03.12.2012 Aufrufe

2012 soll die Welt untergehen – die ganze Welt ... - Schardt-Verlag

2012 soll die Welt untergehen – die ganze Welt ... - Schardt-Verlag

2012 soll die Welt untergehen – die ganze Welt ... - Schardt-Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lyrik Neuerscheinungen 011/ 01<br />

Peter Borjans-Heuser<br />

VerBALrouLADEN<br />

Böse Gedichte über das Leben<br />

Mit Zeichnungen von Aurélien Arnaud<br />

ISBN 978-3-89841-561-3<br />

Broschur, 118 Seiten<br />

10,00 Euro<br />

Mahlzeit! Peter Borjans-Heuser serviert mit seinen VerBALrouLADEN<br />

ein Rollenspiel. Die Ballade gehört zu den traditionsreichen deutschen<br />

Lieblingsgedichten, <strong>die</strong> Roulade zu den traditionsreichen deutschen<br />

Lieblingsgerichten. Seine VerBALrouLADEN kommen als böse Balladen im<br />

Gewande von Rouladen daher. Mit einem Augenzwinkern wird Denkbares,<br />

Komisches und Ungeheuerliches in klassische Versform gewickelt.<br />

Peter Borjans-Heusers Balladen sind munter aufgedrehte,<br />

oft gepfefferte sprachliche Köstlichkeiten über das Leben.<br />

Peter Borjans-Heuser, Jahrgang 1948, ehemaliger Duisburger Gesamtschulleiter,<br />

schreibt seit 15 Jahren. Er beschreibt zuerst eine große, abenteuerliche<br />

Schiffsreise, richtet dann eine Lyrische Bordapotheke ein, besingt<br />

den Alltag an der pädagogischen Front und tischt jetzt seine<br />

VerBALrouLADEN. Böse Gedichte über das Leben auf.<br />

Aurélien Arnaud, geboren 1983 in Vichy, lebt in Clermont-Ferrand.<br />

Er hat seine Ausbildung zum Zeichner fast<br />

in Gänze an der öffentlichen Schule in Frankreich absolviert,<br />

unter Verwendung des Randes seiner Schulhefte<br />

und zum deutlichen Missfallen seiner Lehrer. Nicht ohne<br />

eine leicht boshafte Freude setzt er heute <strong>die</strong>se Tradition<br />

mit Randzeichnungen für Peter Borjans-Heuser fort ...<br />

Lyrik<br />

Eberhard Pfleiderer<br />

Krise! Welche Krise?<br />

Lyrische Texte zur <strong>Welt</strong>wirtschaftskrise<br />

ISBN 978-3-89841-570-5<br />

Broschur, 110 Seiten<br />

mit Fotografien des Autors<br />

10,00 Euro<br />

Lyrische Texte zur <strong>Welt</strong>wirtschaftskrise heute, kritisch, leidend oder<br />

trotzig, bissig, selbstironisch, mit einem Lachen im Hals, das nicht genau<br />

weiß, ob es stecken bleiben oder herausbrechen will.<br />

Eberhard Pfleiderer, geboren 1947, lebt in Bremerhaven.<br />

Er leitet seit 10 Jahren <strong>die</strong> Gruppe Die Schreibverrückten,<br />

gibt Kurse in Kreativem Schreiben und ist Vorsitzender<br />

des Vereins Literatur und Politik. Diverse Veröffentlichungen,<br />

Lesungen und Schreibperformances, u. a. Berlin-<br />

Marathon <strong>–</strong> Erfahrungen eines passionierten Langstreckenläufers,<br />

Rotkäppchen <strong>–</strong> Biographie eines Originals;<br />

älterwerden, Gedichte (<strong>Schardt</strong> <strong>Verlag</strong>).<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!