04.12.2012 Aufrufe

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sauerei<br />

des Jahres<br />

Auf der Flucht vor<br />

Jägern fliehen vier<br />

Wildschweine in<br />

eine Wohnsiedlung in<br />

Calden und auf das Gelände<br />

der Mittelpunktschule.<br />

Eines der Tiere<br />

springt dabei durch die<br />

vergitterte Glasscheibe<br />

einer Eingangstür,<br />

rammt dabei ein 60 Zentimeter<br />

großes Loch ins<br />

acht Millimeter dicke Sicherheitsglas<br />

und verletzt<br />

sich dabei erheblich.<br />

Das Wildschwein<br />

läuft im Schulhaus umher<br />

und hinterlässt auf<br />

Gängen und in einer Toilette<br />

deutliche Blutspuren.<br />

Anschließend flieht<br />

es mit seiner Rotte wieder<br />

zurück in den Wald<br />

Richtung Wilhelmsthal.<br />

Für den nächsten Schultag<br />

haben die Reinigungskräfte<br />

im Schulhaus<br />

viel zu tun, um die<br />

Sauerei zu beseitigen.<br />

1. Dezember: Eines der<br />

schönsten Leserfotos hat uns<br />

Hermann-Josef Kaiser vom<br />

Hasselhof in Bad Karlshafen<br />

Dezember<br />

Reh unter Schafen<br />

zugeschickt. Inmitten einer<br />

kleinen eingepferchten Schafherde<br />

entdeckte er in den<br />

Morgenstunden ein junges<br />

Reh, das sich dort offensichtlich<br />

recht wohl fühlte. So gelang<br />

Kaiser der Schnappschuss<br />

des Jahres.<br />

Rodung für den Ausbau<br />

1. Dezember: Erweiterung des Flughafens wird von schlechten Nachrichten begleitet<br />

Die ersten sichtbaren Arbeiten<br />

für den Aus- und Neubau<br />

des Flugplatzes Kassel-Calden<br />

beginnen: Waldarbeiter fällen<br />

Bäume im Hegeholz bei Meimbressen.<br />

Gleichzeitig äußern<br />

Gegner des Projektes erneut<br />

Kritik am Flughafenbau.<br />

In dem Waldstück werden<br />

zunächst 13 Hektar Baumbestand<br />

gerodet, um Platz für die<br />

neue Trasse der Bundesstraße<br />

7 zu schaffen. Zum einen<br />

muss die alte Trasse dem neuen<br />

Flughafengelände weichen,<br />

zum anderen wird eine Ortsumgehung<br />

für Calden gebaut.<br />

Die Rodungsarbeiten sollen<br />

bis Februar abgeschlossen<br />

sein.<br />

Mit nur einer Stimme wird der<br />

von der CDU-Fraktion, der FDP<br />

und vielen Einwohnern geforderte<br />

Neubau eines Kindergartens<br />

abgelehnt. Mit 13 gegen<br />

zwölf Stimmen stimmen die<br />

Stadtverordneten nach heftiger<br />

Debatte und wiederholten<br />

Zwischenrufen der fast 100<br />

Zuhörer für einen Umbau des<br />

Bürgerhauses.<br />

Im Erdgeschoss soll dort der<br />

Kindergarten einziehen, nachdem<br />

das alte Gebäude durch<br />

einen Brand zerstört wurde.<br />

Im Vorfeld standen alle Zeichen<br />

für einen Neubau. Auf einer<br />

Bürgerversammlung im<br />

November plädierten die 200<br />

Derweil muss der Landkreis<br />

vermelden, dass die Vermarktung<br />

der Gewerbeflächen um<br />

Besucher fast ausnahmslos für<br />

die Investition in ein neues<br />

Gebäude. In dem Immenhäu-<br />

den Flughafen Probleme bereitet.<br />

Man hofft auf eine<br />

Trendwende mit dem Ausbau.<br />

Platz für die Straße: Forstleute roden 13 Hektar Wald für die neue<br />

Trasse der Bundesstraße.<br />

Ärger in Holzhausen<br />

14. Dezember: Entscheidung gegen Kindergarten-Neubau<br />

Diskussionsbedarf in Holzhausen: So <strong>gut</strong> besucht war eine Stadtverordnetenversammlung<br />

im ganzen Jahr nicht.<br />

ser Stadtteil herrscht seit der<br />

Entscheidung über das sensible<br />

Thema dicke Luft.<br />

Ein bewegender Abschied<br />

21. Dezember: Bürgermeister Güttler übernimmt neue Aufgaben<br />

Fast elf Jahre lang hat er in Immenhausen<br />

die Fäden als Bürgermeister<br />

in der Hand gehabt<br />

und die Stadt vorangetrieben.<br />

Nun wird Andreas Güttler in<br />

der Jahnturnhalle bei einem<br />

vorgezogenen Neujahrsempfang<br />

vor 400 Gästen von seinem<br />

Amt verabschiedet und<br />

blickt dabei auf eine stolze Bilanz,<br />

die nur die wenigsten<br />

Bürgermeister in der Region<br />

vorlegen können.<br />

Die Stadt ehrt ihren scheidenden<br />

Rathauschef mit einer<br />

Verdienstplakette als öffentli-<br />

che Anerkennung<br />

der Verdienste<br />

um das Wohl und<br />

Ansehen der<br />

Stadt. Die Gäste<br />

bekunden mit<br />

lang anhaltendem<br />

Applaus ihre Zustimmung.<br />

Wenige Tage<br />

zuvor war Güttler<br />

bereits von den<br />

Feuerwehren der<br />

Stadt im großen<br />

Rahmen verabschiedet<br />

worden.<br />

Andreas Güttler geht: Herbert Rössel (rechts)<br />

verabschiedet seinen Vorgänger mit einer<br />

Verdienstplakette.<br />

Und auch die Wirtschaftskrise<br />

trägt nicht gerade zur <strong>gut</strong>en<br />

Stimmung bei: Die seit 1985 in<br />

Calden ansässige Wartungsfirma<br />

Jet Aviation gibt bekannt,<br />

Calden als einen ihrer drei<br />

Standorte in Deutschland im<br />

April nächsten Jahres aufzugeben.<br />

Für die Gemeinde bedeutet<br />

der Weggang keinen großen<br />

finanziellen Verlust. Ausfälle<br />

der Gewerbesteuer kommen<br />

dennoch auf Calden zu.<br />

Abbildungen zeigen Sonderausstattungen<br />

KIRCHE IST GERETTET: Kirchgänger in Ersen<br />

können wieder in den Gottesdienst gehen,<br />

ohne ängstlich nach oben zu blicken, weil ihnen<br />

Steine oder Balken auf den Kopf fallen<br />

könnten. Nach langer Komplettsanierung wird<br />

die Kirche wieder eingeweiht. Im Rahmen eines<br />

Festgottesdienstes feiert Pfarrerin Irmhild<br />

Heinicke mit den Gläubigen den Abschluss der<br />

Restaurierungsarbeiten.<br />

ZU VIEL URAN IM BRUNNEN: Über das Trinkwasser<br />

nehmen alle Menschen Uran auf. Doch<br />

in Teilen des Landkreises ist die Konzentration<br />

des gesundheitsschädigenden Schwermetalls<br />

höher als in anderen Regionen. Die höchsten<br />

Werte landkreisweit weist der Tiefbrunnen<br />

Calden auf, was einige Diskussionen auslöst.<br />

Mit 15 Mikrogramm pro Liter liegt der Wert<br />

deutlich über dem gesetzlichen Grenzwert.<br />

GÄNSE IN FLAMMEN: Glimpflich geht ein<br />

Brand in einer Restaurantküche in <strong>Hofgeismar</strong><br />

aus, wo sich in einem Backöfen Öl entzündet<br />

hatte. Als der Hotelier die Flammen nicht in<br />

den Griff bekommt, rückt die <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Feuerwehr mit vier Fahrzeugen aus und bekämpft<br />

das Feuer.<br />

1,2 MILLIONEN FÜR DEN TIERPARK: Der größte<br />

Tourismusmagnet im Landkreis Kassel, der<br />

Tierpark Sababurg, soll mit Millionen fit für die<br />

Zukunft gemacht werden. Insgesamt 2,4 Millionen<br />

Euro werden in den nächsten drei Jahren<br />

in den Mauerpark fließen, darunter 1,2 Millionen<br />

Euro Landeszuschüsse aus dem Wirtschaftsministerium.<br />

GESAMTSCHULE ZIEHT UM: Noch vor Beginn<br />

der Weihnachtsferien kehren Lehrer und Schüler<br />

der Gustav-<br />

Heinemann-<br />

Gesamtschule<br />

in <strong>Hofgeismar</strong><br />

in das runderneuerteHauptgebäude<br />

zurück. Etliche<br />

der 1120<br />

Schüler helfen<br />

beim Umzug<br />

mit.<br />

Umzug: Schüler schleppen Möbel<br />

in den Altbau.<br />

SCHÜLERZAHLEN IM KELLER: Die Schülerzahlen<br />

sinken im Landkreis von 2640 auf 1650 im<br />

Jahr 2014, prognostizieren die Schulverwaltungen.<br />

Der Kreis befürchtet, dass vor auf dem flachen<br />

Land bald einige Schulen schließen müssen.<br />

Vor allem Grundschulen sind bedroht.<br />

Finanzierung ab 1,9% 1 möglich<br />

1 über die Škoda Bank<br />

ŠkodaFabia THIEL EASY EDITION<br />

ALS LIMOUSINE UND COMBI<br />

MIT PREISVORTEIL BIS ZU2.135,–*<br />

nur10.499,–<br />

nur11.599,–<br />

Für beide Modelle sind auch andere Farben, Ausstattungen und Motorisierungen bei<br />

abweichenden Preisen möglich.<br />

* Gegenüber der UPE eines vergleichbar ausgestatteten Serienmodells.<br />

** Kraftstoffverbrauchinl/100km,innerorts(7,8)außerorts(4,8)kombiniert(5,9),<br />

CO2-Emissioning/kmkombiniert(140)<br />

***Kraftstoffverbrauchinl/100km,innerorts(7,7),außerorts(4,9),kombiniert(5,9),<br />

CO2-Emissioning/kmkombiniert(140)<br />

3. Dezember<br />

4. Dezember<br />

7. Dezember<br />

11. Dezember<br />

<strong>17</strong>. Dezember<br />

19. Dezember<br />

ZumBeispiel:FabiaLimousine44kW(60PS)** Candy-Weiß oder Dynamik-Blau,<br />

Servolenkung, ABS, 6 Airbags, Klimaanlage Climatic, Zentralverriegelung u.v.m. inklusive<br />

Überführungs- und Zulassungskosten.<br />

ZumBeispiel:FabiaCombi51kW(70PS)*** Candy-Weiß oder Dynamik-Blau, Dachreling<br />

schwarz, Servolenkung, ABS, 6 Airbags, Klimaanlage Climatic, Zentralverriegelung<br />

u.v.m. inklusive Überführungs- und Zulassungskosten.<br />

Bad Driburg, Dringenberger Straße 77, Telefon 05253-9898-0<br />

Schloß Neuhaus, Marienloher Straße 60, Telefon 05254-9761-0<br />

<strong>www</strong>.thiel-gruppe.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!