13.07.2015 Aufrufe

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

Bad Saulgau KW 26 ID 74152 - Stadt Bad Saulgau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

STADTJOURNAL<strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Schwäbischer AlbvereinOrtsgruppe FriedbergFamilienwanderung zum„Erlebniswald“ bei OchsenhausenAm Sonntag, 30. Juni wandert die OrtsgruppeFriedberg entlang des „Krumbachs“zum „Erlebniswald“ und dem„Ziegelweiher“ bei Ochsenhausen.Die Fahrt mit den Pkws geht über Ummendorfzum Krumbachparkplatz, westlichder Klosteranlage in Ochsenhausen.Die Wanderung führt entlang des Krumbacheszum Erlebniswald und weiterzur Krumbach-Quelle. Danach wird zumZiegelweiher und am Kloster vorbei zumParkplatz zurückgewandert. Die Wanderstreckebeträgt ca. 7 km.Gutes Schuhwerk ist erforderlich.Die Wanderzeit beträgt ca. 2 Stunden.Gäste sind herzlich willkommen.Abschluss ist im Wanderheim in Friedberg.Abfahrt ist um 13.30 Uhr am Wanderheimin Friedberg.Die Leitung hat Gerda Steinle.FULGENSTADTOrtsvorsteher: Robert EiseleTel. Rathaus: 07581 3890Tel. privat: 07581 2029106Dienstzeiten: Montag, 17.30 -20.00 UhrFreitag, 18.30 - 20.00 UhrDeutschland Grand Prixund das mitten in FulgenstadtWie auch im letzten Jahr führt derDeutschland Grand Prix am Samstag,29. und Sonntag, 30. Juni mitten durchFulgenstadt. Aufgrund der perfekten Organisation,der tollen Stimmung an derStrecke und die schöne und dennochanspruchsvolle Strecke hat sich dasJedermann-Radrennen in <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>einen Namen in der Radsportszene erarbeitet.Da die Veranstaltung nationalund international bekannt und beliebtist, sollte sich unser begeisterungsfähigesFulgenstadt wie in den vergangenenJahren von seiner besten Seite zeigen.Feuern Sie an den beiden Tagen dieRadsportler mit allem, was sie habenund auftreiben können, an. Ganz nachdem Motto „Jedermänner und -frauenzu Gast in Oberschwaben“. GestaltenSie unsere Durchgangsstraße mitDeutschlandfahnen, -trikots, Fahrrädernund Sonstigem. Am Samstag abca.13.30 Uhr werden die ersten Einzelzeitfahrerdurch Fulgenstadt sprintenund den Schwung ihrer Anfeuerung mitin die Göge und zurück nehmen.Den genauen Zeitplan und den Streckenverlaufentnehmen Sie bitte derRubrik „Kulturelles/ Veranstaltungen“ indieser <strong>Stadt</strong>journalausgabe. Die mit demRennen verbundenen Verkehrseinschränkungenbitten wir zu entschuldigen undhoffen dabei auf Ihr Verständnis.<strong>Stadt</strong>teileGroßputz in derMehrzweckhalleWie bereits in der Vereinsvertreter-Sitzungvom 30.03.2013 angekündigt, soll dieneue Mehrzweckhalle mal wieder komplettgereinigt werden. Die Reinigung erfolgtam Samstag, 6. Juli ab 9 Uhr.Hierzu sind die Vereinsmitglieder allerVereine, aber auch alle Mitbürgerinnenund Mitbürger von Fulgenstadt sehrherzlich eingeladen. Mit dieser Gemeinschaftsaktionsoll die Dorfgemeinschaftnoch besser zusammenwachsen. AuchNeubürger sind herzlich willkommen.Bächtlefest 2013KostümausgabeAm Montag, 8. Juli werden zw. 15.00 Uhrund 18.00 Uhr die Kostüme für denUmzug beim Bächtlefest im RathausFulgenstadt, Erdgeschoss (Eingang Pausenhalle)ausgegeben. Sollte jemand andem genannten Termin verhindert sein,bitte telefonisch bei Sonja Gruber, Tel.203169 melden.Zurückschneiden vonSträuchernAufgrund der Verkehrssicherheit undder Ordnung bittet die Ortsverwaltungwiederholt alle Grundstückseigentümer,Sträucher, die in Straßeneinmündungenund Gehwege hineinragen, unbedingtzurückzuschneiden. Vielen Dank.GROßTISSENOrtsvorsteher: Karl WickerTel. Rathaus: 07581 37<strong>26</strong>Tel. privat: 07581 8847Fax privat: 07581 527281Dienstzeiten: Montag, 19.00 -21.00 UhrFamiliengottesdienstmit FamilienchorIm Juli möchte die Kirchengemeinde St.Johannes, Moosheim einen Familiengottesdienstmit Familienchor veranstalten.Deshalb werden viele Mamis, Papis undKinder gesucht, die Lust haben, mitzusingen.Weitere Infos unter der Rubrik Moosheim.HA<strong>ID</strong>Ortsvorsteher: Josef HalderTel. Rathaus: 07581 8813Tel. privat: 07581 6214Dienstzeiten: Montag, 9.00 - 11.00 UhrDienstag, 19.30 -21.00 UhrSamstag, 9.00 - 11.00 UhrNummer <strong>26</strong>Donnerstag, 27. Juni 2013 13Hecken und SträucherzurückschneidenDurch das ideale Vegetationswetter gedeihenHecken und Sträucher besondersgut.Die Grundstücksbesitzer werden gebeten,die überhängenden, dichtbelaubtenÄste und Zweige entlang der Straßen,Gehwege und Einmündungen zurück zuschneiden, da diese eine Gefahr darstellen,indem die Sicht für alle Verkehrsteilnehmereingeschränkt ist.Feuern Sie die Fahrer beimDeutschland Grand Prix an!Auch dieses Jahr führt der DeutschlandGrand Prix für Jedermänner/-frauen imRadfahren wieder durch Sießen. Amkommenden Samstag und Sonntag,29. und 30. Juni, fahren über 880 Teilnehmermitten durch unseren Ort. Bittefeuern Sie die Fahrer an und unterstützenSie die Sportler mit allem, was Lärmmacht. Zur optischen Anfeuerung könnengerne Fahnen, Schals, Tücher etc.geschwenkt werden. Start ist an beidenTagen etwa gegen 13.45 Uhr in <strong>Bad</strong><strong>Saulgau</strong> in der Poststraße. Wenige Minutenspäter dürfte dann der erste Fahrerin Sießen sein. Die Fahrer sollen Sießenin guter Erinnerung behalten, also helfenSie mit, dass Sießen sich von seinerbesten Seite zeigt! Lesen Sie mehr unterder Rubrik „Kulturelles/Veranstaltungen“.Gottesdienst in BogenweilerAm kommenden Dienstag, 2. Juli, findetum 19 Uhr eine Eucharistiefeier in derSt.-Josef-Kapelle in Bogenweiler statt.Alle Mitbürgerinnen und Mitbürger sinddazu herzlich eingeladen.FFW <strong>Bad</strong> <strong>Saulgau</strong>Abt. BogenweilerEinsatzübung der Abt. BogenweilerTreffpunkt am Montag um 19.45 Uhr imGerätehaus in Bogenweiler zur monatlichenEinsatzübung.HOCHBERGOrtsvorsteherin: Andrea SchneiderTel. Rathaus: 07581 6244Mobil: 0160 7280864Dienstzeiten:Montag, 18.00 -19.30 Uhroder nach VereinbarungSV HochbergElfmeter-/Kleinfeldturnier in HochbergAm 28. und 29. Juni findet in Hochbergdas traditionelle Elfmeter- und Kleinfeldturnierstatt. Eine Mannschaft bestehtaus mindestens fünf Spielern. Anmeldungenkönnen noch entgegengenommenwerden. Ansprechpartner ist ReinhardKapalla, Tel. 0176 20598030, oderunter www.sv-hochbergev.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!