13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10Nummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013vhsSTADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>großzügig angelegte Außenbereich wird- je nach (karibischer) Wetterlage - indie Veranstaltung mit einbezogen undrundet des Karibik-Feeling mit Außenbar,Kerzenschein und Fackeln ab.@www.stadtwerke-bad-saulgau.deModellfluggruppe<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.Jugendwettbewerb/ModellflugtagAm Samstag, 29. Juni findet ab 9 Uhrder Jugendwettbewerb des DeutschenModellflugverbandes (DMFV) für dasGebiet <strong>Bad</strong>en-Württemberg 2, Vorausscheidungzur Deutschen Jugendmeisterschaft,statt. Der Eintritt zu dieserVeranstaltung ist frei.Am Sonntag, 30. Juni findet der Modellflugtagstatt.• ab 10 Uhr: freies Fliegen• ab 12 Uhr: abwechslungsreiches Modellflugprogrammaus allen Spartendes Modellflugs wie bspw. Helicopter,Seglerschlepp, Motorkunstflug,Turbinen-Jets u.v.a.Eintritt: Jugendliche 1,50 € /Erwachsene 2,50 €Veranstaltungsort: Modellflugplatz bei derRiedsäge (in Fahrtrichtung Moosheim)An beiden Tagen bewirten die Mitgliederder Modellfluggruppe <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.und freuen sich auf zahlreiche Besucher.Weitere Infos unter: www.mfg-badsaulgau.de14. Oldtimertreffenin <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Sonntag, 30. Juni ab 11 Uhr auf demFestplatzFoto: Andreas LutzWas vor über dreizehn Jahren mit einerIdee einiger weniger Oldtimerfreunde in<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> begann, sollte sich bis heutezu einem in Kennerkreisen etabliertenTreffen mit stetig zunehmendem Besucherkreisentwickeln. So feiert der <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong>er Oldtimerverein Italia Classice.V. sein vierzehntes Treffen, das bereitsim letzten Jahr über 500 Oldtimer allerArt anlockte. Die Vereinsmitglieder freuensich nicht nur über Vierräder, sonderauch zwei- und dreiräderige Fahrzeugesind herzlich willkommen.„Durch unseren erfolgreichen Messeauftrittauf der Klassikwelt Bodensee inFriedrichshafen erwarten wir am Sonntagnochmals eine kleine Steigerung“,so die Organisatoren des Vereins. Fürjeden Geschmack dürfte also etwas zufinden und bestaunen sein: Vor allemdie Youngtimer-Szene findet starkenZuwachs. Aber auch die typisch historischenFahrzeuge der 50er und 60erwerden zahlreich vertreten sein. Nebender großen Zahl italienischer Zwei- undVierräder sind aber auch zunehmendMercedes Benz, BMW, Volkswagen,Opel und typisch englische Roadster zusehen.Aber auch das zusätzliche Unterhaltungsprogrammkann sich sehen lassen.Solomusiker King Ralph, bereits bekanntaus der <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>er Musiknacht,stimmt einen furiosen Rock 'n' Roll an.Fürs leibliche Wohl wird natürlich auchgesorgt. So werden verschiedene Speisenangeboten. Zur Kaffeezeit lockt derVerein mit verführerischen Kuchen undTorten, selbstverständlich selbstgemachtvon den fleißigen Bäckerinnen, die ihreKuchenspenden dem Verein zukommenlassen.Wie immer ist für alle Besucher desTreffens der Eintritt frei. Für Gäste miteinem Oldtimer hält der Verein ein kleinesGeschenk bereit!Nähere Informationen unter www.italiaclassic.deoder unter Tel. 0172 2391550.Chorkonzert VocalensembleÜberlingenSonntag, 30. Juni um 20 Uhr in derKirche St. Antonius <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Seit Jahren ist das Vocalensemble Überlingenin gemeinsamen Adventskonzertenmit dem Melosensemble <strong>Saulgau</strong>in St. Antonius zu hören. Unter demTitel “Wahrlich ich sage dir” stellt nunder Überlinger Chor ein eigenes Programmvor. Das Ensemble hat vier moderneWerke erarbeitet: vom Arvo Pärteine Vertonung der Zinsgroschen-Szeneaus dem Matthäusevangelium und dieKomposition "Jesus und Nikodemus"von Ernst Pepping, die die Begegnungbeschreibt, wie sie im Johannesevangeliumzu finden ist. Zwischen diesenbeiden Werken steht Rudi Springs Vertonungder Bonhoeferdichtung "Von gutenMächten". Eingebettet sind dieseStücke in vier Teile aus einer Messe vonOrlando di Lasso und Improvisationenfür Klanginstrumente und Cello - eineBegegnung von alter und neuer Musik.Zum Abschluss wird erklingen "Steigthinan zu höhern Kreisen" von JürgenSchriefer.„Buntes Parkhaus“am ersten Juli-WochenendeFoto: <strong>Stadt</strong>verwaltungWie bunt und vielfältig <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> ist,zeigt das "Bunte Parkhaus", das am 6.und 7. Juli nun zum 14. Mal über dieBühne geht.Am Samstag gibt es ab 19 Uhr wiederinternationale Spezialitäten, das Musikprogrammbestreitet dieses Jahr WernerDannemann mit seiner Band. Dannemannsteht seit über 45 Jahren aufder Bühne. Er spielte mit Größen wieWolle Kriwanek und zuletzt Jack Bruce,dem Bassisten der legendären Gruppe"Cream". Beim Bunten Parkhaus wirder mit seinem Programm "Dannemannplays Clapton", das 2010 bei der Einweihungder Alemannenhalle in HerbertingenPremiere hatte, für Unterhaltungsorgen. Begleitet wird er von dem BassistenBernd Berroth, dem SchlagzeugerPeter Knapp und dem RiedlingerGitarristen Frank Barth. Den Abendbeschließt dann die orientalische Tanzgruppeum Hendrike Kösel.Der Sonntag steht dann ganz im Zeichender verschiedenen <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>erKulturen. Nach einem internationalenMittagstisch gehört ab 13.30 Uhr dieBühne verschiedenen <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>erMusik- und Tanzgruppierungen. Vonder Integrativen Band der Musikschuleüber Breakdance, Ballettschule SvetlanaKoop bis zur türkischen Kindertanzgruppereicht das Spektrum der Darbietungen.Für die kleinen Besucher gibt esam Sonntagnachmittag Kreativangebote.Der Eintritt zum Bunten Parkhaus, dasvom Arbeitskreis "Mehr Miteinander" organisiertwird, ist wie immer frei.VOLKSHOCHSCHULEGegrillte Gaumenfreudenüber den Dächernder <strong>Stadt</strong> genießenWas gibt es Schöneres als zum Abschlusseines schönen Sommertagsdraußen zu sitzen und sich Leckereienvom Grill munden zu lassen? Grund genugfür die Vhs <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>, in diesemJahr erstmals zum Grill-Event einzuladen.Unter Leitung von Martina Schäferhaben die Teilnehmer an zwei Abendenin der Küche des <strong>Stadt</strong>forums gegrillte

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!