03.12.2012 Aufrufe

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Um den Kontakt zu einem Baby auf<br />

dieser Ebene verstehen zu können, ist<br />

Stones Werk ein Juwel. Die normale<br />

Geburtshilfe und auch die Babybetreuung<br />

danach bewegen sich meist<br />

auf der Ebene des normalen Bewusstseins,<br />

in jüngerer Zeit kombiniert mit<br />

jener des somatischen Bewusstseins<br />

(das Massieren von Babys hat sich<br />

breitflächig durchgesetzt). Wenn wir<br />

vom <strong>Polarity</strong>-Modell her noch die<br />

Ebene des Überbewusstseins einbringen<br />

können, dann bieten wir eine<br />

wirklich umfassende, ganzheitliche<br />

Methode an. In diesem Sinne ist dieser<br />

Text auch ein Plädoyer für eine<br />

verstärkte <strong>Polarity</strong>-Tätigkeit mit<br />

Babys und Familien.<br />

Dr. Urs Honauer ist Schulleiter am <strong>Polarity</strong><br />

Therapie Zentrum <strong>Schweiz</strong> mit Sitz in Zürich.<br />

Visionen sind die geistige Form der Wirklichkeit. Bodo Köhler<br />

Erste Hilfe für Eltern und Babys<br />

Dr. Wilhelm Reich entwickelte die äusserst sanfte<br />

bioenergetische Säuglingsbehandlung in den 40er-<br />

Jahren, um Babys und Eltern in Krisen nach der<br />

Geburt zu begleiten. Seine Tochter Dr. Eva Reich<br />

baute den Ansatz weiter aus und verwendete<br />

dabei auch wertvolle Elemente des <strong>Polarity</strong> Modells.<br />

Thomas Harms schliesslich formte die neusten<br />

inhaltlichen Ergänzungen dieser faszinierenden<br />

Kommunikationsform mit Babys.<br />

Unser nächster Grundlagenkurs mit<br />

Thomas Harms in der <strong>Schweiz</strong><br />

beginnt am 29. Mai und umfasst<br />

insgesamt 32 Kurstage (verteilt auf<br />

2 1/2 Jahre). Gerne senden wir<br />

Ihnen unser Detailprogramm.<br />

Ausserdem führt Thomas Harms an zwei Abendveranstaltungen<br />

in die Grundlagen seiner babyzentrierten Familientherapie ein:<br />

Am 4. Februar spricht er über das Thema «Trauma und Bindung»,<br />

am 15. September Vortrag über «Herz und Bindung».<br />

17<br />

Grundlagen in Supervision<br />

Dr. Jim Feil offeriert an vier<br />

Abenden die Grundlagen<br />

einer professionellen und<br />

effektiven Supervision.<br />

Der Zyklus eignet sich für<br />

<strong>Polarity</strong> TherapeutInnen<br />

und Praktizierende aus<br />

anderen Bereichen der<br />

Körperarbeit, die in ihrem<br />

Berufsfeld künftig selber<br />

Supervisionen geben<br />

wollen.<br />

Daten: 2. April, 19. Mai, 30. Juni und 27. August 2003<br />

(jeweils von 17 bis 21 Uhr)<br />

Preis: Fr. 540.–<br />

Ort: <strong>Polarity</strong> Therapie Zentrum <strong>Schweiz</strong><br />

Im Frühjahr 2004 wird Dr. Feil einen Fortgeschrittenen-Kurs<br />

in Supervision anbieten. Bedingung dafür ist ein Besuch der<br />

Grundlagenbildung in Supervision in 2002 oder 2003.<br />

Informationen und Anmeldung: <strong>Polarity</strong> Therapie Zentrum <strong>Schweiz</strong> • Konradstrasse 14 • 8005 Zürich<br />

Telefon: 01 273 16 36 • Fax: 01 273 16 64 • E-Mail: polarity@bluewin.ch • Internet: www.polarity.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!