13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14Nummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013<strong>Stadt</strong>teileSTADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>LAMPERTSWEILEROrtsvorsteher: Jürgen Anton ThommaTel. Rathaus: 07581 3715Tel. privat: 07581 4578Fax privat: 07581 527172Dienstzeiten: Mittwoch, 19.00 - 20.00 Uhroder nach VereinbarungBächtlefestZimmermannszunft LampertsweilerAlle Jahre wieder lädt die Ortsverwaltungzur aktiven Teilnahme am Bächtlefest-Umzug ein. Auch 2013 soll Lampertsweilermit einer großen Zimmermannsgrupperepräsentiert werden. Für einezahlreiche Teilnahme und Engagementbedankt sich die Ortsverwaltung.Häsausgabe: Mittwoch, 4. Juli von19.00 - 19.30 UhrHäsrückgabe: Mittwoch, 17. Juli von19.00 - 19.30 UhrSchwäbischer AlbvereinBoos-LampertsweilerGartenschau in SigmaringenAm Samstag, 29. Juni, fährt die OrtsgruppeBoos-Lampertsweiler mit demZug zur kleinen Landesgartenschaunach Sigmaringen.Treffpunkt: 10:15 Uhr am Bahnhof <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong>Gäste sind willkommen.Pfarrfest inBoos-LampertsweilerAm Sonntag, 30. Juni begeht die KirchengemeindeSt. Valentin, Boos ihrGemeindefest.Zur Mitfeier lädt der Kirchengemeinderatdie ganze Gemeinde Boos-Lampertsweilerein.Ablauf der Feier:10.30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkungdes Kirchenchores und des Kindergartens.Mit Rücksicht auf das Kinderfest in Altshausenendet die Feier mit einem Frühschoppen.MOOSHEIMOrtsvorsteher: Richard KemmerTel. Rathaus: 07581 8650Tel. privat: 07581 1616, Fax 537365Dienstzeiten: Dienstag von 18.00 - 20.00 UhrFreitag von 19.00 - 20.00 UhrAus der öffentlichen Sitzungdes Ortschaftsrates vom27.05.2013Bekanntgaben:• Bauantrag zum Neubau eines WohnhausesGlockenweg 1,• Baugenehmigung zum Aufbau vonDachgauben Kirchstr. 11,• Sonderveranstaltungen der Fallschirmspringerin <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> am 5. u. 7.Juli,• Durchführung der Deutschen Meisterschaftenim Fallschirmspringenvom 31.08. bis 08.09.2013. Bei denVeranstaltungen wird durchgehendohne Mittagspause mit zwei Maschinengeflogen.• Die defekte Notstrombeleuchtung imBürgerhaus wird zur Zeit instandgesetzt,bis zur Fertigstellung werdenkeine Veranstaltungen im Bürgersaalzugelassen.• Durch eine Information vom Innenministeriumsind keine Verkehrsregelungsmaßnahmendurch die Feuerwehrbei örtlichen Festen, Umzügenund Prozessionen mehr zugelassen.Jagdpachtmittel:Wie in der Eigentümerversammlungvorgeschlagen wird vom Ortschaftsratbeschlossen, die Gebühr für die Nutzungder Wiesenwalze von 50 Cent auf1 € pro ha zu erhöhen. Das desolateMaishackgerät wird wie beschlossenaus dem Bestand der Maschinen herausgenommenund entsorgt. Ein Gerätzur Bodenprobe-Entnahme soll getestetwerden. Für die Weiterführung der Gemeindewaagedurch die Milchliefergruppesoll ein einmaliger Zuschuss von15 € aus den Jagdpachtmitteln bezahltwerden. Für die Beschaffung von einemGrenzsteinsuchgerät wird bei der Flurbereinigungsbehördenachgefragt.BlutspenderehrungDas kostbarste, das ein Mensch spendenkann, ist sein eigenes Blut. Es wirddringend zur Rettung von Menschenlebenbei Unfällen und Operationen benötigt.Für 10 Mal Blutspenden erhält FrauBarbara Müller als Zeichen besonderenDankes und Anerkennung die Ehrennadelin Gold mit Urkunde vom DeutschenRoten Kreuz.Ortsvorsteher Richard Kemmer würdigtdie Bereitschaft der freiwilligen Blutspendeund überreicht die Ehrennadel mitUrkunde an Barbara Müller. Als kleinesDankeschön gibt es von der <strong>Stadt</strong>verwaltungeinen Thermalbadgutschein undvon der Ortsverwaltung ein Weinpräsent.Foto: Reinhold MüllerHinweis zurNahwärmeversorgungInteressierte Bürger können sich im Anzeigenteilüber den aktuellen Stand derNahwärmeversorgung informieren.FamiliengottesdienstIm Juli möchte die KirchengemeindeSt. Johannes einen Familiengottesdienstmit Familienchor veranstalten. Deshalbwerden viele Mamis, Papis und Kindergesucht, die Lust haben, mitzusingen.1. Probe am Freitag, 5. Juli um 19 Uhrim Gemeindehaus in Moosheim.Infos: A. Fluhr, Tel. 51667 oder G. Heinzelmann,Tel. 07582 2379FFW <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Löschgruppe MoosheimJahreshauptübungAm 28. Juni findet um 19.30 Uhr dieJahreshauptübung der LöschgruppeMoosheim statt.Adresse: Moosheim, Mittelfeldweg, letzteMaschinenhalle rechtsÜbungsannahme: Brand durch Defekteines Wechselrichters einer FotovoltaikanlageWasserentnahme aus dem örtlichenWassernetzRENHARDSWEILEROrtsvorsteher: Gerhard EiseleTel. Rathaus: 07581 1488Tel. privat: 07581 3994Fax privat: 07581 506630Dienstzeiten: Dienstag von 19.30 - 21.30 UhrSamstag von 10.00 - 12.30 UhrKindergarten RegenbogenFoto: Ela HajdukZwei ansprechende und erlebnisreicheTage erlebten die Kinder auf dem Pferde-und Bauernhof der Familien Reischund Hirschle. Nachdem im Kindergartenumfassend das Thema „Auf demBauernhof“ behandelt wurde, haben dieKinder die Möglichkeit bekommen, dasGelernte hautnah zu erleben und neuzu entdecken. Der Pferde- und Bauernhofist eine wahre Schatzkammer undlädt zum Toben im Naturmaterial ein.So auch die Kinder des Kindergarten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!