag der offenen Tür.<br />

Neben Aktionen wie Postkartendruck, Portraitzeichnen<br />

und Mikroskopieren bietet die Schule offenen Unterricht<br />

in verschiedenen Fächern an. Es stehen auch<br />

Lehrkräfte, Schüler und Eltern bereit, um über die<br />

Schule zu informieren.<br />

Die Fachoberschule Fränkische Schweiz gehört zur<br />

SeniVita Fachoberschulen gemeinnützige GmbH, die<br />

ab dem Schuljahr 2012/2013 auch in Höchstadt /Aisch<br />

eine Fachoberschule eröffnen wird.<br />

Weitere Informationen unter 09194-7222790 oder<br />

www.senivita-schulen.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!