03.12.2012 Aufrufe

Thema: Selbstvertreterkongress - Lebenshilfe Salzburg

Thema: Selbstvertreterkongress - Lebenshilfe Salzburg

Thema: Selbstvertreterkongress - Lebenshilfe Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

teiligten, wie bei der Abschlussveranstaltung<br />

am 18.11. im Kolpinghaus seitens<br />

der Organsiatorinnen sowie Klientinnen<br />

und Mitarbeiterinnen, die teilgenommen<br />

hatten, zu hören war. Sie zogen ein sehr<br />

positives resümee über die Workshopreihe,<br />

die aus Mitteln des Europäischen<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> auf dem Kitzsteinhorn<br />

Auf dem Bild (v.l.) Passrugger Gerhard<br />

/ Partl Gernot / Riegler Regina / Eder<br />

Carolina / Soos Rudolf / Hartl Margit<br />

die Gletscherbahn Kaprun hat den<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> in Piesendorf einen unvergesslichen<br />

Ausflug auf das Kitzsteinhorn<br />

geschenkt. die Seilbahnfahrt,<br />

das gute Essen im Gipfelrestaurant,<br />

die Ausstellung der „Gipfelwelt“ und<br />

als draufgabe eine herrliche Aussicht<br />

durften ingesamt 35 Personen an vier<br />

tagen genießen. Vielen dank für dieses<br />

besondere Erlebnis und die zuvorkommende,<br />

respektvolle und herzliche Aufnahme!<br />

<strong>Lebenshilfe</strong> auch heuer wieder<br />

beim <strong>Salzburg</strong>-Marathon<br />

in den beiden Vorjahren war die <strong>Lebenshilfe</strong><br />

mit einem team beim <strong>Salzburg</strong> Marathon<br />

vertreten. Auch heuer werden wir<br />

wieder als Organisation teilnehmen. in<br />

der Kategorie „community challenge“<br />

sammeln die Läuferinnen Punkte für die<br />

teilnehmende Organisation. Anmelden<br />

kann man sich beim <strong>Salzburg</strong>-Marathon<br />

und Staffelmarathon (40 km), beim Sparkassen<br />

halbmarathon, beim 10 km-Lauf<br />

fonds für regionale Entwicklung kofinanziert<br />

wurde.<br />

für die Abschlussveranstaltung konnten<br />

namhafte referenten gewonnen werden:<br />

Peter Masuch, der Präsident des deutschen<br />

Bundessozialgerichts sprach über<br />

die Umsetzung des Persönlichkeitsrechts<br />

als innersten Kern der Un-Behindertenrechtskonvention,<br />

Patrick Berger von der<br />

österreichischen Behindertenanwaltschaft<br />

informierte über die rechtssituation in<br />

Österreich und die Agenden seiner institution.<br />

die anschließende Podiumsdiskussion<br />

war spannend und ging dann beim<br />

anschließenden exzellenten Buffet, für das<br />

sich die Partner aus traunreut verantwortlich<br />

zeichneten, recht anregend weiter.<br />

sowie beim „natürlich für uns“ Genusslauf.<br />

Eine Gruppe aus dem <strong>Lebenshilfe</strong>-<br />

Kindergarten wird auch heuer wieder vom<br />

Marathon-team mit ihren rollstühlen begleitet.<br />

Wer sich dieser Gruppe anschließen<br />

möchte, kann das ebenfalls.<br />

PINWAND |<br />

Inklusive<br />

Kunstwerkstatt –<br />

erster Workshop<br />

im rahmen eines von intErrEG und<br />

Euregio geförderten gemeinsamen<br />

Projektes von <strong>Lebenshilfe</strong> <strong>Salzburg</strong><br />

und heilpädagogischen Zentrum<br />

ruhpolding und Berchtesgadener<br />

Land in Piding fand ein erster Malworkshop<br />

in der fachwerkstätte<br />

fürbergstraße statt. die Ergebnisse<br />

sind im rahmen des Selbstvertreter-<br />

Kongresses in der Academy-Bar zu<br />

sehen.<br />

Anmeldungen bitte bei andrea.anditsch@lebenshilfe-salzburg.at.<br />

Bitte mit namen, Geburtsdatum und der jeweiligen Marathonkategorie anmelden.<br />

A U S G A B E 4 / 2 0 1 1 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!