13.07.2015 Aufrufe

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

De Bistruper Heft 22 UB3Bullerdiek - Heimatverein-bissendorf.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>De</strong> <strong>Bistruper</strong> <strong>Heft</strong> <strong>22</strong> 26Am 4. Oktober hieß es in <strong>de</strong>r „Neuen Osnabrücker Zeitung“ unteran<strong>de</strong>rem:Die 600-Meter-Marke wur<strong>de</strong> gestern bei <strong>de</strong>r Erdgasbohrung auf <strong>de</strong>mGelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Bauern Otto Beckmann in Uphausen - Eistrup erreicht.Damit verläuft die Bohrung <strong>de</strong>r Firma Mobiloil – Preußag geologischwie erwartet. <strong>De</strong>r Bohrturm wirkt nicht nur bei Tage imponierend: Vorallem bei Einbruch <strong>de</strong>r Dunkelheit, wenn die Baustelle in grellesScheinwerferlicht getaucht liegt, steht das angestrahlte Stahlgerippe alsmarkantes Zeichen <strong>de</strong>r Technik im Zittertal.Nach vier Wochen, am 4. November, erschien <strong>de</strong>r nächste Bericht von<strong>de</strong>r Bohrstelle in <strong>de</strong>r„Neuen Osnabrücker Zeitung. Es folgen einige Sätze aus diesem Artikel.Tiefe jetzt 1700 m Keine Schwierigkeit bei Erdgasbohrung.„Wind und Wetter können uns nichts anhaben. Wenn es sein muss,arbeiten wir auch bei 20 Grad Kälte.“ Oberbohrmeister Zeitvogelwar gestern im Lärm <strong>de</strong>r laufen<strong>de</strong>n Diesel- Aggregate und beibeachtlichen Sturmböen um 60 Stun<strong>de</strong>nkilometer kaum zu verstehen.<strong>De</strong>nn auf <strong>de</strong>r Erdgasbohrstelle in unmittelbarer Nähe <strong>de</strong>r StraßeBissendorf – Kloster Oese<strong>de</strong> wird weiter in drei Schichten gearbeitet.Rund um die Uhr, bei je<strong>de</strong>m Wetter.- - - - Schon in wenigen Tagen wird <strong>de</strong>r kritische Punkt erwartet, dannnämlich, wenn eine Bohrtiefe von 2000 Metern erreicht ist. In dieserTiefe wird auf Grund seismologischer Untersuchungen Erdgas vermutet.Bis dahin aber quillt unaufhörlich ein braungrauer Schlammbrei aus<strong>de</strong>r Absauganlage, <strong>de</strong>r nur dann schwarz wird, wenn <strong>de</strong>r Bohrer durcheine Kohleschicht geht. Das aber lässt die Bohrmannschaft auf <strong>de</strong>mGelän<strong>de</strong> <strong>de</strong>s Bauern Beckmann in Uphausen – Eistrup völlig ohneEindruck. Ihre Aufgabe ist es, nach Erdgas zu suchen.Dann kam nach drei Wochen die große Ernüchterung. Am 25.November schrieb die „Neue Osnabrücker Zeitung“:Erdgas-Bohrstelle wur<strong>de</strong> nicht fündig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!