03.12.2012 Aufrufe

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

Polarity Verband Schweiz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tig die Lehre der 5 Körperebenen für<br />

ein umfassendes psychologisches Verständnis<br />

ist. Das ayurvedische Modell<br />

beschreibt sehr detailliert die energetische<br />

und feinstoffliche Beschaffenheit<br />

der verschiedenen seelischen<br />

Ebenen und geht dabei in vielem weit<br />

über die Erkenntnisse der westlichen<br />

Psychologie hinaus. Die energetische<br />

Betrachtung psychologischer und<br />

seelischer Inhalte eröffnet eine<br />

Vielzahl neuer Behandlungsmöglichkeiten<br />

in der Kombination von<br />

Körper-, Energie- und Prozessarbeit.<br />

Gerade in der <strong>Polarity</strong> Therapie sind<br />

wir immer wieder in Berührung mit<br />

unterschiedlichen energetischen<br />

Feldern, und wir sind herausgefordert<br />

zu erkennen, auf welcher Ebene sich<br />

die Energie-Blockade beziehungsweise<br />

der aktuelle Prozess zeigt. Das<br />

Modell hilft uns, uns zu orientieren<br />

und zu erkennen, wann wir auf der<br />

energetischen Ebene wirken, wann<br />

wir jemanden auf der mental-emotionalen<br />

Ebene begleiten, wann wir<br />

tiefe Erkenntnisprozesse unterstützen<br />

und wann wir mit jemandem die tiefen<br />

Schichten des Bewusstseins<br />

Ausführliche Unterlagen<br />

Anmeldung:<br />

ergründen. Das Modell hilft uns aber<br />

auch, die komplexen energetischen<br />

Vorgänge im Therapeutischen Feld<br />

besser zu verstehen, und unterstützt<br />

die Therapeutin in ihrer Selbstwahrnehmung.<br />

Verbunden mit dem allem zugrundeliegenden<br />

Wesenskern (Atman) stellt<br />

die ayurvedische Lehre der 5 Körperebenen<br />

ein umfassendes, ganzheitliches<br />

Menschenbild dar, welches in<br />

tiefem Einklang steht mit dem<br />

<strong>Polarity</strong>-Modell von Dr. Stone.<br />

Institut für ganzheitliche Energiearbeit<br />

Weiterbildung 2003<br />

3-jährige Nachdiplom-Ausbildung<br />

Modul 1 – Das vierte <strong>Polarity</strong> Jahr<br />

„Archetypen, Energiefeld und Körperstruktur“<br />

mit Peter Wydler und Beat Hampe<br />

Diese Seminarreihe befasst sich eingehend mit den verschiedenen<br />

spirituellen Wurzeln von Dr. Stones Werk.<br />

Das Verständnis für die prägende Kraft der Archetypen<br />

(primordial mindpattern, Dr. Stone) auf die mentalen,<br />

emotionalen und physischen Strukturen bildet die<br />

Grundlage für die Vertiefung von Wahrnehmung und<br />

Achtsamkeit im therapeutischen Feld und eröffnet wertvolle<br />

neue Behandlungsmöglichkeiten.<br />

Einführung 16.-18.10.03 und 12.-14.02.04<br />

Sem 1 26.-28.08.04 Sem 2 04.-06.11.04<br />

Sem 3 17.-19.02.05 Sem 4 21.-23.04.05<br />

Sem 5 22.-26.06.05<br />

Ein ausführliches Programm erscheint im Frühjahr 03.<br />

Institut für ganzheitliche Energiearbeit - Austrasse 38, CH-8045 Zürich<br />

Tel. 01- 461 66 01 - Fax 01-461 66 54 info@energiearbeit.ch www.energiearbeit.ch<br />

23<br />

Einführung: Energiedynamik im therapeutischen Feld<br />

I Die hermetischen Wurzeln der <strong>Polarity</strong> Therapie<br />

II Die Welt der Archetypen und ihr Ausdruck in den<br />

drei Ebenen der Erscheinung<br />

III Prana und „Sacred Geometry“<br />

IV Tierkreis-Dynamik und Körperstruktur<br />

V Konstitutionstypus – Prägung der Form durch die<br />

Energie<br />

Modul 2 „Ayurvedische Psychologie & Ernährung“<br />

Modul 3 „<strong>Polarity</strong>-Prozessarbeit“<br />

Peter Wydler<br />

Institutsleitung<br />

Peter Wydler ist Mitinhaber des Instituts<br />

für ganzheitliche Energiearbeit in Zürich.<br />

Literatur:<br />

• Oskar Marcel Hinze «Der Lichtweg des<br />

Samkhya» (Verlag Akademie für Phänomenologie<br />

und Ganzheitswissenschaft)<br />

• David Frawley «Vom Geist des Ayurveda»<br />

(Windpferd-Verlag)<br />

• Atreya «Heilendes Prana» (Ansata)<br />

Gute Stimmung am SchulleiterInnen-Treffen vom 16.12.02 in Zug<br />

Beat Hampe<br />

Atelier für Anatomie und Kunst

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!