04.12.2012 Aufrufe

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spende<br />

des Jahres<br />

Auch in Zeiten der<br />

Wirtschaftskrise<br />

verschließen die<br />

Menschen im Kreisteil<br />

<strong>Hofgeismar</strong> weder ihr<br />

Herz noch ihr Portemonnaie.<br />

Als unsere Zeitung<br />

über das Schicksal des<br />

an Leukämie erkrankten<br />

fünfjährigen Titus berichtet,<br />

gibt es Hilfsaktionen.<br />

Und auch an der<br />

Weser helfen die Menschen.<br />

Dort wird die Hilfe<br />

der schwerbehinderten<br />

Michelle zuteil. Da<br />

die Krankenkasse die<br />

Kosten für eine Behandlung<br />

in einer Spezialklinik<br />

nicht übernimmt,<br />

gibt es ein Benefiz-Konzert<br />

mit dem Bundespolizei-Orchester.<br />

Der Reinerlös<br />

übertrifft alle Erwartungen.<br />

4000 Eurokommen<br />

durch Eintrittsgeld,<br />

Getränkeverkauf<br />

und Einzelspenden zusammen.<br />

Es ist ein gewagtes Unterfangen<br />

- und es wird von Erfolg<br />

gekrönt. 14 Monate probt die<br />

Kreiskantorei <strong>Hofgeismar</strong> für<br />

Mendelssohns Paulus-Oratorium<br />

und nach den Aufführungen<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> und Lippoldsberg<br />

ist klar: Die Mühe<br />

hat sich gelohnt.<br />

Was die Kreiskantorei zusammen<br />

mit vier Solisten erarbeitet<br />

hat, setzt Maßstäbne<br />

im Kreisteil. Selten zuvor war<br />

eine ähnlich stimmgewaltiges<br />

und ausdruckstarkes Stück zu<br />

hören. Auf den großen Moment<br />

haben sich die Sängerinnen<br />

und Sänger der Kantorei<br />

akribisch vorbereitet: Ein gemeinsamesProbewochenende,<br />

20 gemeinsame Proben<br />

und ungezählte Einzelübungen<br />

sorgen dafür, dass bei den<br />

1. Oktober: Die Stadt Bad<br />

Karlshafen betreibt die Therme<br />

jetzt in Eigenregie. Ein jahrelanger<br />

Streit mit dem vorherigen<br />

Betreiber Heinz Stein-<br />

Aufführungen nicht nur die<br />

Geschichte des Paulus erzählt,<br />

sondern dass die Gefühle der<br />

Menschen für die Zuhörer<br />

auch spürbar wird.<br />

Dass diese Vorgabe, die der<br />

Initiator der Aufführungen,<br />

Bezirkskantor Dirk Wischerhoff,<br />

macht, auch erfüllt wird,<br />

zeigt die Reaktion des Publikums<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> und Lippoldsberg.<br />

Lautstarker Beifall<br />

zeigen, dass selbst so schwierige<br />

Werke wie das Paulus-Oratorium<br />

mit Engagement und<br />

Können erfolgreich umgesetzt<br />

werden können.<br />

Die in Musikkreisen vorherrschende<br />

Meinung, das<br />

Paulus-Oratorium sei „wenig<br />

lebendig“, wurde jedenfalls<br />

bei beiden Aufführungen widerlegt.<br />

Oktober<br />

Stadt betreibt die Therme<br />

hart ist damit beendet. Immer<br />

wieder hatte es zuvor zwischen<br />

der Stadt und dem BäderkönigAueinandersetzungen<br />

um Forderungen und Zah-<br />

Höhepunkt mit Paulus<br />

31. Oktober: Kreiskantorei setzt mit Mendelssohn-Oratorium Maßstäbe<br />

Das international renommierte<br />

Golfturnier Ryder Cup wird<br />

2018 nicht in Beberbeck stattfinden.<br />

<strong>Hofgeismar</strong>, das sich<br />

um die Ausrichtung beworben<br />

hatte, ist aus dem Rennen. Unter<br />

die letzten sechs Bewerber<br />

brachte es die ehemalige<br />

Kreisstadt, ehe Schluss war.<br />

Nunmehr sind noch drei Golf-<br />

anlagen übrig geblieben, von<br />

denen eine den Zuschlag für<br />

das Turnier erhalten wird.<br />

Die Bewerbung der Stadt<br />

um das Golfturnier hatte in<br />

der Öffentlichkeit zu unterschiedlichen<br />

Reaktionen geführt.<br />

Teilweise sah sich Bürgermeister<br />

Heinrich Sattler<br />

hämischen Kommentaren<br />

lungen gegeben. Zum Abschluss<br />

prophezeit der Bäderkönig<br />

der Stadt, sie werde es<br />

nicht schaffen, das Unternehmen<br />

wirtschaftlich zu führen.<br />

Setzte ein kulturelles Glanzlicht in der Region: Bezirkskantor Dirk<br />

Wischerhoff und die Kreiskantorei führten das Paulus-Oratorium<br />

von Mendelssohn auf.<br />

Ryder Cup nicht in Beberbeck<br />

9. Oktober: Internationales Golfturnier - Stadt ist aus dem Rennen<br />

Tel. 05674/249 695-1<br />

Patrick Fischer, Wegelange 32<br />

34393 Grebenstein - Udenhausen<br />

Photovoltaikanlagen<br />

ausgesetzt. Dies vor allem, da<br />

sich die Kommune mit einer<br />

Golfanlage in Beberbeck bewarb,<br />

deren Realisierung noch<br />

gar nicht in trockenen Tüchern<br />

ist. Darüber hinaus gab<br />

es massive Kritik, hier werde<br />

Geld sinnlos verpulvert. Immerhin<br />

kostete der Stadt die<br />

Bewerbung 10 000 Euro. Satt-<br />

mit unserem Rundum-Sorglos-Paket<br />

$ Starker Partner in Ihrer Nähe<br />

$ Hohe Sicherheit für Ihre Investitionssumme<br />

$ Professionelle Beratung und intensive Betreuung<br />

$ 24 Monate Versicherung inklusive Ertragsausfall<br />

Sehen Sie mit uns sonnigen Zeiten entgegen<br />

<strong>www</strong>.sonne-strom-und-waerme.de<br />

ler ficht dies indes nicht an.<br />

„Das war <strong>gut</strong> angelegtes<br />

Geld“, sagt er. Die Bewerbung<br />

um den Ryder Cup habe zu<br />

weltweiter Publicity geführt,<br />

was mit Geld gar nicht zu bezahlen<br />

gewesen wäre.<br />

Zudem seien Kontakte zu<br />

international bekannten Golfexperten<br />

entstanden.<br />

ABSCHIED: Jochen Cornelius Bundschuh verlässt<br />

<strong>Hofgeismar</strong>. Achteinhalb Jahre leitete er<br />

das Predigerseminar,<br />

jetzt<br />

wechselt der<br />

52-Jährige zur<br />

Evangelischen<br />

Landeskirche<br />

Baden, wo er<br />

die theologischeAusbildung<br />

und das<br />

Prüfungsamt<br />

übernimmt. In<br />

seine Amtszeit<br />

fiel unter anderem<br />

die<br />

Energieeffiziente Häuser<br />

Null- oder Plusenergiehäuser<br />

Verlässt <strong>Hofgeismar</strong>: Jochen<br />

Cornelius Bundschuh leitete<br />

achteinhalb Jahre das Predigerseminar.<br />

grundlegende Sanierung des jahrhundertalten<br />

Gebäudes.<br />

TÖDLICHER UNFALL: Bei einem Unfall zwischen<br />

Fürstenwald und Ahnatal sterben zwei<br />

39 und 61 Jahre alte Männer. Die genaue Unfallursache<br />

bleibt unklar.<br />

SCHWEINEGRIPPE: Die neue Grippe erreicht<br />

die Schulen. Die ersten Fälle sorgen noch für<br />

Schlagzeilen, später sind nahezu alle Schulen<br />

betroffen.<br />

PETRIVIERTEL: Die <strong>Hofgeismar</strong>er Kommunalpolitiker<br />

diskutieren heftig um die Neugestaltung<br />

des Petriviertels. Vor allem eine Stichstraße<br />

über den Turnhagen ist umstritten. SPD und<br />

Linke wollen sie verhindern, doch CDU und<br />

WSD sind dafür.<br />

FILMKULISSE: Die Dreharbeiten für den neuen<br />

Pfarrer-Braun-Krimi finden in Nordhessen<br />

statt. Gedreht<br />

wird vor allem<br />

in Kassel, doch<br />

auch Schloss<br />

Wilhelmsthal<br />

bei Calden<br />

wird zur Filmkulisse,<br />

wenn<br />

Ottfried Fischer<br />

(Foto) in Pfarrer-Kutte kriminalisiert.<br />

20 JAHRE KONZERTSCHEUNE: Barry McGuire,<br />

der mit dem Song „Eve of Destruction“ in<br />

den 60er Jahren einen Welt-Hit landete,<br />

kommt in die Konzertscheune Calden. Seit 20<br />

Jahren gibt es die Einrichtung in Ehrsten.<br />

WENIGER PFARRER: Weil die einzelnen Kirchengemeinden<br />

kleiner werden, müssen die<br />

Kirchspiele vergrößert werden. Die Folge: Bis<br />

zum Jahr 20<strong>17</strong> fallen im Kirchenkreis <strong>Hofgeismar</strong><br />

4,5 Pfarrstellen weg.<br />

AUSZEICHNUNG: Der in <strong>Hofgeismar</strong> kontrovers<br />

diskutierte Film „Henners Traum“ von<br />

Klaus Stern wird mit dem Hessischen Film- und<br />

Kinopreis ausgezeichnet.<br />

VERTRAG BESIEGELT: Dem Bau eines Krematoriums<br />

in <strong>Hofgeismar</strong> steht nichts mehr im<br />

Weg. Entsprechende Verträge werden unterzeichnet.<br />

NEUBAU: In Lippoldsberg beginnt der Bau der<br />

neuen Grundschule.<br />

In dem<br />

Wahlsburger<br />

Ortsteil gehen<br />

199 Kinder zur<br />

Schule. Der<br />

Bau kostet 2,5<br />

Millionen<br />

Euro. Vier Wochen<br />

später<br />

stehen die<br />

Grundmauern des Erdgeschosses (Foto). Im August<br />

soll das Gebäude fertig sein.<br />

Energetische Gebäudesanierung<br />

Vom Altbau zum Energiesparhaus<br />

1. Oktober<br />

4.. Oktober<br />

6. Oktober<br />

7. Oktober<br />

8.. Oktober<br />

9. Oktober<br />

10. Oktober<br />

<strong>17</strong>. Oktober<br />

20. Oktober<br />

26. Oktober<br />

Planungsbüro Friedhelm Fischer<br />

Geprüfter Gebäudeenergieberater (HWK)<br />

Burgweg 3, 34393 Grebenstein - Udenhausen 05674/7784<br />

$ Solaranlagen<br />

$ Wärmeschutz-Fenster<br />

$ Wärmepumpe o. Biomasse<br />

$ Dach- u. Fassadendämmung<br />

einschliesslich Energieberatung<br />

für Förderung von öffentlichen<br />

KFW-Darlehen und Zuschüssen<br />

durch eingetragenen<br />

BAFA-Energieberater<br />

<strong>www</strong>.fischer-planung sbuero.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!