03.12.2012 Aufrufe

Fortbildungsangebote 2. Halbjahr 2011 - Institut für Lehrerfort- und ...

Fortbildungsangebote 2. Halbjahr 2011 - Institut für Lehrerfort- und ...

Fortbildungsangebote 2. Halbjahr 2011 - Institut für Lehrerfort- und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesprächsforum Religionslehrerinnen <strong>und</strong> Religionslehrer<br />

Zentrales Thema des Gesprächsforums ist der Einsatz neuer Medien im Religionsunterricht. Exemplarisch werden<br />

Neuanschaffungen der Mediathek (Filme, Bücher) vorgestellt <strong>und</strong> Einsatzmöglichkeiten im Religionsunterricht erarbeitet.<br />

Hinweis: Anmeldung per Internet: https://tis.bildung-rp.de an das ILF Mainz.<br />

Teilnehmer: Religionslehrerinnen <strong>und</strong> -lehrer an Gr<strong>und</strong>schulen, Förderschulen, Schulen im Bereich der Sek. I <strong>und</strong> Gymnasien<br />

Schularten: GS, FöS, Sek. I<br />

Dozent: Dirk Baltes, Dekanat Kirchen<br />

25.10.<strong>2011</strong> 14:00 Uhr Ökumenische<br />

Stadtbücherei,<br />

Wilhelmstraße 3,<br />

Leitung: Christoph-Peter Meinung, Betzdorf ILF-Nr. 12I642301<br />

Beurlaubung Tagung<br />

57518, Betzdorf<br />

regional In Zusammenarbeit mit der Diözese Trier AS: 14.10.<strong>2011</strong><br />

Alle Jahre wieder - Ideen zur Gestaltung der Vorweihnachtszeit<br />

Die Fortbildungsveranstaltung bietet Ideen zur Gestaltung von Meditationen <strong>und</strong> Gottesdiensten in der<br />

Vorweihnachtszeit an.<br />

Hinweis: Anmeldung per Internet: https://tis.bildung-rp.de an das ILF Mainz<br />

Teilnehmer: Religionslehrerinnen <strong>und</strong> -lehrer an Förderschulen, Gr<strong>und</strong>schulen, Sek. I-Schulen <strong>und</strong> Schulseelsorger<br />

Schularten: GS, FöS, Sek. I<br />

Dozentin: Anita Bärtl-Aschinger, Bitburg<br />

26.10.<strong>2011</strong> 15:00 Uhr Bischöfl. Hauptschule St.<br />

Matthias Bitburg, Prümer<br />

Leitung: Jeanette Müller, Prüm ILF-Nr. 12I642401<br />

Beurlaubung Tagung<br />

Straße, 54634, Bitburg<br />

regional In Zusammenarbeit mit der Diözese Trier AS: 28.09.<strong>2011</strong><br />

Regionale Gedenkarbeit am Bsp. des Projektes<br />

Jüdisches Leben in/um Schweich 1339 – 1941<br />

Durch die Verortung im Lebensraum der Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler sollen die Themen Judentum, Nationalsozialismus<br />

<strong>und</strong> Gedenkarbeit <strong>für</strong> die Jugendlichen greifbarer <strong>und</strong> konkreter werden. Exemplarisch wird mit dem Ausstellungsprojekt<br />

Jüdisches Leben in <strong>und</strong> um Schweich von 1339 - 1941 gearbeitet, zu dem als zentrales Element auch visuelle<br />

dokumentierte Zeitzeugeninterviews gehören. Der Ausstellungsort, die ehemalige Synagoge in Schweich, sowie der<br />

Jüdische Friedhof der Stadt sind als exemplarische Orte von Gedenken in die Tagung integriert. Sie sollen jüdisches<br />

Denken <strong>und</strong> jüdischen Glauben anschaulich machen.<br />

Darüber hinaus wird es Informationen zur jüdischen Geschichte in der Region geben. Auf dem Hintergr<strong>und</strong> inhaltlicher<br />

<strong>und</strong> didaktischer Überlegungen auch zum jüdisch-christlichen Dialog wird Material aus dem F<strong>und</strong>us des Wittlicher Emil-<br />

Frank-<strong>Institut</strong>s vorgestellt.<br />

Hinweis: Anmeldungen per Internet: https://tis.bildung-rp.de an das ILF Mainz<br />

Für NachqualifikantInnen <strong>und</strong> AbsolventInnen mit Erweiterungsprüfung im Fach<br />

Katholische Religion wird die Teilnahme als Wahlmodul anerkannt.<br />

Teilnehmer: Religions- <strong>und</strong> Geschichtslehrerinnen <strong>und</strong> -lehrer an weiterführenden Schulen insbesondere in der Region Trier,<br />

Verantwortliche in der offenen Jugendarbeit<br />

Dozenten: Roland Hinzmann, Dekanat Schweich-Welschbillig, René Richtscheid, Wittlich, Peter Szemere, Schweich<br />

27.10.<strong>2011</strong> 09:30 Uhr Ehemalige Synagoge Leitung: Matthias Schmitz, Dekanat Schweich- ILF-Nr. 12I642501<br />

Schweich, Richtstraße 40, Welschbillig<br />

Beurlaubung Tagung<br />

54338, Schweich<br />

regional In Zusammenarbeit mit der Diözese Trier AS: 03.10.<strong>2011</strong><br />

Mit biblischen Erzählfiguren durch den Rahmenplan<br />

Biblische Erzählfiguren sind ein ganzheitliches Medium, das zur Veranschaulichung von <strong>und</strong> zur Identifikation mit<br />

biblischen Geschichten einlädt. Sie sind so beschaffen, dass Bewegungen, Haltungen <strong>und</strong> Gefühle dargestellt werden<br />

können. Ohne dabei selbst in Aktion treten zu müssen, gehen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der Frage nach Wo finde ich<br />

mich in diesem Text wieder?<br />

An diesem Nachmittag werden keine Figuren hergestellt, sondern es geht darum, die Kompetenzen des neuen<br />

Teilrahmenplans <strong>für</strong> die Gr<strong>und</strong>schule anzubahnen.<br />

Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen, die noch keine Figuren besitzen, bekommen eine zur Verfügung gestellt. Termine <strong>für</strong><br />

Werkkurse zur Herstellung von Figuren entnehmen sie bitte den Ausschreibungen der Bistümer.<br />

- -- 50 - 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!