03.12.2012 Aufrufe

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden

St. Johannes Bapt. · Sel. Adolph Kolping · Ennest · Helden

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>ist Attendorn<br />

Am Kirchplatz 4, 57439 Attendorn<br />

Tel. (02722)6351160, Fax 63511611<br />

pfarrbuero-st-johannes@pastoralverbundattendorn.de<br />

Bürozeit: Mo, Mi u. Do 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Di u. Fr von 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Gottesdienste vom 25. März bis zum 8. April 2012<br />

5. Fastensonntag, 25.03.2012, Jutta<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 24.03.2012<br />

16:30 Beichte (Pfarrer Neuser)<br />

17:00 Vorabendmesse; 1JA +Wilma Graf; Leb. u. ++ des Josefschores;<br />

++Ehel. Heinz u. Anneliese Noeggerath; ++Ehel. Otto u. Helene<br />

Rauterkus; +Hubertus Jöhren; ++Ehel. Gertrud u. Heinrich Kersting;<br />

++Fam. Siegfried Kemmerich; ++Fam. Josef Kölsch; +Wilfried<br />

Spreemann; ++Ehel. Fritz u. Klara Kathol; +Hilde Spreemann;<br />

+Maria Magdalena Keseberg; unter Mitwirkung des Josefschores<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 25.03.2012<br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

14:30 Tauffeier<br />

18:00 Eucharistiefeier mit Fastenpredigt<br />

Pastor Guido Schulte / Varensell, Thema: Die Eucharistie<br />

<strong>St</strong>. <strong>Johannes</strong> <strong>Bapt</strong>ist Attendorn<br />

Montag, 26.03.2012, Verkündigung des Herrn, Liudger<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Gertrud Pieper u. +Werner Kleffner;<br />

PFARRKIRCHE<br />

18:30 Eucharistiefeier;<br />

Dienstag, 27.03.2012, Frowin, Haimo<br />

PFARRKIRCHE<br />

08:00 Schulmesse der Sonnenschule;<br />

HOSPITALKIRCHE Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; 1JA +Elisabeth Teipel; +Willi Wicker;<br />

++Ehel. Franz-Josef u. Rosemarie <strong>St</strong>uff; ++Ehel. Anton Regeling;<br />

++Ehel. Emil Teipel; +Willy Reg'n;<br />

Mittwoch, 28.03.2012, Guntram<br />

PFARRKIRCHE<br />

07:50 Schulmesse des Rivius-Gymnasiums<br />

10:00 Eucharistiefeier zum Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs<br />

v. 1945; +Helmut Reuter; Leb. u. ++KAB Attendorn; ++Ehel. Herbert<br />

u. Thea Schulte; ++Ehel. Alfred u. Johanna Keseberg; ++Maria<br />

Keseberg u. Eltern; +Horst Weber; ++Ehel. Fritz u. Paula Weber;<br />

++Fam. Hupertz-Springob, +Margret Fuhrmann; +Heinz Weber;<br />

++Albert u. Hertha Höffer;<br />

10:50 – 11:00 Gedenkläuten für die Opfer des Bombenangriffs von 1945<br />

15:45 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3a<br />

17:00 Weggottesdienst der Sonnenschule Klasse 3b<br />

Donnerstag, 29.03.2012, Helmut, Berthold, Ludolf<br />

Kapelle im FRANZISKANER HOF<br />

10:30 Eucharistiefeier;<br />

PFARRKIRCHE<br />

17:45 <strong>St</strong>ille Anbetung / Beichte (Pastor Epkenhans)<br />

18:30 Eucharistiefeier; 6WA +Hans Dieter <strong>Sel</strong>ter; 1JA +Bernardine Neu;<br />

Leb. u. ++Fam. Kemmerich/Schulte; +Dorothea Bicher;<br />

++Ehel. Josef Reichling u. Kinder; +Else Hüttenschmidt;<br />

++Ehel. Heinrich u. Maria Kaufmann;<br />

Freitag, 30.03.2012, Diemut<br />

Seniorenhaus <strong>St</strong>. Liborius<br />

08:50 Schulgottesdienst der Attandarra-Grundschule<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; ++Otto Franke u. Eltern; ++Ehel. Paula u. Theodor<br />

Heinrichs; +Karl-Josef Heinrichs; ++Ehel. Tonis u. Elisabeth Menne;<br />

++Fam. Scheele/Mennekes; Leb. u. ++Fam. Josef Schmitt;<br />

16:30 Beichte der Firmlinge<br />

Samstag, 31.03.2012, Kornelia, Goswin, Benjamin<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:15 Eucharistiefeier; +Raimund Hansknecht; +Otto Rohleder; Leb. u.<br />

++Fam. Paul Epe; +Judith Doblun; ++Emmi u. Gerhard Schmidt;<br />

11:00 Ökumenische Andacht zur Passionszeit<br />

PALMSONNTAG, 01.04.2012, Hugo, Irene<br />

JOSEFSKIRCHE, Samstag, 31.03.2012<br />

16:30 Beichte (Pastor Vorderwülbeke)<br />

17:00 Vorabendmesse; 1JA +Paul Graf; ++Ehel. Heinz u. Anneliese<br />

Noeggerath; +Werner Kampschulte; +Edwin Roth; +Alfred Kusch;<br />

+Georg Grochla; +Albert Nowrot; +Gustav Bockstette; +Heinz<br />

Heuel; +Udo Schulte; ++Hermann Schulte u. Tochter Marion;<br />

PFARRKIRCHE, Sonntag, 01.04.2012<br />

08:00 Eucharistiefeier<br />

10:00 Palmweihe in der Hospitalkirche, anschl. Prozession zur<br />

Pfarrkirche und<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

18:00 Eucharistiefeier<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

11:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

16:30 Eucharistiefeier in italienischer Sprache<br />

Montag, 02.04.2012, Franz von Paola, Thetwig, Sandrina<br />

Kapelle SENIORENHAUS „ST. LIBORIUS“<br />

10:00 Eucharistiefeier; +Alfons Schmitz; ++Hubert u. Paula Schneider;<br />

Dienstag, 03.04.2012, Richard<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:30 Beichte Klasse 3a und c Attandarra-Schule<br />

10:30 Beichte Klasse 3b der Attandarra-Schule<br />

HOSPITALKIRCHE Kollekte zur Unterhaltung der Hospitalkirche<br />

18:30 Eucharistiefeier; +Francisco Valentin;+Max Humberg;+Ralf Röhrig<br />

Mittwoch, 04.04.2012, Isidor<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Eucharistiefeier; ++Edwin Roth u. Kinder; +Dieter Döppeler;<br />

+Norbert Heßmann; ++Ehel. Josef u. Martha Hilleke; ++Ehel. Maria<br />

u. Josef Decker; +Emil Wurm; ++Emil u. Anna Dietrich u. Kinder;<br />

Leb. u. ++Fam. Josef Schmitt; +Benedikt Droege; +Gerhard Klein;<br />

in best. Meinung (M);<br />

GRÜNDONNERSTAG, 05.04.2012, Juliana, Kreszentia<br />

JESUS feiert das Paschamahl: Das Paschamahl ist für die Israeliten die<br />

große Erinnerung an den Auszug der Sklaverei in Ägypten. Dieses Fest der<br />

Befreiung feiert auch Jesus mit den Jüngern. Doch Jesus gibt diesem Mahl<br />

eine andere Bedeutung. Er setzt Brot und Wein ein als Zeichen für seine<br />

Lebenshingabe. Der Gründonnerstag ist der Ursprung der Messfeier!<br />

Kapelle im FRANZISKANER HOF<br />

16:00 Messe vom Letzten Abendmahl<br />

PFARRKIRCHE<br />

20:00 Messe vom Letzten Abendmahl<br />

21:00- 23:00 Uhr Anbetung - Nachtwache<br />

23:00- 24:00 Uhr Betstunde der Jugendlichen<br />

KARFREITAG, 06.04.2012, Wilhelm von Aebelholt<br />

- gebotener Fast- u. Abstinenztag<br />

JESUS nimmt das Kreuz auf seine Schultern: Das Kreuz ist immer wieder<br />

für Nichtgläubige ein <strong>St</strong>ein des Anstoßes gewesen. Für die Christen ist es<br />

ein Hoffnungszeichen. Es steht in jeder Kirche. Der Karfreitag richtet unseren<br />

Blick auf den leidenden Herrn. Wir werden aber auch daran erinnert, dass<br />

viele Menschen in unseren Tagen schwere Kreuze zu tragen haben. Der<br />

Höhepunkt des Tages ist die Liturgie am Nachmittag um 15.00 Uhr. Der<br />

Karfreitag ist – genau wie der Aschermittwoch – Fast- und Abstinenztag.<br />

Der Verzicht soll ein Zeichen der Solidarität mit dem leidenden Herrn sein.<br />

PFARRKIRCHE<br />

09:00 Beichte (Pastor Epkenhans, Pfarrer Neuser)<br />

11:00 Kinderkreuzweg<br />

15:00 Liturgie vom Leiden und <strong>St</strong>erben Christi<br />

mitgestaltet von der Schola Gregoriana Attendorn<br />

KARSAMSTAG, 07.04.2012, Burchard von Halberstadt<br />

JESUS ist hinab gestiegen in das Reich des Todes: Am Karsamstag gibt<br />

es keine feierlichen Gottesdienste. Er ist ein stiller Gedenktag – der Tag der<br />

Grabesruhe des Herrn. Die Gedanken an Tod und Grab prägen diesen Tag<br />

ebenso wie die Hoffnung auf Auferstehung und Leben. Ein schönes Zeichen<br />

wäre es, an diesem Tag oder an den Ostertagen einen Besuch an den Gräbern<br />

der Verstorbenen zu machen. Die Ostertage stärken in uns den Glauben an<br />

die Auferstehung.<br />

PFARRKIRCHE<br />

10:00 Beichte (Pastor Epkenhans, Pfarrer Neuser)<br />

14:00 Segnung der Ostersemmel vor der Pfarrkirche<br />

JOSEFSKIRCHE<br />

17:00 keine Eucharistiefeier!<br />

HOSPITALKIRCHE<br />

19:00 Eucharistiefeier in kroatischer Sprache<br />

OSTERN - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN<br />

Karsamstag, 07.04.2012<br />

PFARRKIRCHE<br />

21:00 FEIER DER OSTERNACHT unter Mitwirkung des Josefschores<br />

OSTERSONNTAG, 08.04.2012, Walter, Beate<br />

JESUS ist auferstanden „…am dritten Tage auferstanden von den Toten…“,<br />

so sprechne wir im Glaubensbekenntnis. Der Glaube an die Auferstehung<br />

ist die Mitte des Christentums. Deshalb ist der Ostersonntag – beginnend

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!