04.12.2012 Aufrufe

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

gut einkaufen · www.loeber.info · Industriestr. 17 · Hofgeismar - Hna

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stress<br />

des Jahres<br />

Das war ganz schön<br />

anstrengend:<br />

Gleich vier Feste<br />

feierte der Liebenauer<br />

Stadtteil Zwergen im Juni<br />

2010: Das 75-jährige Bestehen<br />

der Feuerwehr<br />

Zwergen, das Stadtfeuerwehrfest,<br />

die Erdbeerkirmes<br />

und<br />

das Städtepartnerschaftstreffen<br />

mit<br />

100 Gästen<br />

aus<br />

den seit 1991 verbundenen<br />

anderen Liebenaus<br />

in Sachsen, Niedersachsen<br />

und Österreich. Nach<br />

dem Kommers mit Ehrungen<br />

langjähriger Feuerwehrmitglieder<br />

fand in<br />

einer Tanzveranstaltung<br />

die Wahl der Erdbeerkönigin<br />

statt. Diesmal holte<br />

sich die 19-jährige Nadja<br />

Lerner (Foto) aus Lamerden<br />

im Quiz den Titel.<br />

Schon etliche Reihen Mauersteine<br />

hochgezogen sind am<br />

neuen Liebenauer Rathaus am<br />

Lacheweg, als Bürgermeister<br />

Peter Lange feierlich eine Metall-Hülse<br />

in den Grundstein<br />

einmauert.<br />

Grund für die Verzögerung:<br />

Die Arbeiten wurden „ein weinig<br />

vorangetrieben“, da schon<br />

im August erste Abrechnungen<br />

für die EU-Zuschüsse vor-<br />

26. Juni: In mehreren Schulen<br />

im Kreisteil <strong>Hofgeismar</strong> gehören<br />

Theatergruppen zum festen<br />

Bestandteil des Unterrichts.<br />

Auch 2009 gab es wie-<br />

liegen müssen. Auch der Zeitplan<br />

ist ehrgeizig: Schon im<br />

Dezember soll das neue Rathaus<br />

fertig sein. Der Sitzungssal<br />

im Dachgeschoss erweist<br />

sich als sehr großzügig, das<br />

Haus selbst als sehr modern<br />

gestaltet und offen. Das Bürgerbüro<br />

in der Mitte des Hauses<br />

wird zum zentralen Bereich<br />

werden.<br />

Das Projekt soll voraussicht-<br />

Juni<br />

Mutige Akteure haben Erfolg<br />

der viele Produktionen. Eine<br />

davon war besonders eindrucksvoll:<br />

An der Freiherrvom-Stein-SchuleImmenhausen<br />

spielte das Ensemble des<br />

lich 850 000<br />

Euro kosten. Der<br />

Bürgermeister<br />

ist überzeugt,<br />

dass es ein schönes,funktionelles<br />

und in die<br />

Landschaft passendes<br />

Gebäude<br />

wird, das den<br />

Ortsrand abrundet.<br />

Wahlpflichtkurses Theater das<br />

Stück Pygmalion, später bekannt<br />

als Musical My Fair-Lady.<br />

Im Bild Divia Lorenz als Eliza<br />

Doolittle. Foto: Claus<br />

Stadt neu kennengelernt<br />

3. Juni: Beim Stühlerücken sehen Grebensteiner neue Perspektiven ihrer Stadt<br />

Aus ganz neuen Perspektiven<br />

lernen viele Grebensteiner<br />

ihre Heimat beim Stühlerücken<br />

100+1 kennen. Sie ziehen<br />

von einem der 28 besonders<br />

ausgesuchten Plätze in<br />

der Stadt zum nächsten und<br />

vergeben Noten. Ziel des Spaziergangs<br />

ist es, viele Anregungen<br />

für eine künftige Gestaltung<br />

der Freiflächen zu<br />

sammeln.<br />

Die Gruppen des Pilotprojektes<br />

„Denkmal Straße als<br />

Freiraum“ hatten zu dem ausgedehnten<br />

Spaziergang durch<br />

Ober- und Unterstadt eingeladen.<br />

„So habe ich den Ort<br />

noch nie gesehen“, ist ein<br />

Satz, der oft zu hören ist. Mit<br />

Fragebogen und Stadtplan ge-<br />

hen die Menschen auf Tour zu<br />

besonderen Plätzen, setzen<br />

sich dort nieder, lassen sie auf<br />

sich wirken und vergeben Noten,<br />

sammeln Anregungen.<br />

Denn nach und nach sollen<br />

alle diese Orte mit Bänken<br />

zum Ausruhen und Innehalten<br />

ausgestattet werden.<br />

Die Grebensteiner können<br />

Patenschaften übernehmen,<br />

so, wie Ulrich Bräuning und<br />

Gunnar Seng, die ehrenamtlich<br />

einen Platz am Ackerbürgermuseum<br />

gestaltet und mit<br />

einer Bank versehen haben.<br />

80 Personen nehmen an dieser<br />

ersten offiziellen Platzeinweihung<br />

teil. Die Patenschaften<br />

sind wichtig, um Verwahrlosung<br />

zu verhindern.<br />

28 einladende Plätze: Hellfer und Anwohner (links Werner und<br />

Hildegard Tam) stellten Tische bereit und reichten Erfrischungen.<br />

Die Passanten bewerteten den Platz beim „Stühlerücken“.<br />

Liebenau bekommt offenes Haus<br />

20. Juni: Grundsteinlegung für das neue Rathaus – Fördermittel drängten zu Eile<br />

Bauelemente<br />

aus Aluminium<br />

und Kunststoff,<br />

wertvolle<br />

Türanlagen,<br />

Fenster,<br />

Rollläden,<br />

Garagentore,<br />

Insektenschutz,<br />

Innentüren,<br />

Markisen,<br />

Edelstahlgeländer<br />

und Balkonsysteme<br />

SIEGFRIED<br />

DUDECK<br />

Bauelemente <strong>·</strong> Montagen <strong>·</strong> Elektrotechnik<br />

Gewerbegebiet Am Kirschbrunnen<br />

34396 Liebenau-Haueda<br />

Tel. (0 56 76) 98 91 28 <strong>·</strong> Fax (0 56 76) 98 91 29<br />

Der Moment: Peter Lange mit Grundstein.<br />

NACHDENKEN: Der dritte Denklehrpfad wird<br />

in Grebenstein eröffnet - diesmal stehen 13 Stelen<br />

mit Sätzern über Mensch und Welt im Park<br />

an der Esse.<br />

SCHLANGESTEHEN: Eine Technikpanne legt<br />

an allen hessischen Sparkassen die Geldautomaten<br />

und Auszugdrucker lahm. Vor den<br />

Schaltern bilden sich lange Warteschlangen.<br />

TÖDLICHE TIERLIEBE: Folgenschwer wirkt sich<br />

falsch verstandene Tierliebe in Bad Karlshafen<br />

aus. Von <strong>gut</strong>meinenden Tierfreunden auf die<br />

Hafeninsel geworfene Lebensmittel locken Ratten<br />

an, die zwei Schwanenküken fressen.<br />

FEIERLAUNE: Die Feuerwehr Burguffeln feiert<br />

ihr 75-jähriges Bestehen. – Nach über 30 Jahren<br />

Amtszeit wird Pfarrer Hans-Wilhelm Wolff in<br />

Deisel und Langenthal verabschiedet. – Der<br />

Junggesellenclub Fidelia Heisebeck feiert 50jähriges<br />

Bestehen. – Nur 35,6 Prozent der<br />

Wahlberechtigten im Kreis Kassel gehen zur<br />

Europawahl.<br />

WEITER WARTEN: Die Grundstücksübergabe<br />

für das Ferienresort Beberbeck an die Stadt<br />

<strong>Hofgeismar</strong> wird zum dritten Mal verschoben,<br />

weil noch kein Investor gefunden ist.<br />

LUFT RAUS: Die Polizei ist nach Personaleinsparungen<br />

an der Grenze ihrer Belastbarkeit -<br />

eine 80-Stunden-Woche ist keine Seltenheit. -<br />

Beim Heimweg<br />

vom <strong>Hofgeismar</strong>er<br />

Viehmarkt werden<br />

ein 52-Jähriger und<br />

seine 15-jährige<br />

Tochter nachts von<br />

drei Personen angegriffen<br />

und verletzt.<br />

– Eine Delegation<br />

aus Maringues<br />

unterzeichnet in Kelze eine Urkunde zum 25jährigen<br />

Partnerschaftsbestehen. – Die erste<br />

Travestieshow in <strong>Hofgeismar</strong> sorgt am Viehmarktsonntag<br />

für ein gefülltes Zelt.<br />

TÖDLICHE FAHRT: Ein 19-jähriger Autofahrer<br />

aus <strong>Hofgeismar</strong> stirbt, nachdem sein Auto auf<br />

der Niedermeiser Straße gegen einen Baum<br />

prallt. – Der TV Westuffeln feiert zwei Wochen<br />

lang sein 100-jähriges Bestehen.<br />

BRANDSTIFTER: Ein 29-Jähriger Feuerwehrmann<br />

aus <strong>Hofgeismar</strong> wird als achtfacher<br />

Brandstifter ermittelt.<br />

‘<br />

KLIMAWANDEL: Die Wirtschaftskrise und der<br />

Klimawandel sorgen dafür, dass die Forstverwaltung<br />

ihre Ernte zurückfährt und robustere<br />

Douglasien anpflanzt. – Nach fünf Jahren unternehmen<br />

die Grebensteiner wieder einen<br />

Grenzbegang.– Der Kindergarten Bad Karlshafen<br />

feiert 100. Geburtstag.<br />

.<br />

GROßBAU-<br />

STELLE: Die<br />

Sanierung der<br />

Sababurg kostet<br />

20 Millionen<br />

Euro. Die<br />

Burgmauer<br />

wird befestigt,<br />

die Mauern<br />

des Palas gesichert<br />

und eine Zwischendecke eingezogen, die<br />

Türme werden saniert.<br />

TRAUMERGEBNIS: Anna Stefanczyk<br />

(20) aus Udenhausen<br />

schafft in <strong>Hofgeismar</strong> das Abitur<br />

mit der Traumnote 1,0. Sie<br />

will Chemie studieren. – Die<br />

Feuerwehren Schachten und<br />

Grebenstein werden 75 Jahre.<br />

Ausstellungstüren zu Aktionspreisen<br />

KULT<br />

3. Juni<br />

3. Juni<br />

5. Juni<br />

9.Juni<br />

10. Juni<br />

15./16. Juni<br />

Danke für<br />

2009 ...<br />

Wir wünschen Ihnen<br />

ein gesundes und<br />

erfolgreiches 2010!<br />

<strong>17</strong>. Juni<br />

19. Juni<br />

23. Juni<br />

26. Juni<br />

26. Juni<br />

SIEGFRIED<br />

DUDECK<br />

Bauelemente <strong>·</strong> Montage<br />

Elektrotechnik<br />

Liebenau, � 0 56 76 / 98 91 28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!