13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18Nummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013VereineSTADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>schnuppern oder sich mit Yvonne Kleinin Verbindung zu setzen.Weitere Informationen bei Frau Klein unterTel. 07586 917336 oder auf der TSVGeschäftsstelle unter Tel. 07581 537970.Tri-TeamTrainingszeitenMontag Hallenbad, 19 Uhr: Lauftreffund 20 Uhr: SchwimmtrainingDienstag Marktplatz, 18 Uhr:Rennradtreff für jedermann/-frauSamstag Hallenbad, 10 Uhr:Schwimmtreffund nach Absprache ab 14 UhrTriathlon-WechseltrainingMehr unter: www.tri-team-bad-saulgau.deBoule Club <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.Bouleanlage MarienparkSommerspielbetrieb:Mittwoch, 18 Uhr: Training für LigaspielerFreitag, 17 Uhr: freies Boule-SpielZuschauer und Gastspieler sind herzlichwillkommen.Dorauszunft<strong>Saulgau</strong> e.V. 1355HauptversammlungBei der Hauptversammlung standenzehn Mitglieder des Zunftrates zur Wahl:(Ja/Enthaltung/Nein)Raphael Osmakowski-Miller (84/7/6), PeterStraub (95/0/4), Dino Kilian (87/0/9),Udo Sontag (82/0/14), Alexander Ludwig(93/0/4), Joachim Waskow (92/0/5), JosefZeitler (91/0/8), Monika Hinderhofer(61/1/36). Frank Werner stellte sich nichtmehr zur Wahl. Dieses Aufgabengebietübernimmt Berthold Pfender (98/0/1),welcher sein Amt als Säckelmeister niederlegte.Für ihn rückt Ronny Kraft inden Zunftrat.Als Dank und Anerkennung für ihr Engagementwurden Jürgen Schartmannund Günther Renz zu Ehrenzunfträtenernannt.Hausorden in Bronze:Karin Kersten, Ulrike Köble und KarlPhilipp StörkHausorden in Silber:Walter Bayer, Manfred Kadow, GeorgMoll und Berthold WidmannHausorden in Gold:Sybille Mark und Renate MollFolgende Geehrte, erhalten aufgrundihrer Mitgliedschaft, einen Maskenkrug,welcher im Atelier Günther Wetzel abzuholenist.Ehrung von besonders langjährigerMitgliedschaft:48 Jahre: Anton Angele, HanneloreBlersch, Hermann Heim47 Jahre: Hans-Peter Bauser, Eva-MariaRack, Gerd Stolz, Christine Walz-Jakubowsky46 Jahre: Hans Friedmann, Christa Haggenmiller,Bodo Hilzinger, Editha Merz,Doris WagnerEhrung für 35-jährige Mitgliedschaft:Claus Borst, Rudolf Knäpple, AlexandraDoerr, Michael Lutter, Anton Frick, StefanieMulter, Ilse Glückler, Thomas Schauenburg,Gebhard Haggenmiller, StefanSchranz, Walter Hohl, Thomas Vieweg,Carmen Huber, Cordula WehnerMädchenkantoreiSt. Johannes <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Spanischer Jugendchor besuchtMädchenkantorei„Im vergangenen Jahr befand sich dieMädchenkantorei auf Konzertreise inSpanien und war Gast beim Chor „Juvenilde Conservatori di Manresa“. Eineherzliche Freundschaft verbindet seitherdie beiden Chöre. Nun wird der Choraus Spanien die Mädchenkantorei besuchenvom <strong>26</strong>. Juni bis 1. Juli. Die Gästeaus Katalonien erwartet ein abwechslungsreichesProgramm, denn man willdie großzügige Gastfreundschaft aufsBeste erwidern. Neben einem Besuch inUlm und dem Singen im Ulmer Münster,wird ein Empfang bei der <strong>Stadt</strong> <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong> anstehen, eine <strong>Stadt</strong>führung inspanischer Sprache, sowie ein Besuchin der Berufsfachschule, bei dem dieGäste das duale Ausbildungssystemkennenlernen sollen und gleichzeitig mitdem Spanischkurs der Schule Kontakteaufnehmen können. Am Samstag,den 29. Juni, wird abends um 20 Uhrein gemeinsames Konzert in St. Johannesstattfinden, zu dem die Bevölkerungsehr herzlich eingeladen ist. DerGrundchor der Mädchenkantorei wirdabwechselnd mit dem „Cor Juvenil“ dasProgramm gestalten. (Der Hauptchor derMädchenkantorei ist an diesem Abendbei der Hauptprobe für das Konzert mit„Elias“ von Mendelssohn im ÜberlingerMünster, das am Sonntag, 30. Juni, um19 Uhr aufgeführt wird und bei dem dieSängerinnen der Mädchenkantorei dieEngelschöre übernehmen).Am Sonntag werden die spanischenGäste in der Schlosskirche der InselMainau den Gottesdienst gestalten undanschließend ein Konzert singen. Auchein Besuch in Konstanz ist vorgesehen.Am Montag, 1. Juli, gibt es eine Führungdurch das Schloss Sigmaringen.Am späteren Nachmittag geht es dannzurück nach München zum Flughafen.DRK OG <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>300 Blutspender kamen anlässlich desWeltblutspendetagDie DRK-Bereitschaft <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>konnte beim Weltblutspendetag am 14.Juni ein tolles Ergebnis erzielen. An diesemNachmittag erschienen insgesamt300 Blutspender im Berufsschulzentrum<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>. Besonders stolz waren dieHelfer des DRK und des Blutspendedienstes<strong>Bad</strong>en-Württemberg/ Hessenauf die große Zahl von insgesamt 30Erstspendern. Die DRK-Bereitschaft <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong> bedankt sich recht herzlichbei der Bevölkerung von <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>und der Umgebung für ihr Engagement.Auch bedankt sie sich bei den zahlreichenfreiwilligen Helfern, ohne die dieDRK-Bereitschaft einen solchen Terminnicht durchführen könnte.Schwäbischer Albverein<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Gartenschau Sigmaringen 2013Der Obere Donau Gau vom SchwäbischenAlbverein stellt sich auf der Gartenschauin Sigmaringen am kommendenSamstag, 29. Juni, vor. Ortsgruppenaus dem Gau zeigen auf der Sparkassenbühnenahe der <strong>Stadt</strong>halle einzelneBeispiele aus den Bereichen Natur, Heimatund Wandern, um die sich der SAVkümmert. Das Nachmittagsprogrammist im Schaukasten ausgehängt.Interessierte Mitglieder und Wanderfreundekönnen in Eigenregie dort einenunterhaltsamen, abwechslungsreichenTag erleben.Kneipp-Verein <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Achtung Terminänderung:Ab sofort findet das Line Dance immermittwochs statt. Erstmalig am 3. Julium 19 Uhr im Vereinsheim des <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong>er FC.Obst- und GartenbauvereinJahresausflugZum diesjährigen Jahresausflug nachRadolfzell und Hilzingen am Freitag, 5.Juli, sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.Abfahrt um 7:50 Uhr am FriedhofparkplatzBuchauer Straße und um 8:00Uhr an der alten Handelsschule Kaiserstraße.Anmeldungen ab 18 Uhr unterTelefon 21 25 oder 39 63. Als Abschlussfindet noch eine Hauptversammlungstatt. Gäste sind willkommen.ADAC-OrtsclubZusammenkunftAm kommenden Dienstag, 2. Juli, Zusammenkunftum 19 Uhr im Hotel„Schwarzer Adler“.Tierschutzverein<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.Merlin und Gordonkamen aus schlechter Haltung ins Tierheim.Beide sind lieb und zutraulich undsuchen einen neuen, liebevollen Besitzer.Bilder sind auf der Homepage zusehen.Weitere Infos auf:www.tierschutzverein-bad-saulgau.de.Öffnungszeiten:Samstag von 14.00 bis 17.00 UhrTierschutzverein <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.Martin-Staud-Str. 1788348 <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Tel. 0151-102<strong>26</strong>451E-Mail:info@tierschutzverein-bad-saulgau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!