03.12.2012 Aufrufe

Vorwort - SSS-Tools für Power System i Syntax System Services

Vorwort - SSS-Tools für Power System i Syntax System Services

Vorwort - SSS-Tools für Power System i Syntax System Services

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2.1.4 Meilenstein in der Chip-Entwicklung<br />

by www.ftd.de<br />

Intel und IBM haben unabhängig voneinander den größten Durchbruch in der<br />

Transistoren-Entwicklung seit den sechziger Jahren gemacht. Die neuen Mega-Chips<br />

sind leistungsstärker und verbrauchen weniger Strom.<br />

Intel will bereits in der zweiten Jahreshälfte 2007 mit den neuen 45-Nanometer-Chips<br />

herauskommen, die unter dem Codenamen "Penryn" entwickelt worden sind, teilte der Chip-<br />

Branchenführer mit. Ein Nanometer (nm) entspricht einem Milliardstel Meter.<br />

IBM kündigte seinerseits am Samstag Produkte mit dieser Technologie <strong>für</strong> 2008 an. IBM hat<br />

seine neue Technologie in Zusammenarbeit mit dem Intel-Hauptkonkurrenten Advanced Micro<br />

Devices sowie den japanischen Elektronikkonzernen Sony und Toshiba entwickelt, betonte die<br />

Gesellschaft.<br />

Die neue Transistoren-Technologie wird zu noch viel leistungsstärkeren Chips mit erheblich<br />

geringerem Stromverbrauch führen. Sie werden damit nicht nur bei Computern, sondern auch in<br />

zahllosen Verbraucherelektronik-Produkten enorme Fortschritte ermöglichen.<br />

Die Intel-Chips sollen mehr als eine Milliarde Transistoren je Chip haben. Mehr als 30 000<br />

der 45-nm-Transistoren passen auf einen Stecknadelkopf. Anders ausgedrückt: Mehr als 2000<br />

von ihnen entsprechen dem Durchmesser eines Menschenhaares. Der erste Transistor, der von<br />

dem legendären amerikanischen Forschungslabor Bell Labs 1947 entwickelt worden war, hatte<br />

hingegen Handgröße. Ein 45-nm-Transistor kann in einer Sekunde rund 300 Milliarden Mal<br />

an- und abgeschaltet werden. Bei den Intel-Transistoren werden in Teilen und den Isolierungen<br />

Metalle statt Siliziumdioxid verwendet, einem Material aus dem auch Glas gemacht wird. Intel-<br />

Mitgründer Gordon Moore bezeichnete dies als größten Wandel in der Transistoren-Technologie<br />

seit der Einführung von Silizium-Transistoren in den späten sechziger Jahren.<br />

In den 45-nm-Transistoren von Intel werden das Metall Hafnium sowie Metalllegierungen<br />

<strong>für</strong> Isolierungen eingesetzt. IBM gab noch nicht bekannt, welche Metalle verwendet werden.<br />

Dadurch wird das immer gravierendere Problem des Stromverlustes behoben, unter dem<br />

die Silizium-Transistoren mit zunehmender Verkleinerung gelitten hatten. Dies hatte weitere<br />

Fortschritte bei der Transistoren-Verkleinerung immer schwieriger gemacht.<br />

Momentan werden Chips mit 65-nm-Technologie gefertigt. Intel hat die neue 45-nm-<br />

Technologie in seiner Chip-Fabrik in Oregon entwickelt und will sie auch in zwei im Bau<br />

befindlichen Anlagen in Arizona und Israel verwenden.<br />

...weitere Informationen<br />

FTD.de 27.01.2007<br />

www.inn-online.de < Seite > Seite: 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!