13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8Nummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013Was tut sich woSTADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Zuständig für die Organisation vor Ortwar Frau Ullrich, Bereichsleiterin undzertifizierte Ernährungspsychologin.„Unser Ziel ist es, den Schülern Ernährungsbildungnäher zu bringen und dieEntwicklung eines gesundheitsförderndenErnährungsverhaltens zu fördern“,so die engagierte Lehrerin.Äpfel und Erdbeeren standen somit am10. Juni im Mittelpunkt des schulischenGeschehens. Trotz strömenden Regensfuhren die Schülerinnen und Schüler aufdas Erdbeerfeld der Familie Ummenhoferund pflückten dort die benötigtenErdbeeren.Zurück in der Schule, wurden die frischenFrüchte dann mit Hilfe der FachlehrerinnenFrau Rößler-Wacker undFrau Neumeister zu Erdbeertiramisu undKonfitüre verarbeitet. Zeitgleich zauberteFrau Ullrich mit ihren Schülerinnen undSchülern aus den immer montags andie Schule gelieferten Äpfeln Apfelkuchensowie Apfel-Tiramisu.Die anschließende Verkostung im Foyerder KSP war für alle Beteiligte ein großerErfolg.Finanziert wird die Extraportion Obst zurHälfte von der EU, zur anderen Hälftevon einem „Schulfruchtpaten“, im Falleder KSP hier vom „KompetenzzentrumBodensee“ und von „Obst vom Bodensee“.Sämtlichen Beteiligten gilt an dieserStelle ein herzliches Dankeschön. Undsollte sich das Verlangen nach frischemObst ankündigen, sämtliche Rezepteund Bilder können auf der Homepageder Kaufmännischen und SozialpflegerischenSchule <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> eingesehenwerden.Foto: KSP <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>WAS TUT SICH WO ......Donnerstag, 27. Juni 201318.15 Uhr AOK-Radtreff - Radwandern1. Treffpunkt: AOK-Geschäftsstelle(Marktplatz)2. Treffpunkt: 18.30 Uhr Sonnenhof-Therme18.30 Uhr Hobby-Treff „Filzen“Bastelraum der Reha-Klinik /Anita LindnerVerbindliche Voranmeldung an derRezeption erforderlich!Freitag, 28. Juni 201314.00 Uhr Begrüßung für alle Gäste in<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Seminarraum der Fachklinik am HöchstenGaby Gönner-StolzWir heißen unsere Gäste recht herzlichwillkommen und bringen ihnen die<strong>Stadt</strong> mit ihrer schönen Landschaftdurch Information und Bilder näher.16.00 Uhr Hobby-Treff „Hautpflege &Schminkkurs“Bastelraum der Reha-Klinik /Ellen GeißlerVerbindliche Voranmeldung an derRezeption erforderlich!19.00 Uhr Vorspiel Gitarrenklasse FelixWettengelim Saal der Städtischen Musikschule19.30 Uhr Schach für Einsteiger undFortgeschritteGasthof "Spitaltor"Samstag, 29. Juni 201329.06. und 30.06. Deutschland GrandPrix (Radrennen)<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>nähere Infos siehe aktuelle Presse29.06. und 30.06. Regionale Jugendmeisterschaftendes DMFV undModellflugtagder Modellfluggruppe <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> e.V.Modellflugplatz bei der Riedsäge14.30 Uhr Klassische <strong>Stadt</strong>führung„Im Spiegel der Zeit“Treffpunkt Brunnen am MarktplatzHannelore Petermann,Dauer ca. 1,5 Stundenmit Mehrwertkarte kostenlos,ansonsten 3,50 €19.00 Uhr Karibische Nachtim HallenbadHallenbad <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong> bis 2.00 Uhrab 18 Jahren / Eintritt 6 €Sonntag, 30. Juni 201311.00 Uhr Oldtimertreffen der ItaliaClassic e.V.Festplatz <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>13.30 Uhr Themenführung mit dem<strong>Stadt</strong>barden„Türme, Tore, alte Gemäuer“Treffpunkt Portal der <strong>Stadt</strong>pfarrkircheSt. JohannesSingender <strong>Stadt</strong>barde Michael Skuppinund <strong>Stadt</strong>bardin, Dauer ca. 1,5 Stundenmit Mehrwertkarte kostenlos,ansonsten 5,00 €Mindestteilnehmerzahl 5 PersonenMo., 01.07.2013 – Fr., 05.07.2013Sonnenhof-Therme <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>geschlossenMontag, 01. Juli 201318.30 Uhr Hobby-Treff„Hautpflege & Schminkkurs“Bastelraum der Klinik "Am SchönenMoos" Ellen Geißler, verbindliche Voranmeldungan der Rezeption erforderlich!19.00 Uhr Vorspiel der KlarinettenundSaxofonklasseMarc Lutz, KlarinettenklasseSonja Millerim Saal der Städtischen Musikschule19.30 Uhr „Humor hilft heilen“Raum E 109 der Reha- KlinikWinfried Moosmann und Anita Guldelesen eigene, besinnliche bis heitereMundarttexte.Dienstag, 02. Juli 201319.15 Uhr Hobby-Treff „Gestalten vonSeidentüchern“Bastelraum der Klinik "Am SchönenMoos" Barbara OstermeierVerbindliche Voranmeldung an derRezeption erforderlich!19.30 Uhr Schachfreunde <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Leseraum 1.OG der Reha-KlinikMittwoch, 03. Juli 201318.30 Uhr TSV-LauftreffTreffpunkt am Trimm-Dich-Platz19.00 Uhr „Eine Wanderung durch dasDonautal“ - FilmvorführungRaum E 109 der Reha-KlinikRoland Weißhaupt19.00 Uhr Abendwanderungdurch die schöne Umgebung von <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong> Treffpunkt Eingang Sonnenhof-ThermeGisela KäßmaierMindestteilnehmerzahl 5 Personen19.00 Uhr Sommerabend- KurkonzertMusikkapelleFulgenstadt, Marktplatz <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>19.30 Uhr Tanz im <strong>Stadt</strong>forum„Schornsteinfeger“Saaleinlass: 19.00 Uhr ,Ende gegen 22.00 Uhrmit Mehrwertkarte kostenlos,ansonsten 2,50 €Donnerstag, 04. Juli 201318.15 Uhr AOK-Radtreff - Radwandern1. Treffpunkt: AOK-Geschäftsstelle(Marktplatz)2. Treffpunkt: 18.30 Uhr Sonnenhof-Therme19.00 Uhr „Klingende Heimat“- SingabendRaum E 109 der Reha-Klinik /Josef Röck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!