04.12.2012 Aufrufe

STADTBLATT - Stadt Zossen

STADTBLATT - Stadt Zossen

STADTBLATT - Stadt Zossen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 16 <strong>Stadt</strong>blatt<br />

Wärme- Wärme- & Wasseranlagen GbR<br />

Gatzky,<br />

Gatzky<br />

Lotholz<br />

und<br />

und<br />

Lotholz<br />

Morenz<br />

Meister-<br />

Meisterund<br />

und<br />

Ingenieurbetrieb<br />

Ingenieurbetrieb<br />

HEIZUNG<br />

HEIZUNG<br />

•<br />

LÜFTUNG<br />

LÜFTUNG<br />

•<br />

SANITÄR<br />

SANITÄR<br />

Wärmepumpen<br />

Wärmepumpen · Solaranlagen<br />

Solaranlagen<br />

Schwimmbadtechnik<br />

Schwimmbadtechnik · Bäder<br />

· Bäder<br />

Kundendienst Tel. 0172/3 95 04 47<br />

Kundendienst Tel. 0172 / 3 95 04 47<br />

15806 <strong>Zossen</strong> • Luckenwalder Straße 20<br />

Tel. 0 33 77 - 39 99 36 • Fax: 0 33 77 - 39 99 37<br />

20 Jahre für Sie da!<br />

Vertrauen Sie auf Kompetenz und Erfahrung.<br />

- Baufinanzierung aller Art -<br />

Wir helfen Ihnen<br />

schnell und unkompliziert!<br />

Bezirksleiter<br />

Peter Hummer<br />

Glienicker Str. 34 • 15806 <strong>Zossen</strong> OT Dabendorf<br />

Tel. 03377 / 30 00 79<br />

Telefax: 03377 / 30 38 92<br />

Mobil: 0170 / 78 78 678<br />

peter.hummer@schwaebisch-hall.de<br />

Wir bieten Ihnen an:<br />

✓ Baumsanierung durch Freiklettern ✓ Zaun- u. Carportbau<br />

✓ Arbeiten rund ums Haus<br />

✓ Tiefbauarbeiten<br />

✓ Pfl asterarbeiten aller Art<br />

✓ Transport von Material,<br />

✓ Grabpfl ege<br />

Kies, Erde usw.<br />

(LKW mit Ladekran vorhanden)<br />

Herrmann-Bohnstedt-Str. 6 • 15806 <strong>Zossen</strong><br />

Tel./Fax 0 33 77 / 39 35 25<br />

Frühjahrsaktion:<br />

Bestattungshaus<br />

Grunow<br />

preiswert & kompetent<br />

Tag und Nacht 033764 - 26 53 10<br />

15749 Mittenwalde • St. Moritz - Kirchstraße 1<br />

Landschaftsbau + Tiefbau<br />

Steinberg<br />

Lieferung von Mutterboden, z. B. 4 m 3 89,- € inkl. Transport + MwSt.<br />

Abholung von Gartenabfälle, z. B. 3 m 3 79,- € inkl. Laden, Transport + MwSt.<br />

„Allgemeine Soziale Beratungen“<br />

Bürgerhaus Wünsdorf,<br />

Am Bürgerhaus 1,<br />

15806 <strong>Zossen</strong><br />

Raum 115<br />

Jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat<br />

von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ansprechpartner ist<br />

Herr Appelt vom Betreuungsverein<br />

Teltow-Fläming e.V.<br />

Tel.: 03377-204 30 23<br />

Kostenlose Beratung in allen<br />

sozialen Belangen und Antragstellungen<br />

Büro, Bahnhofstraße 25,<br />

15806 <strong>Zossen</strong><br />

Servicebüro<br />

Jeden 2. und 4. Montag im Monat<br />

von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ansprechpartner ist<br />

Eine weitere Runde mit<br />

dem neuen Jahresprogramm<br />

der Volkshochschule<br />

Starten Sie Ihre persönliche Weiterbildungsrunde<br />

mit dem aktuellen<br />

Jahresprogramm 2010/2011.<br />

Wann und Wo finden Sie das Programmheft?<br />

• ab sofort online auf vhs.teltowflaeming.de<br />

• ab dem 13. August 2010 in den<br />

Herr Appelt vom Betreuungsverein<br />

Teltow-Fläming e.V.<br />

Tel.: 03377-204 30 23<br />

Kostenlose Beratung in allen<br />

sozialen Belangen und Antragstellungen<br />

ProCurand, Nächst Neuendorf,<br />

Ernst-Henecke-Ring,<br />

15806 <strong>Zossen</strong><br />

Anmeldungsbüro<br />

Jeden Donnerstag<br />

von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Ansprechpartner ist<br />

Herr Stegemann, der Wohnparkleiter<br />

des Seniorenzentrums<br />

Tel.: 03377-2000 200<br />

Kostenlose Beratung in allen<br />

sozialen Belangen und Antragstellungen<br />

öffentlichen Einrichtungen Ihrer<br />

Gemeinde, <strong>Stadt</strong> oder Ihres Amtes<br />

• ab dem 16. August 2010 in der<br />

Märkischen Allgemeinen Zeitung<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spass<br />

beim Durchstöbern und Entdecken<br />

Ihres Kurses im vielfältigen<br />

und abwechlungsreichen Weiterbildungsangebot.<br />

Ihre Anmeldung<br />

nehmen wir persönlich, telefonisch<br />

oder online entgegen.<br />

28. Juli 2010<br />

ProCurand<br />

Informations- & Beratungsbüro,<br />

Baruther Straße 4,<br />

15806 <strong>Zossen</strong><br />

Beratungsbüro<br />

Jeden 2. und 4. Freitag im Monat<br />

von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Ansprechpartnerin ist<br />

Frau Siegeln,<br />

Dipl. Gerontologin<br />

Tel: 03377-20 14 34<br />

Kostenlose Beratung in allen<br />

sozialen Belangen und Antragstellungen<br />

Reguläre Beratungszeiten in der<br />

Baruther Straße 4 in <strong>Zossen</strong> sind:<br />

Mo bis Fr 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr<br />

Mo, Di, Do 15:00 Uhr bis 17:00<br />

Uhr<br />

Das ganze Leben ist ein Bildungs-Karussell<br />

26.08.2010 – 02.12.2010<br />

10.00 – 11.30 Uhr<br />

Grundkurs Zeichnen<br />

In diesem Kurs werden Sie Schritt<br />

für Schritt angeleitet zum richtigen<br />

Sehen. Ihnen werden zeichnerische<br />

Grundlagen vermittelt<br />

und sie erlernen verschiedene<br />

zeichnerische Techniken.<br />

Unter Anleitung erfolgen eine<br />

Einführung in die Bereiche<br />

Stillleben, Porträt und Figur.<br />

30.08.2010 – 20.12.2010<br />

Englisch Grundkurs I<br />

Englisch Mittelstufe III<br />

Oberstufe III<br />

Anfängerkurs Englisch ist angedacht,<br />

bitte anmelden!<br />

Vorschau auf die nächsten Ver-<br />

anstaltungen:<br />

06.09.2010-12.12.2010<br />

Russisch Mittelstufe 1<br />

07.09.2010- 05.10.2010<br />

Kurs “Neue Regeln im<br />

Straßenverkehr“<br />

08.09.2010- 15.12.2010<br />

Grundkurs Aquarellmalerei<br />

06.09.2010- 11.10.2010<br />

Line Dance<br />

07.09.2010- 05.10.2010<br />

StVO – Auffrischung<br />

14.09.2010- 09.11.2010<br />

PC - Bildbearbeitung<br />

14.09.2010<br />

Vortrag über den<br />

Europäischen Wildbestand<br />

24.09.2010<br />

Vortrag – „Pilze, essbar<br />

oder Giftig?“<br />

Können Sie sich nicht entscheiden<br />

oder haben nichts gefunden?<br />

Wir beraten Sie gern.<br />

Anmeldung und Informationen<br />

in der Geschäftsstelle der VHS<br />

Teltow-Fläming, Luckenwalde,<br />

Am Nuthefließ 2, Tel. (03371)<br />

608-3140 bis -3148, per E-Mail<br />

an kvhs@teltow-flaeming.de<br />

oder online vhs.teltow-flaeming.de<br />

Die Sprechzeiten für die Schuldnerberatung/<br />

Insolvenzberatung<br />

Die Schuldnerberatung/Insolvenzberatung<br />

findet an nachfolgenden<br />

Tagen in <strong>Zossen</strong> statt:<br />

Jeden Dienstag von 9:00 -18:00<br />

Uhr Schuldnerberatung bei Frau<br />

Schultz<br />

Jeden 2. Donnerstag von 9:00<br />

-16:00 Uhr Schuldnerberatung<br />

bei Frau Schultz<br />

Jeden 2. Donnerstag von 9:00-<br />

16:00 Uhr Insolvenzberatung bei<br />

Frau Schultz<br />

Die Schuldnerberatung findet<br />

an nachfolgenden Tagen in Lud-<br />

wigsfelde in der 5. Grundschule,<br />

Karl-Liebknecht-Straße . 2 b statt:<br />

Neu !!!Neu!!!Neu!!!!<br />

jeden Donnerstag Schuldnerberatung<br />

bei Frau Hoffmann<br />

Telefonische Terminvergabe unter<br />

03377 20439-44 (Frau Schwarz)<br />

Offene Sprechstunde der Schuldnerberatung<br />

in <strong>Zossen</strong><br />

(ohne Terminvergabe)<br />

Dienstag<br />

03.08.2010 09:00 – 12:00 Uhr<br />

14.09.2010 14:00 - 18:00 Uhr<br />

Ohne vorherige Terminab-<br />

sprache!!!<br />

Die Sprechzeiten für die Verbraucherinsolvenzberatung<br />

werden<br />

in den Monaten August, September<br />

2010 wie folgt durchgeführt:<br />

Donnerstag<br />

12.08.2010, 26.08.2010,<br />

09.09.2010, 23.09.2010<br />

09:00 – 16:00 Uhr<br />

Freier Betreuungsverein TF e. V.<br />

Stubenrauchstr.26, 15806 <strong>Zossen</strong><br />

Frau Schultz<br />

Telefonische Terminvergabe<br />

unter 03377 20439-44<br />

(Frau Schwarz)<br />

Die Akademie 2. Lebenshälfte informiert<br />

29.09.2010<br />

Vortrag – Hypnose<br />

Für die vorangegangenen Veranstaltungen<br />

ist eine Anmeldung<br />

erforderlich!!<br />

Wie immer OHNE Anmeldung:<br />

06.08.2010<br />

Wanderung “Drei lange Zäune-<br />

Rundweg“ Schöneiche,<br />

Treffpunkt ist die Planstraße in<br />

Schöneiche um 9.00 Uhr, 8,5km<br />

AKADEMIE „2. Lebenshälfte“<br />

Gutenbergstr. 1<br />

15806 <strong>Zossen</strong>/<br />

OT Wünsdorf-Waldstadt<br />

Tel. 033702-60404<br />

e-Mail:<br />

aka-waldstadt@lebenshaelfte.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!