13.07.2015 Aufrufe

Nr. 44, November 2009 - Grieg Society

Nr. 44, November 2009 - Grieg Society

Nr. 44, November 2009 - Grieg Society

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

das Fortschreiten der Restaurierungsarbeiten informiert, sich mit Architekt undBauarbeitern abgestimmt, wirkte er fortan mit viel Liebe zum Detail an der musealenAusgestaltung der Ausstellungsräume mit. Des Weiteren machte er sich unter anderemals Redakteur der Mitteilungen und als Vortragender im Veranstaltungsprogramm derBegegnungsstätte verdient.Die Vereinsmitglieder drücken ihren Dank an Norbert Molkenbur mit seiner Wahl zumEhrenmitglied des <strong>Grieg</strong>-Begegnungsstätte Leipzig e.V. aus.Ina Adler gratuliert Norbert Molkenbur und überreicht ihm die Ehrenurkunde.Foto: D. StilzebachSamstag, 19. September <strong>2009</strong>, <strong>Grieg</strong>-BegegnungsstätteIm Garten der Talstraße 10 wird die, vom ehemaligen Gewandhauskapellmeister Prof.Dr. Herbert Blomstedt gestiftete und vom Leipziger Künstler Felix Ludwig entworfeneund gestaltete, <strong>Grieg</strong>-Büste eingeweiht. Dabei obliegt es neben Leipzigs OberbürgermeisterBurkhard Jung und der Ehrenpräsidentin des Vereins Prof. Dr. HellaBrock, dem soeben neugewählten Präsidenten des Leipziger <strong>Grieg</strong>-Vereins, GünterNeubert, das Tuch zu lüften.Vorab hatten neben Oberbürgermeister Jung und dem Künstler Felix Ludwig auchFrode Solberg, Kulturbotschaftsrat der Königlich Norwegischen Botschaft Berlin undGünter Neubert über ihre ganz persönlichen Gedanken zu <strong>Grieg</strong> und Leipziggesprochen. Günter Neubert stellte seine Rede dabei unter das Motto „europäisch“,was er in Bezug auf dieses Ereignis gleich in mehrfacher Hinsicht begründet sieht.Denn gleich zwei Aspekte sind an diesem Tag europäisch bestimmt. Zum einen Edvard<strong>Grieg</strong>, der in Norwegen geboren, in Deutschland studierte, in Dänemark Komponistenfreundeund seine spätere Frau Nina kennenlernte, nach Italien reiste, in London,Paris, Kopenhagen und Brüssel Erfolge feierte und immer wieder gern in Leipzigweilte und die Musikkultur der Stadt sowie die Gastfreundschaft seiner Verleger inder Talstraße 10 genoss.Zum anderen Prof. Dr. Herbert Blomstedt, der in Schweden aufgewachsen, in Amerikaund Deutschland gewirkt hat, heute in der Schweiz lebt und dem Leipziger <strong>Grieg</strong>-Verein die Büste des großen Norwegers sponserte.10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!