13.07.2015 Aufrufe

Vorhofflimmern - St. Jude Medical

Vorhofflimmern - St. Jude Medical

Vorhofflimmern - St. Jude Medical

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von 60 bis 100 Schlägen pro Minute liegt, weisendie Vorhöfe hier 250 bis 400 Schläge pro Minuteaus. Da sie mit so schnellen Frequenzen jedochnicht effizient schlagen können, beginnen sie zuflimmern statt sich vollständig zusammenzuziehen.Da die Vorhöfe mit den Kammern über eine elektrischeErregungsbahn verbunden sind, wird dasFlimmern nun auf die Kammern geleitet, so dasses zu einer unregelmäßigen Aktivierung der Pumpfunktionkommt. Somit ist der Vorhofrhythmusnun nicht nur ineffizient, sondern auch nicht mehrrichtig mit der Kammeraktivität koordiniert. DasHerz gerät aus dem Takt.normaler HerzschlagHerzschlag mit <strong>Vorhofflimmern</strong>Viele Patienten nehmen dies als Herzstolpernwahr. Der Puls ist oftmals auf über 100 Schlägepro Minute beschleunigt. Dies erklärt Beschwerdenwie zum Beispiel Herzklopfen, Herzrasen undSchwindel.Als <strong>Vorhofflimmern</strong> bezeichnet man also vorübergehendeoder dauerhafte Herzrhythmusstörungender Herzvorhöfe. Eine gebräuchliche Abkürzungfür das <strong>Vorhofflimmern</strong> ist auch die BezeichnungAF (aus dem Englischen: Atrial Fibrillation).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!