13.07.2015 Aufrufe

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

Aus Erfahrungen lernen (PDF | 600 KB) - Fonds Gesundes Österreich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bundespolizeidirektion WienSchottenring 7–9, 1010 WienTelefon: 01/31 31-0e-mail: bpdw.praesidialjournal@polizei.gv.atBundespolizeidirektion Wr. NeustadtBurgplatz 2, 2700 Wr. NeustadtTelefon: 0 26 22/336e-mail: bpdwn.pressestelle@polizei.gv.atSelbsthilfe-Unterstützungseinrichtungen in ÖsterreichSIGIS – Service und Information für Gesundheitsinitiativen undSelbsthilfegruppen im <strong>Fonds</strong> „<strong>Gesundes</strong> Österreich“Mariahilfer Straße 176, 1150 WienTel.: 01/89 504 00Fax: 01/89 504 00 DW 20e-mail: sigis@fgoe.orggesundes.oesterreich@fgoe.orgInternet: www.fgoe.orgAnsprechpersonen: Mag. Andrea LinsSIGIS-Sekretariat (Mi und Fr 9h – 14h)Telefon: 01/895 04 00 DW 25ArGe Selbsthilfe Österreich (Zusammenschluss von themenübergreifendenSelbsthilfe-Dachverbänden und Selbsthilfe-Kontaktstellen Österreichs)Koordinationsstelle: Selbsthilfe KärntenKempfstraße 23/3. Stock, Postfach 108, 9021 KlagenfurtTelefon: 0 463/50 48 71 DW 25Fax: 0463/50 48 71 DW 24e-mail: maier.selbsthilfe.kaernten@aon.atInternet: www.selbsthilfe-oesterreich.atSprecherin für die Funktionsperiode Okt. 2005 – Okt. 2007: Mag. Monika Maier| 58 |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!