03.12.2012 Aufrufe

23. Juli 2012 - Gewerbeverein Nidderau

23. Juli 2012 - Gewerbeverein Nidderau

23. Juli 2012 - Gewerbeverein Nidderau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>Nidderau</strong>er<br />

Erfolgreiche Bogenschützen<br />

Bei den Gaumeisterschaften<br />

in den<br />

verschiedenen<br />

Bogenklassen war<br />

nicht nur Beatrice<br />

Asbach in der<br />

Compound Schülerklasse<br />

A für den BSC<br />

<strong>Nidderau</strong> erfolgreich.<br />

Seite 2<br />

Rocknacht der Lions<br />

Die <strong>Nidderau</strong>er<br />

Lions konnten sich<br />

jüngst über den<br />

erfolgreichen Verlauf<br />

der 5. <strong>Nidderau</strong>er<br />

Rocknacht freuen.<br />

Klassik unter Sternen<br />

Seite 6<br />

...heißt es wieder am<br />

28. <strong>Juli</strong> im Park der<br />

Oberburg. Familie<br />

von Leonhardi stellt<br />

wieder ihren Park<br />

für diesen Abend zur<br />

Verfügung. Es tritt<br />

u.a. die Sopranistin<br />

Cecilia Berglund auf.<br />

Seite 10<br />

26. Jahrgang<br />

Heft 06/<strong>2012</strong><br />

Ausgabe <strong>Nidderau</strong><br />

Aktuelles aus <strong>Nidderau</strong> und Schöneck<br />

Krammarkt lockte auf den Marktplatz<br />

Windecken| Das Wetter machte mit, die<br />

Marktbeschicker und Besucher konnten<br />

sich freuen. Der Pfingstmarkt in Windecken<br />

hielt, was er versprach: Fahrspaß<br />

und Unterhaltung pur auf dem modernen<br />

Vergnügungspark an der Willi-<br />

Salzmann-Halle sowie eine romantische<br />

Atmosphäre auf dem Krammarkt, der<br />

Pfingstsonntag und -montag auf dem<br />

Historischen Marktplatz stattfand.<br />

Bereits am Freitagabend hatte ein Benefizkonzert<br />

mit dem Polizeiorchester Rheinland-Pfalz<br />

zugunsten der Renovierung<br />

des ev. Gemeindehauses viele <strong>Nidderau</strong>er<br />

angelockt. Tags darauf fand wiederholt die<br />

traditionelle Pfingstübung der Freiwillige<br />

Feuerwehr Windecken und des Deutschen<br />

vom <strong>Gewerbeverein</strong><br />

Viel los auf dem Historischen Marktplatz in Windecken: Mit der Eröffnung des Krammarktes<br />

mit dem Pfingstreiter strömten die Besucher auf den Pfingstmarkt.<br />

Roten Kreuzes <strong>Nidderau</strong> im Wohngebiet<br />

Allee-Süd statt. Am Abend hatte die<br />

Gruppe „GODEWIND“ ihren Auftritt und<br />

brillierte mit plattdeutscher Folklore bis<br />

zu Rock und Pop - das war Musikgenuss<br />

und Unterhaltung für alle Altersklassen.<br />

Die Eröffnung des Krammarktes folgte am<br />

Sonntag ab 11 Uhr durch Bürgermeister<br />

Gerhard Schultheiß mit dem Pfingstreiter<br />

und einer musikalischen Darbietung auf<br />

dem historischen Marktplatz, dem malerischen<br />

Zentrum Windeckens. Viele Familien<br />

mit kleinen Kindern hatten sich schon<br />

früh eingefunden, um den Verlockungen<br />

der Fahrgeschäfte und der Krammarktangebote<br />

zu erliegen. Der Frühschoppen am<br />

Pfingstmontag rundete das Markttreiben<br />

an der Nidder ab. (Fotos auf Seite 4)<br />

Nächste Ausgabe: <strong>23.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> | Annahmeschluss: 16. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Anzeigenannahme: 0 61 87-92 97 44


Aktuelles<br />

2<br />

Intelligente Haustechnik –<br />

Komfort für unser Leben!<br />

Heizung + Bad<br />

Solar + Photovoltaik<br />

Blockheizkraftwerk<br />

Erdwärme + Pellets<br />

Klaus Wienziers GmbH<br />

Siemensstraße 40 • 61130 <strong>Nidderau</strong> • Tel.: 0 61 87 - 92 97 0<br />

www.wienziers.de<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

DIPL.-WIRTSCHAFTSINFORMATIKER<br />

PETER GÖHLER<br />

STEUERBERATER<br />

Einkommensteuererklärungen und -beratung<br />

Existenzgründungsberatung<br />

Finanz- und Lohnbuchführung<br />

Gewinnermittlungen / Jahresabschlüsse<br />

Investitions- und Finanzierungsberatung<br />

Vermögens- und Unternehmensnachfolge<br />

Hüttenweg 3a | 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Telefon (06187) 920 60 | Fax (06187) 920 620<br />

www.steuer-team.net | info.goehler@agendanet.de<br />

Seit 45 Jahren in <strong>Nidderau</strong><br />

Küchen Krüger<br />

Liebigstraße 18 • 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Telefon: 0 61 87/9 09 59 00 • www.kuechen-krueger.de<br />

Seit 30 Jahren<br />

gerne für Sie da!<br />

www.fotolia.de<br />

Gelungener Hessentag<br />

<strong>Nidderau</strong>/<br />

Schöneck | Die<br />

Aascher Schnoke<br />

und der Krönungsausschuss<br />

des Büdesheimer<br />

Laternenfestes<br />

mit samt Königin<br />

vertraten die<br />

Farben des Main-<br />

Kinzig-Kreises beim<br />

Hessentagsumzug<br />

in Wetzlar. Über<br />

1,2 Mio. Menschen<br />

waren während der<br />

Hessentagsfeierlichkeiten<br />

an die Lahn<br />

gepilgert. Das war<br />

ein neuer Besucherrekord.<br />

Unsere<br />

Bilder enstanden<br />

kurz bevor Ministerpräsident<br />

Volker<br />

Bouffier die jungen<br />

Eichener und Büdesheimer<br />

grüßte.<br />

Nächstes Jahr findet<br />

der Hessentag in<br />

Kassel statt.<br />

Der BSC hat den Bogen raus<br />

<strong>Nidderau</strong> | Am ersten Juniwochenende<br />

war es soweit, bei den<br />

Bogenschützen vom SV Blau-<br />

Gelb Hanau fand die Gaumeisterschaft<br />

<strong>2012</strong> in den verschiedenen<br />

Bogenklassen statt. Der<br />

Samstag stand im Zeichen der<br />

Jugend und begann für den BSC<br />

<strong>Nidderau</strong> erfolgversprechend<br />

mit dem ersten Platz für Beatrice<br />

Asbach in der Compound<br />

Schülerklasse A und dem ersten<br />

Platz für Celina Rapp in der<br />

Compound Schülerklasse B. Das<br />

jüngste Mitglied des Vereins,<br />

Alia Diehl belegt ebenfalls den<br />

ersten Platz in der Compound<br />

Schülerklasse D. Die Damen und<br />

Herren des BSC <strong>Nidderau</strong> folgten<br />

am regenreichen Sonntag. In<br />

der Compound Schützenklasse<br />

belegte Stephan Annacker den<br />

ersten Platz und Richard Daniel<br />

den zweiten Platz (beide BSC).<br />

Einen weiteren ersten Platz für<br />

den BSC <strong>Nidderau</strong> errang Bernd<br />

Daniel in der Compound Altersschützenklasse.<br />

Zwei Wochen<br />

zuvor wurde eine weitere Gaumeisterschaft<br />

ausgetragen, die<br />

Gaumeisterschaft Feldbogen,<br />

hier besteht die Schwierigkeit,<br />

im Gelände die richtige Entfernung<br />

zu den Zielscheiben zu<br />

bestimmen. Der BSC <strong>Nidderau</strong><br />

hat die ersten drei Plätze für sich<br />

entschieden, mit Stephan Annacker,<br />

Platz 1, Richard Daniel,<br />

Platz 2 und Marco Fuhrmann<br />

mit Platz 3. Hervorzuheben ist<br />

ein weiteres Mitglied des Vereins,<br />

das sich mit internationalen<br />

Schützen messen kann. Jens<br />

Asbach nimmt am „European<br />

Five Nations“, einem Feldbogenturnier<br />

teil. Jens Asbach gewann<br />

das Turnier in Trier (GER) und<br />

in Fort van Lier (BEL).


Gyros mit Kraut,<br />

Pommes und<br />

Zaziki<br />

Gyros mit Kraut,<br />

Pommes und<br />

Zaziki<br />

Sommerfest vom 28. bis 30. Juni<br />

im Festzelt auf unserem Parkplatz<br />

6,50 €<br />

Steak mit<br />

Brötchen<br />

Bier, verschiedene<br />

Sorten, 0,33l<br />

1,- €<br />

Haxen mit<br />

Brötchen<br />

Grillfest Grillfest Grillfest Grillfest Grillfest Grillfest vom vom vom vom vom vom 28. 28. 28. 28. 28. 28. bis bis bis bis bis bis 30. 30. 30. 30. 30. 30. Juni Juni Juni Juni Juni Juni<br />

im im im Festzelt Festzelt Festzelt auf auf auf unserem unserem unserem Parkplatz<br />

Parkplatz<br />

Parkplatz<br />

6,50 €<br />

Steak Steak mit mit<br />

Brötchen<br />

Rabatt-Aktion*<br />

Rabatt-Aktion*<br />

Rabatt-Aktion*<br />

vom vom vom vom vom vom 25. 25. 25. 25. 25. 25. bis bis bis bis bis bis 30. 30. 30. 30. 30. 30. Juni Juni Juni Juni Juni Juni<br />

Ab einem Einkaufswert<br />

von 20,- € bis 50,- €<br />

gibt es 5 %.<br />

Ab 50,- € gibt es<br />

10 % Rabatt.<br />

neu<br />

2,50 €<br />

*außer auf Zeitungen,<br />

Tabak, Zigaretten,<br />

Tchibo,<br />

Pfand Pfand Pfand und und und Leergut. Leergut. Leergut.<br />

ab Ende <strong>Juli</strong><br />

mit fangfrischem<br />

Fisch<br />

aus der Bedienungstheke!<br />

Bier, verschiedene<br />

Sorten, 0,33l<br />

1,- €<br />

aktiv markt<br />

Helfrich<br />

Haxen mit<br />

Brötchen<br />

4,50 €<br />

Pommes<br />

Cola, verschiedene<br />

Sorten, 0,33l<br />

Bratwurst<br />

mit Brötchen<br />

Pommes<br />

Bratwurst<br />

mit Brötchen<br />

1,50 €<br />

1,- €<br />

1,50 €<br />

1,50 €<br />

Cola, verschiedene<br />

Sorten, 0,33l<br />

1,- €<br />

1,50 €<br />

Unser Service für Sie:<br />

Geschenkkörbe,<br />

Einkaufsgutscheine,<br />

Metzgerei mit Partyservice,<br />

Wurst- und Käseplatten,<br />

Lotto, Hermes-Annahmestelle<br />

Siemenssstraße 2-10 • Heldenbergen • Telefon: 0 61 87/ 90 06 56<br />

Ö�nungszeiten: Montag bis Samstag von 8 bis 21 Uhr


Aktuelles<br />

4<br />

SONNEN<br />

APOTHEKE<br />

OSTHEIM<br />

Helmut Dörr + Beate Buttgereit<br />

Sonnen-Apotheke<br />

Hanauer Straße 13 • 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Telefon: (0 61 87) 38 85<br />

Telefax: (0 61 87) 29 07 99<br />

Wir haben für Sie geö�net:<br />

Mo, Di, Do, Fr: 8.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr; Mi, Sa: 8.30 bis 13 Uhr<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

Rückblick<br />

in Bildern:<br />

Pfingstmarkt<br />

<strong>2012</strong>


Angebot des Monats<br />

www.sparkasse-hanau.de/angebotdesmonats<br />

Kleine Beiträge für hohe Sicherheit.<br />

Die Sparkassen-RisikoVorsorge.<br />

Zuverlässiger<br />

Schutz für Ihre Familie -<br />

schon ab rund 6 Euro<br />

im Monat*<br />

s Sparkasse<br />

Hanau<br />

Beispiel: S-RisikoVorsorge für eine Frau, 25 Jahre, Verwaltungsangestellte, Nichtraucherin, Todesfallsumme € 50.000,00, Laufzeit bis zum 60. Lebensjahr, Jahresbeitrag<br />

€ 72,96. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Sparkassen-Berater. Terminvereinbarungen unter 06181 298-298 oder auf www.sparkasse-hanau.de<br />

170 Jahre Chorgesang<br />

Windecken | Die Sängervereinigung<br />

Windecken kann auf<br />

170 Jahre Chorgesang in Windecken<br />

zurückblicken. Am Vorabend<br />

des Vatertags trafen sich<br />

die Freunde des Chorgesangs in<br />

im Festzelt am Wartbaum. Sängerinnen<br />

und Sänger von zehn<br />

Chören haben diesen Abend<br />

gestaltet. Die Chöre kanen aus<br />

den Nachbarstädten und aus<br />

Gedern im Vogelsberg. Die<br />

Sängervereinigung Windecken<br />

ehrte anlässlich ihres 170jährigen<br />

Bestehens ihre Jubilare für<br />

50 und 60jährige Treue. Für<br />

50 Jahre wurde geehrt: Helmut<br />

Westphal; Auf 60 Jahre aktive<br />

Sangeskarriere können zurück-<br />

blicken: Paul Euler, Richard<br />

Reul, Wolfgang Hildebrandt,<br />

Rudolf Gärtner und Karlheinz<br />

Fuß. Für 60 Jahre passive Mitgliedschaft<br />

wurde Adolf Walther<br />

geehrt, Gerhard Kohlenberger,<br />

der Vize-Chorleiter,<br />

wurde für seine langjährigen<br />

Verdienste als erster und zweiter<br />

Vorsitzender belobigt und zum<br />

Errenmitglied ernannt. Gottfried<br />

Schubert vom Hessischen<br />

Chorverband nahm die Ehrungen<br />

vor. „Chorgesang hält jung<br />

und macht schön“, betonte Rudi<br />

Leibold, der 1. Vorsitzende der<br />

Sängervereinigung Windecken.<br />

Er dankte den Jubilaren und<br />

sprach ihnen Anerkennung aus.<br />

Ehrennadel für Hans Mörschel<br />

Heldenbergen | Beim Kreisfußballtag<br />

wurde Hans Mörschel, Victoria<br />

Heldenbergen, vom Hessischen<br />

Fußballverband für verdienstvolle<br />

Mitarbeit mit der Ehrennadel in Silber<br />

ausgezeichnet. In seiner Laudatio ging<br />

Torsten Becker, Vizepräsident des Hessischen<br />

Fußballverbandes, auf die zahlreichen<br />

Verdienste Mörschels ein. Mörschel<br />

war von 1965 bis 1975 Jugendleiter und übernahm darüber hinaus 1970<br />

noch zusätzlich den Posten des ersten Vorsitzenden, den er bis 1982 begleitet<br />

hat. 1990 wurde er vom Vorstand der Victoria mit der goldenen Vereinsnadel<br />

auszeichnet und zur Jahrtausendwende zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

Zu Gast im<br />

Unsere Ö�nungszeiten:<br />

Dienstag - Samstag<br />

von 17.30 bis 21.00 Uhr<br />

Sonntags von 11.30 bis 14.00 Uhr<br />

und 17.30 bis 21.00 Uhr<br />

Montags Ruhetag<br />

LANDGASTHOF<br />

Inh. Silvia Knies<br />

zur Krebsbachaue<br />

Issigheimerstrasse 38 • 63486 Bruchköbel-Niederissigheim<br />

Telefon: 0 61 81/94 53 932<br />

Catering für Business und Privat zu Top-Preisen &<br />

jeden ersten Sonntag im Monat bieten wir unseren<br />

beliebten Brunch (Voranmeldung erwünscht)<br />

www.krebsbachaue.de<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

5


Aktuelles<br />

Schöne Schattenseiten<br />

Markisen<br />

Terrassendächer<br />

Rollladen<br />

Fenster<br />

Türen<br />

Insektenschutz<br />

Plissee´s<br />

Jalousien<br />

Elektrische Antriebe<br />

Sicherheitstechnik (Abus)<br />

Autorisierter PREMIUM PARTNER:<br />

6<br />

Mit Energie<br />

in eine saubere Zukunft.<br />

Die Entwicklung zukunftsfähiger Energiekonzepte wird mit<br />

dem Einstieg in die E-Mobilität um einen weiteren Baustein<br />

ergänzt. Die zukunftsweisende Technologie in Verbindung<br />

mit regenerativ erzeugter Energie ist umweltfreundlich und<br />

ressourcenschonend. Und als Energiespeicher eine wichtige<br />

Komponente im intelligenten Energienetz der Zukunft. Mit<br />

diesem und weiteren Modellprojekten investiert E.ON Mitte<br />

schon heute in die sichere und umweltfreundliche Energieversorgung<br />

der Zukunft: E.ON Mitte kennt sich aus, im Netz<br />

und in der Region.<br />

www.eon-mitte.com<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

Bartsch & Hieber GbR<br />

Windeckerstr. 43 · 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Tel: 06187-922398 · Fax: -9222587<br />

www.markisenprofi.com<br />

Für die<br />

sichere<br />

Zukunft<br />

Region<br />

unserer<br />

AktuelleS<br />

Den Eisheiligen und dem DFB-Pokalendspiel getrotzt: Die Stimung auf<br />

der Rocknacht war bestens.<br />

5. <strong>Nidderau</strong>er Rocknacht:<br />

Erneut perfekt und erfolgreich!<br />

<strong>Nidderau</strong> | Die <strong>Nidderau</strong>er Lions<br />

konnten sich jüngst über den<br />

erfolgreichen Verlauf der 5. <strong>Nidderau</strong>er<br />

Rocknacht freuen. Mit<br />

den Gruppen „E 3“, New Jersey<br />

und Dirty Balls konnten echte<br />

Hochkaräter verpflichtet werden.<br />

Die Newcomer Band „Eye<br />

for an Eye“, die speziell für die<br />

Rocknacht kreierte Allstar-Band<br />

„Best of Windecker Schlosskeller“<br />

und die Steve Scondo Band<br />

rundeten das Programm harmonisch<br />

ab. Bereits Monate vor<br />

der Veranstaltung liefen die akribischen<br />

Vorbereitungen. Neueste<br />

digitale Bühnentechnik für<br />

Light & Sound wurde Dank eines<br />

Sponsorings der Firma Ambion<br />

und in Verbindung mit einem<br />

Ausbildungsprojekt für Tontechniker<br />

rangeschafft. Es galt - wie<br />

in den Vorjahren – sowohl die<br />

finanziellen Sponsoren, wie auch<br />

die vielen tatkräftigen Helfer zu<br />

einem erneuten Beitrag zu motivieren.<br />

Die rund 20.000 Euro<br />

Aufwendungen für die Veranstaltung<br />

konnten so im Vorfeld<br />

bereits „gestemmt“ werden.<br />

Auch das Veranstaltungsgelände<br />

sollte rechtzeitig vorher um rund<br />

500 qm Pflasterfläche erweitert<br />

werden. Alles gelang termingemäß!<br />

2 Tage mit jeweils rund 20<br />

Helfern beanspruchte der Aufbau<br />

der Bühnen und Zelte. Die<br />

Licht- und Tontechniker arbeiteten<br />

am Freitag noch bis weit nach<br />

Mitternacht. Zwei beheizte Zelte<br />

und eine Halle boten rund 500<br />

Sitzplätze. Wetter und Publikum<br />

spielten mit. Rund 1300 Musikfans<br />

besuchten den Event und<br />

sorgten – bei trockenem Wetter -<br />

für eine ausgelassene Stimmung.<br />

Der amtierender Präsident des<br />

<strong>Nidderau</strong>er Lionsclubs, Dr. Horst<br />

Maurer, begrüßte die Gäste und<br />

berichtete über die Mittelverwendung<br />

aus den Erlösen der Vorjahresveranstaltungen<br />

(siehe unter<br />

www.lions-nidderau.de). Bürgermeister<br />

Gerhard Schultheiß<br />

dankte den Akteuren und freute<br />

sich über das hohe soziale Engagement<br />

der <strong>Nidderau</strong>er Lions.<br />

Der Schatzmeister der Lions und<br />

Hausherr, Dieter P. Gonze moderierte<br />

den Veranstaltungsverlauf.<br />

Pünktlich um 19.00 Uhr startete<br />

die Jugendband „Eye for an Eye“<br />

und heizte die Stimmung an.<br />

Nach 30 Minuten Heavy-Metall<br />

startete die Allstar-Band „Best<br />

of Windecker Schlosskeller“ und<br />

konnte mit ihren Rock- / Pop<br />

Präsentationen das Publikum<br />

in ihren Bann nehmen. Mit Ute<br />

Lichtenberger, Carmen Helbig<br />

und Johnny Matthias standen<br />

drei gesangsstarke Persönlichkeiten<br />

auf der Bühne und sorgten<br />

mit Songs wie „Time Warp“ für<br />

beste Stimmung. Die Kulturveranstaltung<br />

war ein voller Erfolg<br />

und der Ertrag wird für gemeinnützige<br />

Zwecke verwendet. Hierüber<br />

berichten die Lions unter<br />

www.lions-nidderau.de


Implantologie mit modernster 3D-Technik<br />

• Exakte Voraussage des Implantataufwandes<br />

• Verkürzung der Operationszeit<br />

• Genaue Einschätzung der Knochensituation<br />

• Präzise Planung von Knochenaufbau<br />

• Präzise Platzierung der Implantate<br />

Leopold-Wertheimer-Straße 8<br />

61130 <strong>Nidderau</strong>-Heldenbergen<br />

Telefon 0 61 87/90 06.90<br />

Bei Staaf ist Service trumpf!<br />

<strong>Nidderau</strong> | Service schreiben die annähernd<br />

65 Mitarbeiter des Autohauses Staaf groß. Da<br />

wundert es nicht, dass die Volkswagen AG dem<br />

<strong>Nidderau</strong>er Autohaus bereits mehrfach das<br />

Erreichen einer herausragenden Kundenzufriedenheit<br />

bestätigte.<br />

Ob Neu- und Gebrauchtfahrzeuge, fachkompetente<br />

Serviceleistungen, Mietwagen<br />

und vieles mehr: Das alles treffen<br />

die Kunden in angenehmer Atmosphäre in<br />

Heldenbergen in der Friedberger Straße 91 - 95<br />

an. Die beiden Geschäftsführer Willi Staaf und<br />

Tochter Anja Staaf (seit 1998 im elterlichen Betrieb)<br />

betonen immer wieder, dass mit dem Autoverkauf<br />

erst der Dienst am Kunden beginne.<br />

Bei Staaf sollen die Kunden zufrieden und voller<br />

Vertrauen in ihr Auto steigen können. Das Au-<br />

Freude<br />

schenken<br />

Zentrum für die ganze Zahnmedizin<br />

Weitere Infos unter:<br />

info@zahnzentrum-nidderau.de<br />

www.zahnzentrum-nidderau.de<br />

unternehmen stellen sich vor<br />

Lassen Sie Frische<br />

ins Haus!<br />

Der Senioren�enst<br />

von Maler Stahl packt an!<br />

tohaus ist Volkswagen- sowie Audi-Partner und<br />

bietet für alle Ŝkoda-Fahreuge Servicedienste an.<br />

„Unsere Techniker sind streng nach den jeweiligen<br />

Herstellervorgaben ausgebildet und verfügen<br />

über langjährige Erfahrung im Service“, sagt<br />

Anja Staaf – eben geprüfte Qualität aus Meisterhand.<br />

Das zertifizierte Service- und Werkstattpersonal<br />

führt alle Arbeiten nach modernsten<br />

Methoden durch und verfügt über die aktuellsten<br />

Diagnose- und Testgeräte. Ein bequemer Holund<br />

Bringservice oder ein breites Angebot an<br />

Werkstattersatzfahrzeuge runden das Leistungsspektrum<br />

ab. Zu den Werkstattleistungen zählen<br />

Reparaturen aller Art, Karosserie- und Unfallinstandsetzungen,<br />

Inspektion und Wartung, Reifenservice<br />

und Einlagerung sowie HU-Abnahmen<br />

im Haus. Aber nicht nur Neuwagen hat Staaf<br />

im Angebot, auch über 100 Gebrauchte sind stets<br />

auf dem Gelände vorzufinden. Bevor die Fahrzeuge<br />

ausgestellt werden, wurden sie auf Herz<br />

und Nieren geprüft, Notwendiges ausgetauscht<br />

und das Fahrzeug technisch sowie optisch auf<br />

Vordermann gebraucht. Mit einer umfassenden<br />

Garantie werden die Gebrauchten danach<br />

optimal abgestimmt auf die Ansprüche des<br />

Käufers angeboten. ◀<br />

• Malerarbeiten<br />

• Tapezieren<br />

• Stuck<br />

• Bodenbeläge<br />

• Fassaden:<br />

Dämmung<br />

und Gestaltung<br />

• Möbel aus- & einräumen<br />

• Brücken-, Teppich-<br />

& Gardinenp�ege<br />

Gardinenp�ege<br />

• Möbel schützen<br />

• Laufwege abdecken<br />

Händelweg 3 • 61137 Schöneck • Tel.: 0 61 87 / 86 33<br />

Fax: 0 61 87 / 91 15 2 • E-Mail: WolfgangStahl@t-online.de<br />

Garcia<br />

AIRPORT-SERVICE<br />

Der Pauschal-Urlaub beginnt an Ihrer Haustür!<br />

Flughafen-Transport (bis 4 Pers. mehr Pers. auf Anfrage) zum Festpreis<br />

Ostheim 50,- Euro<br />

Eichen 53,- Euro<br />

Erbstadt 53,- Euro<br />

Windecken 50,- Euro<br />

Heldenbergen 50,- Euro<br />

24-Stunden-Service<br />

HOtlINe<br />

0 61 87 / 20 11 00<br />

Kilianstädten 45,- Euro<br />

Oberdorfelden 45,- Euro<br />

Büdesheim 45,- Euro<br />

Niederdorfelden 45,- Euro<br />

Kaichen 50,- Euro<br />

0 61 87<br />

260 24<br />

Im Feldchen 2a • 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Autohaus Staaf GmbH<br />

Friedberger Straße 91-95<br />

61130 <strong>Nidderau</strong><br />

telefon (06187) 2011-0<br />

telefax (06187) 2011-45<br />

Internet: www.staaf.de<br />

eMail: info@staaf.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Verkauf :<br />

Mo.- Fr. 08:00 - 18:00 uhr<br />

Sa. 09:00 - 14:00 uhr<br />

Service und teiledienst:<br />

Mo.- Fr. 07:00 - 18:00 uhr<br />

Sa. 08:00 - 13:00 uhr<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

7


8<br />

Der GesunDheitstipp<br />

Die Rathaus-Apotheke informiert:<br />

Arzneimittelfälschungen<br />

RATHAUS APOTHEKE<br />

JENS ZEIGER<br />

Am Pfarrgarten 6<br />

61130 <strong>Nidderau</strong><br />

tel.: 0 61 87/93 53 83<br />

Fax: 0 61 87/93 53 79<br />

www.apotheke-nidderau.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag<br />

8.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18.30 Uhr<br />

Samstag:<br />

8.30 bis 13 Uhr<br />

Apothekennotdienst<br />

am Wochenende<br />

Freitag 22. Juni <strong>2012</strong><br />

Linden-Apotheke Wingertstraße 1, Kilianstädten<br />

Samstag <strong>23.</strong> Juni <strong>2012</strong><br />

Schloss-Apotheke Kilianstädter Straße 10, Büdesheim<br />

Sonntag 24. Juni <strong>2012</strong><br />

Ring-Apotheke Innerer Ring 1, Bruchköbel<br />

Freitag 29. Juni <strong>2012</strong><br />

Rosen-Apotheke Windecker Str. 14, Heldenbergen<br />

Samstag 30. Juni <strong>2012</strong><br />

Löwen-Apotheke Innerer Ring 2, Bruchköbel<br />

Sonntag 01. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Burg-Apotheke Eugen-Kaiser-Str. 32, Windecken<br />

Freitag 06. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Burg-Apotheke Raiffeisenstr. 4-6, Wachenbuchen<br />

Samstag 07. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Rathaus-Apotheke Hanauer Str. 19a, Roßdorf<br />

Sonntag 08. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Linden-Apotheke Wingertstraße 1, Kilianstädten<br />

Freitag 13. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Buchen-Apotheke Kesselstädter Str. 10, Mittelbuchen<br />

Samstag 14. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

easy-Apotheke Keltenstraße 18a, Bruchköbel<br />

Sonntag 15. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Rosen-Apotheke Windecker Str. 14, Heldenbergen<br />

Freitag 20. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Löwen-Apotheke Innerer Ring 2, Bruchköbel<br />

Samstag 21. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Rathaus-Apotheke Am Pfarrgarten 6, Windecken<br />

Sonntag 22. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Burg-Apotheke Raiffeisenstr. 4-6, Wachenbuchen<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

Arzneimittel – Original und Fälschung<br />

Bis vor wenigen Jahren waren gefälschte<br />

Arzneimittel fast ausschließlich ein Problem<br />

in Ländern der „Dritten Welt“. Doch<br />

seit das Internet einen schnellen, anonymen<br />

Vertriebsweg eröffnet hat, überschwemmen<br />

Imitate auch Europa.<br />

34 Millionen falsche Tabletten wurden 2009 in<br />

nur 2 Monaten sichergestellt.<br />

8 Millionen<br />

davon waren für die<br />

Behandlung ernsthafter<br />

Krankheiten vorgesehen.<br />

Viele Besteller, die das<br />

deutsche Apothekenwesen<br />

und strenge Gesetze<br />

gewohnt sind, kommen<br />

gar nicht auf die Idee,<br />

dass ihre Internet-Pillen<br />

in obskuren Hinterhoflaboren<br />

gepanscht werden. Bei Fälschungen für die<br />

Industrienationen handelt es sich in den meisten<br />

Fällen um sogenannte Lifestyle-Medikamente,<br />

wie Potenz- und Abnehm- oder Haarwuchsmittel.<br />

Auch Anabolika und Hormone, die gern anonym<br />

bestellt werden, sind beliebte Fälscherobjekte.<br />

Noch größere Sorgen bereitet den Gesundheitsexperten<br />

allerdings, dass immer mehr Arzneimittel-<br />

Für die Angaben im Kalender<br />

übernehmen wir keine Gewähr!<br />

Die Notdienst-<br />

bereitschaft beginnt<br />

um 08.30 Uhr und<br />

endet am folgenden<br />

Morgen um 08.30 Uhr<br />

● zertifi zierte<br />

Implantologie<br />

● Parodontologie<br />

● Endotontologie<br />

fälschungen gegen schwere Krankheiten auf den<br />

Markt drängen. Antibiotika, Herz- und HIV-Mittel,<br />

Krebsmedikamente und Insulin stellen nach<br />

EU-Zahlen bereits 23% der Fälschungen. Als<br />

Fälschung gilt laut der Weltgesundheitsorganisation<br />

eine Arznei, die keinerlei Wirkstoff enthält,<br />

weniger oder mehr Wirkstoff als das Original<br />

oder Verunreinigungen aufweist. Ob der Empfänger<br />

ein Wirkstoff gleiches<br />

Imitat oder gepressten<br />

Steinstaub bekommt,<br />

kann er kaum erkennen.<br />

Denn mit dem äußeren<br />

Erscheinungsbild geben<br />

sich Fälscher viel Mühe,<br />

bis zum Beipackzettel. Nur<br />

Laboruntersuchungen<br />

können nachweisen, was in<br />

der Tablette steckt.<br />

Sind Verunreinigungen<br />

oder sogar giftige Stoffe enthalten, kann es zu<br />

schweren gesundheitlichen Schäden kommen.<br />

Aber auch dann, wenn gar kein Wirkstoff enthalten<br />

ist, wird es schnell lebensgefährlich, gerade<br />

bei der Behandlung von schweren Erkrankungen.<br />

Sobald der Kauf eines verschreibungspflichtigen<br />

Medikaments ohne Rezept möglich ist, sollten<br />

alle Alarmglocken schrillen.<br />

Ärztlicher<br />

Notdienst:<br />

Innerer Ring 4,<br />

Bruchköbel,<br />

0 61 81/7 58 58<br />

● Prothetik<br />

● Aesthetik<br />

● Kinderbehandlung<br />

Telefon 0 61 87 - 61 18<br />

Rotes kreuz,<br />

Zahn- und<br />

tierärztlicher<br />

Notdienst:<br />

0 61 81/10 60<br />

Ab 1.<strong>Juli</strong>: Professionelle<br />

Zahnreinigung<br />

für 35,- €<br />

Das Angebot gilt vom<br />

1.<strong>Juli</strong> – 30.Sept. <strong>2012</strong><br />

Auch wenn Sie Ihre Zähne gut pfl egen, sammelt sich<br />

Plaque an. Mit einer professionellen Zahnreinigung können<br />

Sie Karies und Parodontitis vorbeugen.<br />

Vereinbaren Sie gleich einen Termin!<br />

Alle Behandlungen<br />

sind auch unter<br />

Vollnarkose möglich!<br />

Hanauer Straße 3a<br />

61137 Schöneck-Kilianstädten<br />

info@implantologie-reif.de<br />

www.implantologie-reif.de


Von Klaus-Peter Rug, Rechtsanwalt und Notar<br />

Ein Ehevertrag lohnt sich<br />

Wer kennt es nicht: zwei Personen - meist<br />

unterschiedlichen Geschlechtes - in festliche<br />

Gewänder gekleidet, ausgerüstet mit Blumenstrauß<br />

und gelegentlich Brautjungfern,<br />

stehen vor Glück strahlend vor dem Standesamt<br />

und lassen sich und die notwendigerweise<br />

eingeladene, zahlreich erschienene<br />

und heftig weinende Verwandtschaft einen<br />

ganzen Tag lang ausgiebig feiern.<br />

Was allerdings das kurz zuvor vor dem Standesbeamten<br />

abgegebene Wörtchen „ja“ für rechtliche<br />

Konsequenzen hat, wird in den seltensten Fällen bedacht<br />

- wir doch nicht; es heißt ja, „bis dass der Tode<br />

Euch scheide“.<br />

Leider sieht die sich nach dem Honeymoon einstellende<br />

Realität nicht selten anders aus. Von ca.<br />

17 Millionen in der Bundesrepublik Deutschland<br />

bestehenden Ehen wurden in den vergangenen Jahren<br />

knapp 190.000 p.a. geschieden - Tendenz ungefähr<br />

gleichbleibend. Die Wahrscheinlichkeit, dass<br />

eine Ehe geschieden wird liegt damit also bei rund<br />

40 v.H.!<br />

Lässt sich nun vermeiden, dass das mit der Ehescheidung<br />

verbundene emotionale Debakel zwangsläufig<br />

in die finanzielle Katastrophe führt?<br />

Grundsätzlich bestehen zwei Möglichkeiten: entweder<br />

man überlässt die Problemlösung dem Gericht<br />

oder aber die Parteien treffen bereits zu einem früheren<br />

Zeitpunkt Vereinbarungen, die eine spätere<br />

streitige Auseinandersetzung vor Gericht vermeiden<br />

helfen.<br />

Unabhängig davon, dass das Gericht die persönlichen<br />

Verhältnisse nur aus den Akten und aus dem<br />

kurzen persönlichen Auftreten der Parteien im Termin<br />

kennt, können sich Verfahren - nicht nur in<br />

Familiensachen - über mehrere Instanzen und Jahre<br />

hinziehen. Darüber hinaus lässt sich nie mit letzter<br />

Sicherheit vorhefsehen, zu welcher Entscheidung das<br />

Gericht gelangt.Will man derartigen Unsicherheiten<br />

von vorneherein aus dem Weg zu gehen, so empfielt<br />

es sich, zu einem Zeitpunkt, zu dem noch Vernunft<br />

waltet, einen die möglichen Streitpunkte regelnden<br />

Vertrag zu schließen. Es herrscht Vertragsfreiheit,<br />

die ihre Grenzen letztlich nur in der Sittenwidrigkeit<br />

- § 138 BGB - findet. Aber Achtung: ob Ehevertrag<br />

oder Scheidungsfolgenvereinbarung; in jedem Falle<br />

müssen beide Parteien einverstanden sein, da sonst<br />

nur der Weg zum Gericht bleibt.<br />

Mich bitte<br />

nicht<br />

mitzählen!<br />

Ich bin eine Ente!<br />

In einer ehevertraglichen Vereinbarung lassen sich<br />

- fast - alle Fragen die streitbefangen sein könnten,<br />

regeln .<br />

▶ Welcher Güterstand soll gelten (z.B. Gütertrennung,<br />

modifizierte Zugewinngemeinschaft);<br />

▶ Zugewinn (ist Zugewinn bereits entstanden,<br />

muss er überhaupt ausgeglichen werden<br />

und wie, beispielsweise durch Übertragung eines<br />

Miteigentumsanteils an einer Immobilie, was zählt<br />

ggf. zum Anfangs- was zum Endvermögen, werden<br />

einzelne Vermögensgegenstände, z.B. Firmenbeteiligungen<br />

ausgenommen, etc.);<br />

▶ sonstiges Vermögen (wem stehen Guthabensalden<br />

zu, wer hat Sollsalden auszugleichen, wer<br />

ist Bezugsberechtigter von Lebensversicherungen);<br />

▶ in welcher<br />

Höhe besteht evtl. Anspruch<br />

auf Trennungsunterhalt<br />

(auf den übrigens<br />

nicht verzichtet<br />

werden kann, man kann<br />

lediglich rein deklaratorisch<br />

erklären, man verzichte<br />

derzeit auf dessen<br />

Geltendmachung);<br />

▶ Nachehelichenunterhalt<br />

(wird<br />

darauf verzichtet oder<br />

soll nach Rechtskraft<br />

der Scheidung Unterhalt<br />

gezahlt werden, ggf. in<br />

welcher Höhe und wie<br />

lange),<br />

▶ Kindesunterhalt;<br />

▶ Aufenthaltsbestimmgungsrecht<br />

für<br />

Kinder;<br />

▶ Versorgungsausgleich<br />

(im Prinzip<br />

eine Art Zugewinnausgleich<br />

der während der<br />

Ehezeit erworbenen<br />

Rechtenanwartschaft<br />

- soll auf die Durchführung<br />

verzichtet werden<br />

oder nicht);<br />

▶ Hausrat (wem<br />

steht was zu);<br />

▶ s t e u e r l i c h e<br />

Mitspielen und gewinnen!<br />

Der rechtstipp<br />

Fragen (steuerliche Veranlagung, Erstattungen,<br />

Nachzahlungen);<br />

▶ erbrechtliche Fragen;<br />

▶ Kostentragungsregelungen.<br />

Anhand dieser nicht abschließenden Aufzählung<br />

erschließt sich ohne weiteres die Notwendigkeit,<br />

sich unbedingt vom Fachmann ausführlich beraten<br />

zu lassen. Schließlich sei noch<br />

darauf hingewiesen, dass durch<br />

die erforderliche notarielle Urkunde<br />

ganz erheblich Kosten<br />

gespart werden.<br />

Optimale Lösungen<br />

erfordern die Erfahrung<br />

unterschiedlichster<br />

Fachberater!<br />

Deshalb arbeiten wir zusammen:<br />

Steuerberater • Rechtsanwälte • Notar<br />

Wir beraten:<br />

Privatpersonen • Freiberufler • Künstler<br />

Unternehmer • Gewerbetreibende<br />

Kapitalgesellschaften • Vereine • Kommunen<br />

Steuerkanzlei • GONZE & SCHÜTTLER AG<br />

Ostheimer Straße 57-61(neben dem TeGut-Markt)<br />

61130 <strong>Nidderau</strong>-Windecken • Tel. 06187.92080<br />

Anwalts-/Notariatskanzlei • JAHN & RUG<br />

Ostheimer Straße 1 (Nähe Marktplatz)<br />

61130 <strong>Nidderau</strong>-Windecken • Tel. 06187.906950<br />

www.netzwerk-main-kinzig.de<br />

Das Wullegänsi – wo hat es sich dieses Mal versteckt?<br />

In jeder Ausgabe hat es sich in mehreren Inseraten versteckt. Einfach Anzahl in den<br />

Lösungsabschnitt eintragen, ausschneiden und ihn zum unten angegebenen<br />

Termin in einem der unten genannten Geschäfte abgeben. In jeder Ausgabe<br />

werden vier Gewinner/innen gezogen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Glück!<br />

Ihre Werbegemeinschaft <strong>Nidderau</strong><br />

Klaus-Peter Rug,<br />

Rechtsanwalt und Notar<br />

In den Inseraten der Ausgabe 06/ <strong>2012</strong><br />

befinden sich Wullegänsis<br />

Name:<br />

Anschrift:<br />

Diesmal sind vier einkaufsgutscheine im Wert von € 15,- von<br />

Letzter Abgabetermin: 16.07.<strong>2012</strong><br />

Brillen Heil, Beethovenallee 1, <strong>Nidderau</strong> zu gewinnen.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!<br />

Die „WulleGÄNSI“-lösungsabschnitte können Sie in folgenden Geschäften abgeben:<br />

ARAl-Station Ostermann, Bartsch & Hieber, Brillen-Heil, Radio-Hundt, Arche Noah, Autohaus körbel,<br />

Strempel uhren-Schmuck, Forst- und Gartentechnik Puth, Raiffeisenbank <strong>Nidderau</strong>, Autohaus Staaf<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

9


Aus den vereinen<br />

10<br />

ACHTUNG, DIE SIND<br />

GELADEN.<br />

STIHL Akku-System: Ein Akku – passt in alle Geräte.<br />

Ein Akku für Motorsäge, Heckenschere, Blasgerät<br />

und Motorsense<br />

Volle Bewegungsfreiheit – ganz ohne Kabel<br />

Handlich, einfach zu starten und pflegeleicht<br />

Abgasfrei und geräuscharm<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

Format: 90 x 150 mm<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

Victoria Heldenbergen<br />

veranstaltet Fußball-Jugendcamp<br />

ACHTUNG, DIE<br />

SIND GELADEN.<br />

<strong>Nidderau</strong> | Der SV Victoria 1910<br />

Heldenbergen lädt alle interessierten<br />

Kinder und Jugendlichen<br />

ein, die ersten drei Tage der hessischen<br />

Sommerferien im Fußball-<br />

Jugendcamp zu verbringen.<br />

Für Kinder und Jugendliche<br />

zwischen 7 und 12 Jahren wird<br />

in der Zeit vom 2. bis 4. <strong>Juli</strong> auf<br />

der Sportanlage an der Büdinger<br />

Straß in ein Dreitageskurs ohne<br />

Übernachtung angeboten. Fußballtalente,<br />

und solche die es noch<br />

werden wollen, können zwischen<br />

10 und 15 Uhr ihre Fußballtechniken<br />

und –tricks verfeinern und<br />

STIHL Akku-System: Ein Akku – passt in alle Geräte.<br />

Volle Bewegungsfreiheit – ganz ohne Kabel<br />

Handlich, einfach zu starten und pflegeleicht<br />

Abgasfrei und geräuscharm<br />

Wir beraten Sie gern!<br />

sich von den Anstrengungen des<br />

Schuljahres aktiv erholen. Insge-<br />

<strong>Nidderau</strong> | Inzwischen schon<br />

eine liebenswerte Tradition ist<br />

die Veranstaltung Format: 45 x 110 „Klassik mm unter<br />

Sternen“ im wunderschönen<br />

Park der Oberburg. Familie von<br />

Leonhardi hat sich dankenswerterweise<br />

wieder bereiterklärt,<br />

ihren Park für diesen Abend<br />

zur Verfügung zu stellen. Dem<br />

beliebten Orchester um die<br />

Frankfurter Symphoniker,<br />

dem Johann-Strauss Orchester,<br />

schließen sich die international<br />

bekannte Sopranistin Cecilia<br />

Berglund und der Tenor Han-Bo<br />

Jeon an, um diese Veranstaltung<br />

zu einem besonderen Kunstgenuss<br />

zu gestalten. Mit bekannten<br />

Melodien aus Oper und Operette,<br />

gepaart mit hervorragender<br />

Sangeskunst, verspricht dieser<br />

Abend wieder ein absolutes<br />

Highlight des <strong>Nidderau</strong>er Kultursommers<br />

zu werden. Italieni-<br />

samt sechs Trainingseinheiten,<br />

das tägliche Mittagessen und die<br />

Getränke sind in der Teilnahmegebühr<br />

von 60.- Euro inbegriffen.<br />

Am Abschlusstag findet ab 15<br />

Uhr eine Abschlussfeier statt. Eltern,<br />

Geschwister und Großeltern<br />

sind herzlich zur Aushändigung<br />

der Teilnehmerurkunden und<br />

Übergabe des Überraschungsgeschenkes<br />

eingeladen. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt. Weitere<br />

Informationen über den Verein,<br />

das Fußball-Jugendcamp und<br />

das Anmeldeformular finden<br />

sie auf der Homepage des SV<br />

Victoria 1910 Heldenbergen unter<br />

www.victoria-heldenbergen.de.<br />

Klassik unter Sternen am 28. <strong>Juli</strong><br />

sche Küche des Luther Gourmet<br />

Caterings verwöhnt den Gaumen<br />

vor der Veranstaltung und in der<br />

Pause. Die Karten können an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

in <strong>Nidderau</strong> und Schöneck, sowie<br />

Online im Bürgerbüro der Stadt<br />

<strong>Nidderau</strong> unter www.nidderau.<br />

de zum Preis von VVK 15.- €,<br />

erworben werden. Der Abendkassenpreis<br />

beträgt 18.- €. Beginn<br />

der Veranstaltung ist um<br />

20 Uhr, Einlass ab ca.18 Uhr,<br />

die Parkmöglichkeiten werden<br />

noch öffentlich bekannt gegeben<br />

und ausgeschildert. Bei sehr<br />

schlechter Witterung findet die<br />

Veranstaltung in der Kultur-und<br />

Sporthalle Heldenbergen statt.<br />

Unterstützt wird die Veranstaltung<br />

vom Kultursommer Main-<br />

Kinzig-Fulda und der Sparkassen<br />

Kulturstiftung Hessen-Thüringen<br />

sowie dem Autohaus Staaf.


Wir Wir bauen bauen um! um!<br />

20%<br />

Räumungsverkauf<br />

vom 29.06.12 bis 04.08.12<br />

Aktuelles<br />

50% 50% 50% 40%<br />

30% 30% 30%<br />

...auf Uhren & Schmuck<br />

Dienstleistungen sind von den Nachlässen ausgenommen<br />

JUWELIER UND<br />

UHRMACHERMEISTER<br />

Bernd Strempel<br />

Wonnecker Straße 8 • 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Telefon 06187/21169 • Telefax 06187/25331<br />

mail@uhrenstrempel.de • www.uhrenstrempel.de<br />

40%<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

11


Aus den vereinen<br />

12<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

VeRANStAltuNGeN<br />

Bürgerinfo zum Leitbildprozess<br />

<strong>Nidderau</strong> | Wozu brauchen wir<br />

ein Leitbild? Die finanzielle Lage<br />

der hessischen Kommunen bedroht<br />

die Lebensqualität in den<br />

Städten und Gemeinden. Die Finanznot<br />

ist aber nicht das Ende<br />

der gemeinsamen Gestaltung<br />

unseres Gemeinwesens. Sie fordert<br />

vielmehr zu einer neuen politischen<br />

Schwerpunktsetzung<br />

heraus. Was kann sich eine Stadt<br />

wie <strong>Nidderau</strong> vielleicht sparen?<br />

Wo könnten Abgaben maßvoll<br />

erhöht werden, um einen bestehenden<br />

Standard zuhalten? Am<br />

25. Juni werden die thematischen<br />

Arbeitsgruppen „Kultur“,<br />

„Soziales“, „Stadtgestaltung“,<br />

„KunstMais“ fängt an<br />

<strong>Nidderau</strong> | Am 27. <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

wird auf der KulturHöhe <strong>Nidderau</strong><br />

Hof Buchwald oberhalb<br />

von Windecken das beliebte<br />

Maislabyrinth mit Kunststationen<br />

eröffnet. Als Vertreter<br />

des Mitveranstalters Stadt <strong>Nidderau</strong><br />

werden die erste Stadträtin<br />

Monika<br />

Sperzel sowie<br />

der Kulturringvorsitzende<br />

Jürgen<br />

Reuling anwesend<br />

sein. Der<br />

Eröffnungsabend<br />

bietet<br />

ein Programm<br />

für die ganze Familie. Unter<br />

dem Motto „Kinder und andere<br />

Paradiesäpfel“ erwartet die<br />

Besucher Musik, Akrobatik,<br />

Lyrik und die Uraufführung<br />

eines Singspiels. „Kindereien“<br />

mit den Texten des Frankfurter<br />

Drehbuchautors und Schriftstellers<br />

Jörg Mayr und der Musik<br />

von Simon Pettite, Komponist,<br />

Chorleiter und Dirigent<br />

in Frankfurt am Main wird in<br />

der Interpretation eines Chors<br />

aus Profisängern und mit den<br />

Stimmen zweier Kindersolisten<br />

zu den Höhepunkten des<br />

Abends gehören. Mit Straßen-<br />

„Wirtschaft“ und „<strong>Nidderau</strong> im<br />

kommunalen Vergleich“ ihre<br />

Ergebnisse der Öffentlichkeit<br />

vorstellen. Gleichzeitig können<br />

die Bürgerinnen und Bürger sich<br />

im Internet ein Bild über den<br />

Leitbildprozess machen. Den<br />

entsprechenden Verweis findet<br />

man auf www.nidderau.de.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger<br />

können ihre Ideen und ihre<br />

Meinungen auch vor Ort in der<br />

nächsten Info-Veranstaltung<br />

einbringen, die am 25. Juni um<br />

19:30 Uhr in der Willi-Salzmann-Halle,<br />

Heldenberger Straße<br />

16, in <strong>Nidderau</strong>-Windecken<br />

stattfindet.<br />

musik und Artistik werden<br />

Reinhold und Karin aus Darmstadt<br />

die Besucher überraschen.<br />

Der Liedermacher Rainer<br />

Jung aus Oberursel sorgt<br />

gemeinsam mit Jörg Mayr und<br />

seinen Texten aus dem Programm<br />

„Lammfromm ist rattenscharf“<br />

für<br />

frohe Stimmung.<br />

Die Eröffnungsveranstaltung<br />

ist Teil des<br />

Kultursommers<br />

Main-<br />

Kinzig-Fulda<br />

– gefördert vom Hessischen<br />

Ministerium für Wissenschaft<br />

und Kunst, unterstützt von<br />

der Sparkassen-Kulturstiftung<br />

Hessen-Thüringen. Sie beginnt<br />

kinderfreundlich bereits um<br />

18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr.<br />

Für das leibliche Wohl wird<br />

gesorgt. Der Vorverkauf hat<br />

begonnen. Karten zum Preis<br />

von 10,- / 5,- / 20,- Euro sind<br />

zu bestellen über www.kulturhoehe-nidderau.de.<br />

Dort gibt<br />

es auch weitere Informationen<br />

zu dieser und anderen Veranstaltungen<br />

des Freundeskreis<br />

Hof Buchwald e.V.


Am Seniorenbeirat beteiligen<br />

<strong>Nidderau</strong> | Der Ortsvereinsvorstand<br />

der <strong>Nidderau</strong>er SPD<br />

befasste sich jüngst mit der Neuwahl<br />

des Seniorenbeirats. Dieser<br />

stelle eine der vielen Möglichkeiten<br />

der direkten Bürgerbeteiligung<br />

im kommunalen Leben in<br />

<strong>Nidderau</strong> dar. Der SPD-Vorstand<br />

unterstützt die Wahl, indem er<br />

dazu aufruft, das Interesse an<br />

der Mitarbeit zu bekunden und<br />

Kandidaturen anzumelden. Die<br />

parteipolitische und konfessionelle<br />

Unabhängigkeit sollte gera-<br />

Aktionstage zu archäologischer<br />

Sonderausstellung<br />

<strong>Nidderau</strong> | Nach erfolgreicher<br />

Eröffnung der Sonderausstellung<br />

»Ein „heiliger Platz“ seit der<br />

Jungsteinzeit – Windecken-Allee<br />

Süd« im Evangelischen Gemeindehaus<br />

Windecken, Eugen-Kaiser-Straße<br />

35, weisen die Veranstalter<br />

auf das Begleitprogramm<br />

hin. Am 24.06. geht es von 14 bis<br />

18 Uhr mit einem Aktionsnachmittag<br />

„Restaurierungstechnik“<br />

mit Martin Stotz rund um die<br />

Sonderausstellung weiter. Zum<br />

<strong>Nidderau</strong> als Weindorf<br />

<strong>Nidderau</strong> | Silvaner, Riesling,<br />

Chianti und Prosecco halten<br />

Einzug: Von Freitag bis Sonntag,<br />

20. bis 22. <strong>Juli</strong>, gibt es in der <strong>Nidderau</strong><br />

eine Premiere - an diesem<br />

Wochenende errichtet die Globefair<br />

GmbH in Zusammenarbeit<br />

mit der Stadt auf dem Marktplatz<br />

Windecken das erste <strong>Nidderau</strong>er<br />

Weindorf, das für die nächsten<br />

Jahre ein fester Bestandteil im<br />

Veranstaltungskalender werden<br />

soll. Geöffnet ist das Weindorf<br />

am Freitag von 18 bis 23 Uhr, am<br />

Samstag von 16 bis 24 Uhr und<br />

am Sonntag von 11 bis 22 Uhr.<br />

Beim geselligen Beisammensein<br />

stehen ausgesuchte Weine aus<br />

verschiedenen Anbauregionen<br />

Deutschlands und italienische<br />

de Bürger, die sich nicht bereits in<br />

Parteien und Kirchen ehrenamtlich<br />

engagieren, dazu motivieren,<br />

Interessenvertreter für die stetig<br />

größer werdende Altersgruppe<br />

zu werden. In einer Seniorenvollversammlung<br />

am 22. August<br />

wird über die Arbeit des Seniorenbeirates<br />

informiert. Der Beiratsvorsitzende,<br />

Dr. Dieter Sauter,<br />

Telefon 25 768, oder die Seniorenbeauftragte<br />

der Stadt, Christiane<br />

Marx, Tel.299-155 beantworten<br />

gerne alle Fragen dazu.<br />

Abschluss am Samstag, 30.06.,<br />

erwarten die Besucher, ebenfalls<br />

zwischen 14 und 18 Uhr, „Erläuterungen<br />

zum Bronzeguss im<br />

Wachsausschmelzverfahren“ mit<br />

Bronce-Bruce. Außerhalb der<br />

Aktionstage ist die Ausstellung<br />

dann zu besichtigen, wenn die<br />

Türen des Gemeindehauses offen<br />

stehen. Im Rahmen der Ausstellung<br />

wird um Spenden für die<br />

Renovierung des Evangelischen<br />

Gemeindehauses gebeten.<br />

Weine im Mittelpunkt. Da nicht<br />

nur die Weinliebhaber, sondern<br />

auch die Liebhaber des Gerstensaftes<br />

auf diesem Weindorf<br />

willkommen sind, ist ein kleiner<br />

Bierstand vertreten. Käsespezialitäten,<br />

Flammkuchen, Crepes<br />

und Brezeln ergänzen das kulinarische<br />

Angebot. Ausreichend<br />

überdachte Sitzmöglichkeiten<br />

stehen laut der Globefair GmbH<br />

zur Verfügung. Für das 1. <strong>Nidderau</strong>er<br />

Weindorf kündigt der<br />

Veranstalter zudem ein abwechslungsreiches<br />

Programm auf der<br />

„Weindorf Bühne“ an. Am ersten<br />

„Weindorf-Abend“ präsentiert<br />

Claudio Molignini im Rahmen<br />

einer italienischen Nacht „Perlen<br />

der italienischen Musik“.<br />

...beim Tapezieren<br />

...bei Malerarbeiten<br />

...beim Verputzen<br />

...beim Anstreichen<br />

SCHÜTZEN<br />

SIE IHRE<br />

AUGEN<br />

JEDEN<br />

TAG VOR<br />

UV-STRAHLUNG<br />

Aus den vereinen<br />

...bei der Wärmedämmung<br />

...beim Gerüstbau<br />

...beim Trockenbau<br />

...beim Fassadenanstrich<br />

info@gerlach-meier.de<br />

Z.B. Ormix Crizal Forte UV<br />

UV-Strahlung belastet Ihre Augen, führt zu frühzeitiger Hautalterung<br />

und kann die Entstehung von Augenkrankheiten wie z.B. Grauer Star<br />

beschleuni gen – 365 Tage im Jahr, auch wenn Sie sich nicht in direktem<br />

Sonnenlicht aufhalten! Mit den Spitzenveredelungen des Crizal UV<br />

Produktprogramms aus dem Hause Essilor bieten wir Ihnen hervor-<br />

hand des „E-SPF“ können Sie von jetzt an sicherstellen, dass Sie und Ihre<br />

Familie mit Essilor Brillengläsern hervorragend geschützt sind. Kommen<br />

Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst! Wir beraten Sie gerne.<br />

Ihr Augenoptikermeister<br />

QR-Code<br />

mit dem Handy<br />

abfotografieren<br />

und auf unserer<br />

Seite Fan werden Brillen � Kontaktlinsen � Vergrößernde Sehhilfen<br />

www.brillenheil.de<br />

Brillen Heil • Beethovenallee 1 • 61130 <strong>Nidderau</strong><br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

13


Familienseite<br />

14<br />

Eichen<br />

Geburtstage Juni und <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

24.6 70 Wolfgang Köster<br />

26.6 80 Helmut Heinzmann<br />

1.7 75 Adolf Pfeifer<br />

2.7 75 Ernst Marschalek<br />

5.7 84 Irmgard Mörschel<br />

5.7 75 Werner Mathes<br />

6.7 86 Katharine Lotz<br />

7.7 86 Margarethe Olszewski<br />

16.7 86 Wilma Streithofen<br />

20.7 83 Paul Kastl<br />

21.7 91 Rolf Lehnert<br />

Erbstadt<br />

22.6 84 Irene Sperling<br />

1.7 75 Hildegard Crepaldi<br />

11.7 83 Willikurt Weisenstein<br />

19.7 83 Mechthilde Lösch<br />

Heldenbergen<br />

25.6 89 Gerhard Woschinski<br />

26.6 87 Helmut Fußenecker<br />

29.6 85 Maria Flakowski<br />

1.7 86 Emma Göttlicher<br />

2.7 89 Johanna<br />

Schellenberg<br />

2.7 75 Alwin Goy<br />

3.7 87 Gerda Nitschke<br />

3.7 84 Jacinto<br />

Larriba-<br />

Lopez<br />

4.7 81 Hermann Kresser<br />

5.7 82 Maria Vollmer<br />

6.7 86 Wolfgang Reith<br />

9.7 75 Margarete Hinkel<br />

13.7 100 Franz Seifried<br />

14.7 75 Gisela Müller<br />

14.7 75 Walter Weiß<br />

15.7 75 Dragica Pfeifer<br />

16.7 80 Gundula Fege<br />

17.7 86 Heinrich Meininger<br />

18.7 81 Josef Fornauf<br />

20.7 86 Ludwig Heß<br />

22.7 90 Maria Meininger<br />

Ostheim<br />

24.6 81 Helmut Eyring<br />

26.6 70 Brunhilde Warning<br />

26.6 70 Roselinde Jung<br />

29.6 80 Margarete Dauterich<br />

1.7 82 Werner Weider<br />

2.7 88 Waltraut Mehrling<br />

2.7 83 Werner Klingbeil<br />

3.7 87 Margareta Külbs<br />

6.7 70 Ingeborg Rümmler<br />

Der <strong>Nidderau</strong>er<br />

... von <strong>Nidderau</strong>ern<br />

für <strong>Nidderau</strong>er<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

Fortsetzung Ostheim<br />

8.7 91 Gerhard Keitz<br />

8.7 70 Peter Mehrling<br />

10.7 84 Erika Hesse<br />

13.7 88 Wilma Rudorf<br />

15.7 81 Werner Siech<br />

15.7 80 Anneliese Kester<br />

17.7 70 Ingrid Wörner<br />

20.7 81 Ernst Schäfer<br />

20.7 81 Rudolf Gürtler<br />

21.7 Windecken 70 Jürgen Zipperer<br />

<strong>23.</strong>6 22.7 87 84 Regina Helmut Salmen Förter<br />

24.6 89 Karla von der Eltz<br />

24.6 80 Friedrich Stephan<br />

25.6 88 Johanna Walach<br />

25.6 75 Renate Demuth<br />

25.6 75 Rudolf Döring<br />

26.6 86 Heinz Schüttler<br />

27.6 90 Kurt Otto<br />

28.6 87 Elfriede Wunderwald<br />

1.7 70 Rosemarie Dlugosch<br />

2.7 92 Rudolf Gellert<br />

2.7 87 Herbert Manthei<br />

3.7 86 Otto Walther<br />

3.7 82 Hans Reul<br />

3.7 75 Manfred Sommerfeld<br />

4.7 70 Gerhard<br />

Kohlenberger<br />

5.7 84 Franz Haubner<br />

6.7 91 Edith Daus<br />

6.7 91 Klara Interwies<br />

7.7 98 Elise Bommer<br />

7.7 86 Charlotte Schmidt<br />

8.7 75 Otto Schöneweg<br />

9.7 85 Gerda Heilmann<br />

9.7 80 Heinrich Müller<br />

10.7 87 Eleonore Strugies<br />

10.7 81 Margot Rübsam<br />

11.7 84 Walter Kloot<br />

12.7 86 Oswald Rogalla<br />

13.7 94 Anna Rittweger<br />

13.7 80 Elli Pawellek<br />

13.7 70 Karin Musch<br />

14.7 75 Manfred Grote<br />

18.7 86 Elise Heck<br />

18.7 80 Johanna Schött<br />

19.7 83 Johanna Zamora<br />

20.7 91 Christa Voltz<br />

20.7 75 Walter Sill<br />

Bei den hier veröffentlichten Geburtstagen handelt es sich um<br />

Angaben der Stadt <strong>Nidderau</strong> , die uns so zum Druckzeitpunkt<br />

(15.06.12) vorgelegen haben.<br />

<strong>Gewerbeverein</strong><br />

NIDDeRAu<br />

Diamantene- und Goldene Hochzeiten Juni/<strong>Juli</strong><br />

JubTag<br />

Erbstadt<br />

JubArt Rufname Fname Rufname E Fname<br />

21. <strong>Juli</strong> Goldene Jürgen Hilß Herta Hilß<br />

Heldenbergen<br />

8. <strong>Juli</strong> Eiserne Wolfgang Reith Anna Reith<br />

14. <strong>Juli</strong><br />

Ostheim<br />

Goldene Günter Franz Hannelore Franz<br />

29. Juni Goldene Manfred Grob Erika Grob<br />

30. Juni Goldene Werner Altvater Hilde Altvater<br />

Herzlichen Dank<br />

sagen wir allen, die uns zu unserer<br />

NACHHILFE<br />

<strong>Nidderau</strong> Beethovenallee 1<br />

(06187) 90 61 73 (rechts neben Eiscafé Cancian)<br />

Freude<br />

schenken<br />

Goldenen Hochzeit<br />

mit Glückwünschen und Geschenken bedacht haben.<br />

Wir haben uns sehr darüber gefreut.<br />

Bernd und Marie Luise Michel<br />

Ein herzliches Dankeschön<br />

allen Verwandten, Bekannten, Freunden und Nachbarn für die vielen<br />

Anrufe und Geschenke zu meinem<br />

80. Geburtstag<br />

Es hat mich sehr gefreut, dass alle alle an mich gedacht haben.<br />

Ein besonderen Dank meiner gesamten Familie, die mir trotz meines<br />

Klinikaufenthaltes eine wunderschöne Geburtstagsfeier gestaltet<br />

ha�e.<br />

Eure Helga Hartenfeller<br />

<strong>Nidderau</strong>, im Juni <strong>2012</strong><br />

Vorbereitung auf<br />

die Nachprüfung<br />

* Gültig bei Anmeldung für<br />

* mind. 6 Monate;<br />

* Monatspreis in Filiale erfragen<br />

<strong>Nidderau</strong>, im Juni <strong>2012</strong><br />

FERIENKURS<br />

mit 12 Schulstunden<br />

(je 45 Min.)<br />

statt 119, _ Euro jetzt<br />

0, _ Euro*<br />

www.dielernhilfe.de<br />

N<br />

N<br />

(0


Fahrt nach Kassel mit<br />

der Senioren Union <strong>Nidderau</strong><br />

<strong>Nidderau</strong> | Die Senioren Union<br />

(SU) <strong>Nidderau</strong> fährt am 4.<br />

<strong>Juli</strong> wegen der großen Nachfrage<br />

ein zweites Mal nach Kassel<br />

zum Bergpark Wilhelmshöhe.<br />

Um 8 Uhr geht es ab Parkplatz<br />

Bertha-von-Suttner-Schule<br />

los. Das Programm in Kassel:<br />

Führung durch den Weißensteinflügel/SchlossWilhelmshöhe<br />

mit Gemäldesammlung<br />

(„Tischbeinzimmer“), danach<br />

Stärkung im HR-Restaurant<br />

„Gutshof“, anschließend geht<br />

es wieder zum Wilhelmshöher<br />

Tag der offenen Tür<br />

auf der Kläranlage <strong>Nidderau</strong><br />

<strong>Nidderau</strong> | Wie gelangt das Abwasser<br />

aus den Haushalten zur<br />

Kläranlage? Wo wird das Abwasser<br />

aus den 5 Ortsteilen von<br />

<strong>Nidderau</strong> gereinigt? Wie wird<br />

aus Abwasser wieder sauberes<br />

Wasser? Das Ziel „Umwelt schützen<br />

- Werte erhalten!“ sollte für<br />

Jeden Antrieb genug sein, auch<br />

seine Grundstücksentwässerungsanlage<br />

ordnungsgemäß zu<br />

betreiben. Doch wer besitzt dazu<br />

das erforderliche Fachwissen<br />

über die Grundstücks- und Entwässerungsanlagen?<br />

Denn nur<br />

mit der Kenntnis ihres Zustandes<br />

entsteht auch die Einsicht,<br />

erforderliche Maßnahmen wie<br />

Dichtheitsprüfung, Selbstüberwachung<br />

oder - wenn erforderlich<br />

- Sanierungen durchzuführen.<br />

Wer eine Antwort auf diese<br />

und viele weitere Fragen sucht,<br />

ist herzlich eingeladen zum Tag<br />

der offenen Tür auf der Kläranlage<br />

<strong>Nidderau</strong>-Windecken. Am<br />

Samstag, <strong>23.</strong> Juni <strong>2012</strong>, öffnen<br />

die Stadtwerke <strong>Nidderau</strong> und<br />

Abwasser GmbH <strong>Nidderau</strong> von<br />

10:00 bis 16:00 Uhr die Kläranlage<br />

für interessierte Besucher.<br />

Die Stadtwerke <strong>Nidderau</strong>, ein<br />

Eigenbetrieb der Stadt <strong>Nidderau</strong>,<br />

stellen den Weg des Abwas-<br />

Park, dem größten Bergpark<br />

Europas („Herkules“). Ab 14.30<br />

Uhr können die Teilnehmer<br />

die Wasserspiele bewundern.<br />

Die Fahrtkosten betragen pro<br />

Person 23,00 €. Die Führung<br />

im Weißensteinflügel/Schloss<br />

Wilhelmhöhe kostet 4,00 €<br />

und wird im Bus, bei Fahrtantritt,<br />

bezahlt. Das Mittagessen<br />

und das Abendessen gehen auf<br />

eigene Kosten. Anmelden können<br />

Sie sich unter der Telefon-<br />

Nr. 06187 – 21965 beim SU-<br />

Vorsitzenden Gerhard Störkel.<br />

sers in der Abwasserreinigung<br />

bis hin zum gereinigten Wasser<br />

vor. Um 10:00 Uhr, 12:00 Uhr<br />

und 14:00 Uhr werden Führungen<br />

über die Kläranlage angeboten.<br />

Bei den Rundgängen werden<br />

die verschiedenen Bauwerke und<br />

maschinelle Ausrüstung der Abwasserreinigung<br />

inklusive zentraler<br />

Schaltwarte, Labor und<br />

Blockheizkraftwerk vorgestellt.<br />

Mit dem Demonstrationsanhänger<br />

für Grundstücksentwässerung<br />

vom DWA Landesverband<br />

Hessen/Rheinland-Pfalz/<br />

Saarland möchten wir Ihnen an<br />

diesem Tag das notwendige Wissen<br />

näher bringen und in Kooperation<br />

mit Ihnen gemeinsam<br />

das wichtige Ziel erreichen: Umwelt<br />

schützen – Werte erhalten.<br />

Die Besucher werden gebeten,<br />

die Parkmöglichkeiten nur am<br />

Sportplatz neben der Kläranlage<br />

zur nutzen. Informationen<br />

zum Tag der offenen Tür und<br />

über die Stadtwerke <strong>Nidderau</strong><br />

und Abwasser GmbH <strong>Nidderau</strong><br />

sind im Internet unter www.<br />

nidderau.de - Stadtwerke zu finden.<br />

Die Stadtwerke <strong>Nidderau</strong><br />

und Abwasser GmbH <strong>Nidderau</strong><br />

laden zu dieser Veranstaltung<br />

herzlich ein.<br />

Umfrage<br />

zum Stadtbus<br />

<strong>Gewerbeverein</strong> „intern“<br />

<strong>Nidderau</strong> | 2010 beschloss das Stadtparlament,<br />

dass der Stadtbus auf geänderter<br />

Route fährt. Kleinere Fahrplan-Änderungen<br />

können jederzeit<br />

diskutiert werden, grundsätzliche jedoch<br />

nicht. Ein Fragebogen dazu ist im<br />

Stadtbus (www.nidderau.de) erhältlich<br />

Er soll bis zum 6. August an die Stadtverwaltung<br />

zurückgesandt werden.<br />

Strempel<br />

Ihr alter<br />

Schmuck,<br />

Zahngold usw.<br />

Wonnecker Straße 8<br />

61130 <strong>Nidderau</strong><br />

Telefon: Telefon: 0 61 87/2 11 69<br />

www. rhein-main-immobilien.de<br />

GOLDankauf<br />

Sie wollen<br />

verkaufen<br />

oder<br />

vermieten?<br />

Sie finden in uns einen<br />

kompetenten, engagierten<br />

und seriösen Partner.<br />

Barbara Reichert<br />

Frauengartenring 46<br />

61137 Schöneck<br />

Telefon: 06187 - 5041<br />

Gutschein<br />

Im Wert von 200 €<br />

für eine kostenlose<br />

Beratung & Bewertung<br />

Ihrer Immobilie !<br />

Gutschein-Gewinner Heft 5<br />

In Heft 05/<strong>2012</strong> waren<br />

vier Wullegänsis<br />

versteckt.<br />

Je einen Gutschein im<br />

Wert von 15,-- Euro von<br />

uhren & Schmuck Strempel,<br />

Wonnecker Str. 8, <strong>Nidderau</strong><br />

haben gewonnen:<br />

• Brigitte Baumer,<br />

Schillerring 12<br />

• Heinz Betz,<br />

Eisenbahnstraße 10<br />

• u. kachel,<br />

Am Pfaffenstein 2<br />

• Rosalie Scheu,<br />

Neugasse 56<br />

alle aus <strong>Nidderau</strong><br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Gewerbeverein</strong> <strong>Nidderau</strong><br />

Postfach 1130 • 61123 <strong>Nidderau</strong><br />

Vorsitzende des Zeitungs-<br />

ausschusses:<br />

Christine Strempel • Wonnecker<br />

Str. 8 • <strong>Nidderau</strong>-Ostheim<br />

Fon 06187.21169<br />

E-Mail: zeitungsausschuss@<br />

nidderau-gewerbe.de<br />

Anzeigenannahme:<br />

Beate Wienziers • Siemensstr. 40<br />

<strong>Nidderau</strong>-Heldenbergen,<br />

Fon 06187.929744<br />

Fax 06187.929731<br />

E-Mail: nidderauer@wienziers.de<br />

Redaktionelle Beiträge schicken<br />

Sie bitte an:<br />

Redaktion „Der <strong>Nidderau</strong>er/<br />

Der Schönecker“<br />

E-Mail: redaktion@nidderaugewerbe.de<br />

Herstellung:<br />

Ideen Manufaktur<br />

Hauptstraße 7 • 63645 Büdingen<br />

Gesamtauflage:<br />

15.000 Exemplare<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel<br />

geben nicht unbedingt die Meinung der<br />

Redaktion und des Herausgebers wieder.<br />

Vom Kunden vorgegebene HKS-Farben<br />

bzw. Sonderfarben werden von uns im<br />

4-Farben-Druck (Euroskala) gedruckt.<br />

Dabei können Farbabweichungen auftreten,<br />

genauso wie bei unterschiedlicher<br />

Papierbeschaffenheit. Deshalb können<br />

wir für genaue Farbwiedergabe keine<br />

Garantie übernehmen. Diesbezügliche<br />

Beanstandungen verpflichten uns zu<br />

keiner Ersatzleistung. Für die Qualität<br />

eingesandter oder zur Verfügung<br />

gestellter Fotos/Digitalbilder bzw. für<br />

Druckfehler übernehmen wir keinerlei<br />

Haftung. Nachduck, auch auszugsweise,<br />

nur mit Genehmigung des Herausgebers.<br />

Fotonachweis: Fotolia, Pixelio<br />

Aus gegebenem Anlass verweisen wir<br />

darauf, dass die Gewinner unseres<br />

Gewinnspiels immer im <strong>Nidderau</strong>er<br />

veröffentlicht werden. Die Spielteilnahme<br />

gilt als Zustimmung!<br />

<strong>Nidderau</strong>er | Schönecker 06/<strong>2012</strong><br />

15


Für Firmen- und<br />

Privatkunden!<br />

Hard- und Software, Telekommunikation<br />

Computer-Probleme?<br />

Keine eigene EDV/IT?<br />

Seit 1997<br />

in <strong>Nidderau</strong><br />

PC‘s, Server, Netzwerke,<br />

DSL, Virenschutz,<br />

Firewalls, Datensicherung,<br />

Datenrettung, Multimedia<br />

Consulting,<br />

Administration,<br />

Fernwartung<br />

Sicherheitscheck<br />

zum Pauschalpreis<br />

Vor-Ort-Service<br />

oder „Bring in“<br />

nach Vereinbarung<br />

Tel.: 0 61 87-90 06 88 www.it-nidderau.de<br />

Event & Catering, 0171 566 62 68<br />

Ihre Tankstelle und Waschhalle in Ostheim<br />

W<br />

weiterhin mittwochs<br />

WASCHHALLEN<br />

SPARTARIF<br />

Büro von 7 bis 18 Uhr geöffnet<br />

Samstag von 8 bis 15 Uhr<br />

Fragen Sie nach unserer Kundenkarte!<br />

In der Wolfskaute 17<br />

61130 <strong>Nidderau</strong>-Ostheim<br />

Telefon: 0 61 87/92 55 0<br />

Fax: 0 61 87/92 55 15<br />

WÖRNER<br />

Gegen Vorlage des<br />

Coupons erhalten Sie<br />

1 Stück Torte und<br />

1 Tasse Ka�ee für<br />

nur 4,- Euro<br />

Coupon ausschneiden und mitbringen<br />

Aktion gültig bis <strong>23.</strong> <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!