04.12.2012 Aufrufe

GSM-2/GSM-2-GPIO/GSM-2-GPS Installations- und - udomi

GSM-2/GSM-2-GPIO/GSM-2-GPS Installations- und - udomi

GSM-2/GSM-2-GPIO/GSM-2-GPS Installations- und - udomi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>udomi</strong> GmbH Hochfeldstraße 8 D-74632 Neuenstein Germany<br />

Phone: +49-7942-9420891 Fax: +49-7942-9420898 email: sales@<strong>udomi</strong>.de www.<strong>udomi</strong>.de<br />

Bedienungsanleitung <strong>GSM</strong>-2 (GPRS Standard Modus)<br />

Beispiel 3:<br />

Die EFOY Pro Brennstoffzelle ist ab Werk so konfiguriert, dass ab einer Batteriespannung von 12.5V<br />

die Brennstoffzelleautomatisch startet <strong>und</strong> die Batterie wieder bis auf 14,2V auflädt. Häufig ist es<br />

sinnvoll die Batteriespannung z.B. bis auf 12,0V absinken zu lassen, bevor die Brennstoffzelle wieder<br />

nachlädt. Durch Eingabe des Kommandos „CONFIG“ im Reiter Kommunikation können Sie diesen <strong>und</strong><br />

andere Parameter ändern.<br />

• Administration<br />

Die Administration des <strong>GSM</strong>-2 Modems <strong>und</strong> die Benutzer erfolgt ebenfalls über das <strong>udomi</strong>-m2m<br />

Webportal.<br />

Klickt man den Reiter Administration an, können Einstellungen<br />

vorgenommen werden (Abbildung 3):<br />

- Passwort ändern<br />

- Gerät benennen<br />

- Geräte SIM-Pin<br />

Abbildung 6:<br />

6.1 Passwort ändern<br />

Untern dem Reiter Administration -> Passwort ändern kann der Benutzer sein Passwort ändern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!