13.07.2015 Aufrufe

Becker Centronic MemoControl MC511 Anleitung - auf enobi.de

Becker Centronic MemoControl MC511 Anleitung - auf enobi.de

Becker Centronic MemoControl MC511 Anleitung - auf enobi.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Programmieren <strong>de</strong>r Fahrzeiten1. Ggf. <strong>de</strong>n Rollla<strong>de</strong>n in die entgegengesetzte Endlage steuern.2. Warten bis zur gewünschten Zeit, zu <strong>de</strong>r <strong>de</strong>r automatische Fahrbefehl ausgeführtwer<strong>de</strong>n soll.3. Zum gewünschten Zeitpunkt die entsprechen<strong>de</strong> Richtungstaste betätigenund gedrückt halten bis <strong>de</strong>r Rollla<strong>de</strong>nantrieb nach ca. 6 Sekun<strong>de</strong>n kurzstoppt und anschließend bis zur Endlage weiterläuft.4. Richtungstaste loslassen.Der Rohrantrieb hat <strong>de</strong>n aktuellen Zeitpunkt für diese Bewegungsrichtung gespeichert.Mit <strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Bewegungsrichtung genauso verfahren.In <strong>de</strong>r Schiebeschalterstellung Hand wer<strong>de</strong>n keine automatischen Fahrbefehleausgeführt. Die eingespeicherten Fahrzeiten bleiben erhalten.Löschen <strong>de</strong>r FahrzeitenHinweisBeim Löschvorgang wer<strong>de</strong>n immer bei<strong>de</strong> Fahrzeiten gelöscht.Um die AUF- und AB-Fahrzeit zu löschen, drücken Sie die STOPP-Taste für10 Sekun<strong>de</strong>n. Die Quittierung erfolgt durch ein „Klack-Klack“ <strong>de</strong>s Rohrantriebes.Die Fahrzeiten sind gelöscht.Sen<strong>de</strong>kontrollleuchteEin Funksignal wird durch das Auleuchten <strong>de</strong>r Sen<strong>de</strong>kontrollleuchte signalisiert.Lässt die Leistung <strong>de</strong>r Batterie nach, blinkt die Sen<strong>de</strong>kontrollleuchte beim Sen<strong>de</strong>n.Die Sen<strong>de</strong>leistung bzw. Funkreichweite wird durch Abnahme <strong>de</strong>r Batterieleistungreduziert. Leuchtet die Sen<strong>de</strong>kontrollleuchte bei Tastendruck nicht mehr,müssen die Batterien gewechselt wer<strong>de</strong>n.KanalDer Kanal eines Handsen<strong>de</strong>rs kann in einen o<strong>de</strong>r mehrere Empfänger eingelerntwer<strong>de</strong>n. Die Ansteuerung eines Empfängers ist ein Individualbefehl, diemehrerer Empfänger ein Gruppenbefehl.<strong>de</strong>enfrnl7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!