13.07.2015 Aufrufe

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>De</strong> <strong>Bistruper</strong> <strong>Heft</strong> <strong>22</strong> 5An <strong>de</strong>r Holter Burgruine wartete bereits <strong>de</strong>r Leiter <strong>de</strong>r Kreis- undStadtarchäologie Bodo Zehm, beschützt durch die mittelalterlichkostümierte Leibgar<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Kreisheimatbun<strong>de</strong>s, auf seinen Einsatz.Unser 1. Vors. M.-W. Staub wird vom Archäologen Bodo Zehm begrüßt<strong>De</strong>tailliert sprach er über die einzelnen Ausgrabungsschritte, dieBefun<strong>de</strong> und die geschichtlichen Schlussfolgerungen daraus, die jetztvollen<strong>de</strong>ten Aufmauerungen sowie über die maßgeben<strong>de</strong>n Personen, diezum Erfolg <strong>de</strong>r Ausgrabung beigetragen hatten. Er hob beson<strong>de</strong>rs AlexWarner hervor, <strong>de</strong>r sich als die treiben<strong>de</strong> Kraft hervorgetan habe und <strong>de</strong>rdie Burgruine aus Kindheitstagen her kennt und liebt. Ferner wies BodoZehm auf die Kooperation zwischen <strong>De</strong>nkmalschutz und Forstwirtschafthin, durch die das Projekt „Holter Burg“ an Be<strong>de</strong>utung gewann und alsMo<strong>de</strong>llstudie überörtliche Beachtung fand. Die offizielle Übergabe sollzu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!