13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16Nummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013KirchenSTADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>MoosheimFreitag, 28. Juni8.00 Uhr RosenkranzSamstag, 29. Juni18.30 Uhr Beichtgelegenheit19.00 Uhr SonntagvorabendmesseSonntag, 30. Juni9.30 Uhr Rosenkranz10.00 Uhr Wortgottesfeier mitKommunion15.00 Uhr Tauffeier in KleintissenRenhardsweilerDonnerstag, 27. Juni8.30 Rosenkranz in BierstettenSamstag, 29. Juni10.30 Uhr TauffeierSonntag, 30. Juni9.30 Uhr Rosenkranz10.00 Uhr Festmesse zum Jahrgängerfestmit dem LiederkranzDienstag, 2. Juli18.30 Uhr Rosenkranz19.00 Uhr Abendmesse, anschl. euch.AnbetungMittwoch, 3. Juli7.55 Uhr SchülermesseSießen Pfarrei und KlosterFreitag, 28. Juni18.45 Uhr 1. Vesper zum HochfestSamstag, 29. JuniHochfest der Apostel Petrus und Paulus6.30 Uhr Laudes6.50 Uhr Konventsmesse9.00 Uhr hl. Messe mit Laudes18.45 Uhr VesperSonntag, 30. Juni7.00 Uhr Laudes7.30 Uhr Konventsmesse9.30 Uhr Gemeindemesse17.30 Uhr Vesper19.30 Uhr – 21.30 Uhr Vortrag von BeateBeckmann-Zöller „Hildegard v. Bingen“im Festsaal des KlostersDonnerstag, 4. Juli18.30 Uhr hl. Messe mit Vesperanschließend Anbetung bis 21.00 Uhr inder KlosterkapelleWeitere Gottesdienste finden Sie aufder Homepage: www.klostersiessen.de.Öffnungszeiten Hummelsaal:Dienstag - Samstag 10.00 – 12.00 Uhr14.00 – 16.00 UhrSonn- u. Feiertage 14.00 – 16.30 UhrGeschlossen:Montags und am 1. Sonntag im MonatWolfartsweilerSonntag, 30. Juni10.00 Uhr Wortgottesfeier im PfarrhausMittwoch, 3. Juli19.00 Uhr Rosenkranz im PfarrhausAn diesem Sonntag wird der „Peterspfennig“eingesammelt - eine Hilfe fürdie Mission sowie humanitäre und sozialeAktivitäten des Vatikans.Adressen Seelsorgeeinheit:Pfarrbüro, Pfarrstraße 1Tel. 4893-10, Fax: 4893-11, E-Mail:StJohannes.<strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong>@drs.dewww.stjohannesbadsaulgau.deKonto 201029 bei KSK BLZ 653 510 50Geöffnet:Di–Do 9-11.30 Uhr,Mi u. Fr 14.30-17 UhrPfarrer Peter MüllerTel. 2007077 Fax 4807482pfarrermueller@web.dePfarrer Ludwig Endraß, Tel. 3728StPankratius.Braunenweiler@drs.deDiakon Johannes Jann, Wilhelmstr. 1Tel. 5084848 Fax 4898897johannes.jann@drs.dePastoralreferentin SchwesterMarie-Catherine Müller, Wilhelmstr. 1Tel. 5370342, Fax 4898897marie-catherine.mueller@drs.deGemeindereferentin Ute SchererWilhelmstr. 1, Tel. 5084847Fax 4898897,E-Mail: ute.scherer@drs.deMitteilungen für alle Gemeinden:FirmungVorletzten Samstag wurden 75 Jugendlichein der St.-Johannes-Kirche gefirmt.Den Neugefirmten herzlichen Glückwunsch!Allen, die sich auf dem Wegzur Firmung und an der Firmung fürdie Firmlinge engagiert haben, ein ganzherzlicher Dank!Der Termin für den Firmnachtreff wurdeauf Sonntag, 30. Juni, verschoben. Um10 Uhr findet in Fulgenstadt ein Jugendgottesdienststatt.Diakon Johannes JannFirmtermin 2014Auch im kommenden Jahr ist wiederFirmung: am 28. Juni 2014.Hinweise auf weitere VeranstaltungenChorkonzert Vocalensemble Überlingenunter der Leitung von Petra Ziebig amSonntag, 30. Juni, 20.00 Uhr in derSt. Antoniuskirche in <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Wellnesstag für die Seele auf demBussen am 13.07.2013Lebenswege in die Freiheit! - die 10Gebote neu sehen.Immer mehr Menschen klagen darüberwie sehr sie sich in ihrer Freiheit eingeschränkterleben und wie sie von außenbestimmt werden. Der Wellnesstagwill Anregungen geben anhand der 10Gebote, Wege in die innere Freiheit zufinden und von daher Impulse für dieeigene Lebensgestaltung zu entdecken.Dauer: von 9.00 bis 17.00 UhrKosten 18,- € ( einschließlich Getränkeund Nachmittagskaffee. Die Teilnehmergehen gemeinsam auf eigene Rechnungzum Mittagessen)Bei Wiederabmeldung muss ein Betragvon 10 € bezahlt werden.Anmeldung bis 10.07.2013 unter Telefon07371 184776E-Mail: info@gz-bussen.deBitte bringen Sie gute Schuhe und wetterfesteKleidung mit.Frühstückstreff für Frauen imSchönstatt-Zentrum AulendorfAm Mittwoch, 17. Juli, sind Frauen insSchönstatt-Zentrum Aulendorf um 9.00 Uhrzum „Frühstückstreff für Frauen“ eingeladen.Um 10.00 Uhr beginnt der Impuls mitdem Thema: „Ich seh‘ etwas, was du nichtsiehst…“. Als große Frauengestalt im „Jahrdes Glaubens“ stellen Gabi Füss und SusanneSchenk Gräfin Gertraud von Bullion(1891 – 1930), eine der ersten Frauen derSchönstattbewegung, vor. Der meditativeAbschluss im Schönstatt-Kapellchen wirdgegen 11.30 Uhr sein. Der Unkostenbeitragist 9,50 €. Frauen allen Alters sind herzlicheingeladen! Info: Gabi Füss, Ravensburg:0751 7912895Anmeldung: Schönstatt-Zentrum Aulendorf:07525 9234-0,wallfahrt.aulendorf@schoenstatt.de,www.schoenstatt-aulendorf.deTermineSamstag, 29. Junikath. Frauenbund – Frauenfest in UntermarchtalMittwoch, 3. Juli15.30 Uhr kath. GemeindehausGebetskreis19.00 Uhr kath. Gemeindehaus, TreffenSelbsthilfe-Gruppe HörgeschädigteÖkumene <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Kurseelsorge und KrankenhausReha-Klinik, Andachtsraum, A 303Freitag, 28. Juni19.00 Uhr evangelischer GottesdienstSonntag, 30. Juni19.00 Uhr EucharistiefeierKlinik am schönen MoosGruppenraum der Station MMittwoch, 03. Juli19.00 AbendandachtKrankenhauskapelleSamstag, 29. Juni18.00 Uhr EucharistiefeierSeniorenheimDienstag, 02. Juli10.00 Uhr evangelischer GottesdienstÖkum. Abendandacht„Innehalten mitten in der Woche“Mittwoch, 3. Juli, 201317.40 bis 18.00 Uhr, St. AntoniuskircheÖkumenische AltenbegegnungsstätteDie Herkunft schwäbischerAlltagswörterAm kommenden Dienstag, 2. Juli, wirdHermann Wax aus Ehingen im evangelischenGemeindehaus über die Herkunftschwäbischer Alltagswörter referieren.Es geht dabei um schwäbische Wortgeschichten,wie es z.B. zu „Gsälz“statt Marmelade, zu „verseckla“ stattverschimpfen, zu „Zeischdig“ und „Aftermontag“statt Dienstag gekommenist. Das Schwäbische erweist sich dabeigenauer und ausdrucksstärker als diehochdeutsche Standardsprache.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!