13.07.2015 Aufrufe

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Verwendete Literatur:ARGE SELBSTHILFE ÖSTERREICH (Hrsg.): Fachstandards für dieUnterstützung von Selbsthilfegruppen. Klagenfurt 2004BALKE, Klaus: Aufgaben der Selbsthilfegruppen-Unterstützung und derStand der kommunalen Förderpraxis. In: Deutsche ArbeitsgemeinschaftSelbsthilfegruppen e.V. (Hrsg.): Selbsthilfegruppen-Förderung. Gießen 1988,S. 110 – 119.FONDS GESUNDES ÖSTERREICH (Hrsg.): Wirkung von Selbsthilfegruppenauf Persönlichkeit und Lebensqualität. Wien 1999JANIG, Herbert: Wirkung von Selbsthilfegruppen auf Persönlichkeit undLebensqualität – Zusammenfassung SIGIS Doku. 2. Auflage, Wien 2002MOOS-HOFIUS, Birgit: Die ärztliche Unterstützung bei der Gründung vonGesprächs-Selbsthilfegruppen. In: Röhrig, P. (Hrsg.): Gesundheitsselbsthilfe.Stuttgart, New York 1991, S. 43 - 57 (ISBN 3-437-00636-3)MOOS-HOFIUS, Birgit : Selbsthilfegruppen. Ein Leitfaden für die Gruppenarbeit.Frankfurt am Main 2000Weiterführende Literatur zum Thema „Selbsthilfegruppen“:BORGETTO, Bernhard; Selbsthilfe und Gesundheit. Bern 2004(ISBN 3-456-84027-6)MATEJCEK, Karina: Selbsthilfegruppen in Österreich. Wien 1998(ISBN 3-8000-3691-6)MATZAT, Jürgen: Wegweiser Selbsthilfegruppen. Gießen 1997(ISBN 3-932133-03-X)MOELLER, Michael Lukas: Selbsthilfegruppen. Reinbek bei Hamburg 1978(ISBN 3-4980-4259-9)| 52 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!