03.12.2012 Aufrufe

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Interview<br />

VON FABRICE MÜLLER<br />

«Der Xundpunkt wird die<br />

Komplementärmedizin positiv<br />

verändern»<br />

Die Komplementärmedizin steht vor<br />

einem Meilenstein: Anfang 2003 führt<br />

der Dachverband Xund das Qualitätslabel<br />

«Xundpunkt» ein. Im Gespräch<br />

mit den Projektverantwortlichen<br />

Cécile Cassini und Peter Itin.<br />

Weshalb lancieren Sie den Xundpunkt?<br />

Cécile Cassini: Im Naturheilbereich<br />

ist zurzeit vieles in Bewegung.<br />

Die Zahl der Therapeutinnen und<br />

Therapeuten hat sich in den letzten<br />

Jahren vervielfacht. Es gibt immer<br />

mehr Methoden. Dies macht es für<br />

die Öffentlichkeit schwierig, sich zu<br />

orientieren. Der Xundpunkt verhilft<br />

hier zu einer Klärung. Praktizierende<br />

mit dem Xundpunkt üben eine<br />

natürliche Methode im Gesundheitswesen<br />

aus. Es handelt sich um eigenständige<br />

Berufe, die mittels Atem,<br />

Ausdruck, Bewegung, Beratung und<br />

Energie arbeiten und die Selbstheilungskräfte<br />

der Menschen unterstützen.<br />

Peter Itin: Der Xundpunkt als Label<br />

steht für Professionalität. Die am<br />

Xundpunkt beteiligten Berufsverbände<br />

verfügen über eine geeignete<br />

Qualitätssicherung und -entwicklung.<br />

Das Label Xundpunkt bildet die<br />

gemeinsame Basis aller Methoden<br />

und dokumentiert ihre Zusammenarbeit.<br />

Qualitätsentwicklungen<br />

sind in der heutigen Arbeitswelt zu<br />

einer Selbstverständlichkeit geworden.<br />

Ein Grossteil der Therapeutinnen<br />

und Therapeuten arbeitet als<br />

Selbständigerwerbende. Praktizierende<br />

mit Xundpunkt entsprechen<br />

Qualitätsstandards und sind der<br />

Qualitätsentwicklung verpflichtet.<br />

mit Cécile Cassini und Peter Itin<br />

Was dürfen die Klientinnen und<br />

Klienten von dieser Qualitätsentwicklung<br />

erwarten?<br />

Cécile Cassini: Therapeutinnen und<br />

Therapeuten mit dem Xundpunkt-<br />

Label erfüllen in vielen Belangen<br />

hohe Ansprüche. Hier ein paar wichtige<br />

Beispiele: Sie verfügen über eine<br />

gute, anerkannte Ausbildung.<br />

Sie bilden sich regelmässig weiter.<br />

Sie stehen unter Schweigepflicht.<br />

Sie halten sich an ethische Richtlinien<br />

und haben einen respektvollen,<br />

gleichberechtigten Umgang<br />

mit ihren KlientInnen.<br />

Peter Itin: KlientInnen haben zudem<br />

die Möglichkeit, Reklamationen<br />

oder Streitigkeiten an Beschwerdekommissionen<br />

der Berufsverbände<br />

oder des Xundpunkts zu richten.<br />

Vorgehensweisen und Sanktionsmöglichkeiten<br />

sind klar reglementiert.<br />

Im Extremfall wird sogar der<br />

Ausschluss aus dem Berufsverband<br />

vorgenommen. Mitgliederverzeichnisse<br />

von Xundpunkt-Verbänden<br />

gewährleisten somit Seriosität.<br />

3<br />

Welche Änderungen bringt der<br />

Xundpunkt für die Therapeutinnen<br />

und Therapeuten mit sich?<br />

Cécile Cassini: Es wird heute schon<br />

auf breiter Basis qualitativ hochwertig<br />

gearbeitet, d.h., es gibt für die<br />

Beteiligten nichts fundamental<br />

Neues. Den Berufsverbänden kommt<br />

eine Schlüsselfunktion zu. Sie geben<br />

ihren Mitgliedern immer wieder neue<br />

Impulse und Unterstützung.<br />

Qualitätsentwicklung ist ein permanenter<br />

Prozess, keine einmalige<br />

Aktion.<br />

Peter Itin: Es findet immer mehr<br />

auch eine methodenübergreifende<br />

Zusammenarbeit statt, z.B. in Form<br />

gemeinsamer Weiterbildungsveranstaltungen<br />

zum Thema Qualität. Der<br />

gemeinsame Auftritt unter dem<br />

neuen Label Xundpunkt ist für viele<br />

Therapeutinnen und Therapeuten<br />

neu und noch ungewohnt.<br />

Was erhoffen Sie sich vom Xundpunkt?<br />

Peter Itin: Wir erreichen durch den<br />

Xundpunkt eine hohe Medienpräsenz.<br />

Diese soll dazu beitragen, die<br />

von uns gewünschte Klarheit und<br />

Orientierungshilfe für die Bevölkerung<br />

zu leisten. Mit dem Xundpunkt-Label<br />

können wir zeigen, dass<br />

wir professionell arbeiten. Dadurch<br />

können wir auch allfälligen<br />

Vorurteilen gegenüber unseren natürlichen<br />

Methoden besser begegnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!