03.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

Mitteilungsblatt Nr. 1 - Anfang Januar - Zapfendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 <strong>Mitteilungsblatt</strong> <strong>Nr</strong>. 1 / 05.01.2012<br />

Beratung über neue Gewerbeflächen (Anfrage an<br />

das Planungsbüro transform hinsichtlich einer Gewerbeflächenempfehlung)<br />

Durchführung einer Besichtigung in Oberleiterbach<br />

am Ortsausgang Richtung Kleukheim (Antrag eines<br />

Anliegers auf Beseitigung eines großen ortsbildprägenden<br />

Baumes)<br />

Entscheidung über den Kauf eines neuen Pritschenwagens<br />

für den Bauhof<br />

Besichtigung von Straßenschäden in <strong>Zapfendorf</strong>,<br />

Reuthlos, Roth, Lauf und Sassendorf mit Festlegung<br />

der Sanierungsbereiche (Ausschreibung der<br />

Arbeitsleistungen im Winter 2011/2012)<br />

Finanz-, Jugend-, Kultur- und Sportausschuss<br />

Vorberatung der Entwürfe der Haushaltssatzung<br />

und des Haushaltsplanes für das RJ 2011<br />

Vorberatung der Entwürfe des Finanzplanes und<br />

des Investitionsprogrammes für die Jahre 2010 bis<br />

2014<br />

Beschaffungen für die Freiwilligen Feuerwehren –<br />

Feststellung des Bedarfs für das Jahr 2012<br />

Antrag der FFW Lauf auf Ersatzbeschaffung eines<br />

neuen Fahrzeuges für das bisherige LF 8 (Feststellen<br />

des Ersatzbedarfs)<br />

Bearbeitung der Vereinszuschussanträge (insgesamt<br />

23)<br />

Bearbeitung einiger Stundungs-, Ratenzahlungs-<br />

und Erlassanträge<br />

Verschiedene Spendenannahmen<br />

Überprüfung und Anpassung der gemeindlichen<br />

Mietpreise (Wohnungen, Vereinszimmer, Schwimmbad-Café,<br />

Räume in der Schule und in den Mehrzweckgebäuden)<br />

Beschädigungen an den gemeindlichen Einrichtungen<br />

für Kinder und Jugendliche (an Spielplätzen, am<br />

Inlinescaterplatz und am Multifunktionsspielfeld)<br />

Schwimmbadausschuss<br />

Suche nach Einsparmöglichkeiten<br />

Überprüfung der Badegebühren<br />

Evtl. Beauftragung einer Beratungsfirma<br />

2012 – 40 Jahre „Warmwasser- und Freizeitbad<br />

Aquarena“<br />

Neue Attraktionen<br />

Antrag des Restaurantpächters auf 5jährige Pachtverlängerung<br />

Darüber hinaus waren zahlreiche Kleinigkeiten im<br />

Marktgemeinderat und in den Ausschüssen zu bearbeiten.<br />

Anschließend gab er einen kurzen Ausblick auf die<br />

Aufgaben des nächsten und der übernächsten Jahre:<br />

Restabwicklung der Dorferneuerung in Roth<br />

Fertigstellung des Leichenhausneubaues in Unterleiterbach<br />

und des Feuerwehrgerätehausersatzbaus<br />

in Oberleiterbach<br />

Fertigstellung des Stauraumkanales am westlichen<br />

Ortsausgang in Lauf und der verschiedenen Kanalsanierungsmaßnahmen<br />

in <strong>Zapfendorf</strong> und Lauf<br />

Abwicklung der notwendigen Maßnahmen zum<br />

Weiterbetrieb der Bauschuttdeponie<br />

Dorferneuerung Oberleiterbach<br />

Abwicklung Flurbereinigungsverfahren Kirchschletten<br />

II<br />

Erreichung von optimalen Bahnübergangsersatzlösungen<br />

für <strong>Zapfendorf</strong> im Zusammenhang mit der<br />

Eisenbahnausbauplanung sowohl im Straßen- wie<br />

im Fuß- und Radwegebereich und einer günstigen<br />

Finanzierung der Westtangente<br />

Weiterführung der Städtebauförderung <strong>Zapfendorf</strong><br />

(Abschluss des SEK und Erreichung von Fördermaßnahmen<br />

zur Ortskernsanierung in <strong>Zapfendorf</strong>)<br />

Verbesserung der Wasserversorgung von Unterleiterbach<br />

durch den Anschluss der Ortschaft an den<br />

<strong>Zapfendorf</strong>er Hochbehälter<br />

Neubeschaffung von Ersatzfahrzeugen für die FFW<br />

Lauf und Unterleiterbach<br />

Weiterführung der Sanierungsmaßnahmen im Bereich<br />

der Schule an den Schulgebäuden und den<br />

Turnhallen<br />

Abwicklung der Schäden an den Kanalnetzen in<br />

<strong>Zapfendorf</strong> und Unterleiterbach entsprechend der<br />

Schadensklassifizierung<br />

Bau einer zusätzlichen Bauhofhalle auf dem neu<br />

erworbenen Grundstück<br />

Aus dem Bericht lässt sich entnehmen, dass es sowohl<br />

für die Arbeit im Marktgemeinderat als auch in der<br />

Gemeindeverwaltung ein sehr arbeitsreiches und nicht<br />

leichtes Jahr mit vielen Problemen und Schwierigkeiten<br />

war. Es konnte jedoch etliches erfolgreich für die<br />

Weiterentwicklung unserer Gemeinde und damit letzt-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!