13.07.2015 Aufrufe

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>De</strong> <strong>Bistruper</strong> <strong>Heft</strong> <strong>22</strong> 16ihren Neigungen folgen wollen. Ihre Umwelt erinnert sie stetig daran,dass sie besser einer „richtigen“ o<strong>de</strong>r auch „nützlichen“ Arbeitnachgehen sollen, als sich nutzlosem „Zeitvertreib“ zu widmen. Dabraucht <strong>de</strong>r Jugendliche schon einen festen Willen zur Sache undmin<strong>de</strong>stens einen Erwachsenen, <strong>de</strong>r sein Talent erkennt und ihn inseinem Schaffen bestärkt, sein Können anerkennt und för<strong>de</strong>rt.Diesen einen muss es auch bei <strong>de</strong>m jungen Heckmann gegebenhaben.Bei <strong>de</strong>r Recherche zum Thema Ev. Schule Achelrie<strong>de</strong> konnten einigeDokumente <strong>de</strong>s Achelrie<strong>de</strong>r Lehrers Haseküster aufgefun<strong>de</strong>nwer<strong>de</strong>n, die <strong>de</strong>ssen Geschick auf <strong>de</strong>m Gebiet <strong>de</strong>r Kalligraphieerkennen lassen. Daraus lässt sich mit einiger Sicherheit ganzallgemein eine beson<strong>de</strong>re Geschicklichkeit dieses Mannes aufan<strong>de</strong>ren Gebieten ableiten.För<strong>de</strong>rer <strong>de</strong>s Schülers Adam Henrich könnte <strong>de</strong>shalb durchaus <strong>de</strong>rAchelrie<strong>de</strong>r Lehrer Haseküster gewesen sein. Wir wissen nicht, ob ermalen konnte. Zeichnen konnte er ganz sicher. Diese Fähigkeit blitztauf bei <strong>de</strong>n Titeln seiner Briefe, die er manchmal in sorgfältiggezeichneten Schriftzeichen schrieb. Wer solche Schriftzeichenzeichnet, kann auch an<strong>de</strong>res mit Stil zu Papier bringen. <strong>De</strong>shalbkann Haseküster als Anreger <strong>de</strong>s jungen Heckmann gelten. MehrereJahre war er <strong>de</strong>ssen Lehrer. Das Talent <strong>de</strong>s Schülers aus <strong>de</strong>mHeuerhause in Eistrup wird ihm aufgefallen sein. Einen solchenSchüler betraut <strong>de</strong>r aufmerksame Lehrer mit beson<strong>de</strong>ren Aufträgen,gibt ihm das nötige - zu dieser Zeit auch teure - Papier zum Zeichnenund Malen, bestärkt möglicherweise die Eltern darin, das Talent ihresSohnes anzuerkennen und zeigt ihm vielleicht auch das eine o<strong>de</strong>ran<strong>de</strong>re, das ihn in seiner Entwicklung weiter bringen kann.Ohne einen solchen För<strong>de</strong>rer bringt es kein Heuerlingssohn zumKünstler. Auch in seiner weiteren Entwicklung wird Adam HenrichMenschen getroffen haben, die ihn in seinem Ziel, ein Maler zuwer<strong>de</strong>n, bestärkt haben. Haseküster könnte <strong>de</strong>r erste gewesen sein.***

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!