13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong>1025. Mai <strong>2009</strong>Erfolgreiche THL TeilnahmeAW Moran Michael und BI ReisenbergerMartin nahmen am 25. Mai <strong>2009</strong> an derPrüfung für das Technische Hilfeleistungsabzeichenin der Stufe Bronze teil.Mehrmaliges Training mit den Kameradenvon der BTF Steyrermühl stand aufdem Programm, um die Abschlussprüfungzu bestehen.Die Kameraden/innen der FF <strong>Ohlsdorf</strong>gratulieren zum Erfolg.Durch die Polizei wurde die <strong>Feuerwehr</strong>Aurachkirchen und in weiterer Folge die<strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong> alarmiert. Ausgangspunktwar ein Betrieb in unmittelbarerNähe. Als Ursache wurde durchdie <strong>Feuerwehr</strong> ein technischer Defekteiner Schaum- Löschanlage festgestellt.<strong>Feuerwehr</strong> gibt EntwarnungDas freigesetzte Löschmittel, welchesebenso die <strong>Feuerwehr</strong>en in Verwendunghaben, ist biologisch abbaubar und stelltfür die Umwelt und den Fischbestand inder Aurach keine Gefahr dar.Im Einsatz standen:FF <strong>Ohlsdorf</strong>, 23 Mann, 4 Fzg. (KDO, MTF, LFB-A2,RLF-A 2000)FF Aurachkirchen, 2 Fzg. (TLF-A 2000, KLF-A)Polizei Gmunden, 4 Mann, 2 Fzg.01. Juni <strong>2009</strong>Tag der offenen Tür mitWeinfest der <strong>Feuerwehr</strong><strong>Ohlsdorf</strong> ein Riesen ErfolgAnfangs war es bewölkt, später konntebei strahlendem Sonnenschein am Montag,01. Juni der diesjährige „Tag deroffenen Tür mit Weinfest“ der <strong>Ohlsdorf</strong>er<strong>Feuerwehr</strong> abgehalten werden. Einwahrer Marathon für die freiwilligenHelfer stand am Tagesprogramm, da<strong>Ohlsdorf</strong> fand zeitgleich zum 6. Mal dasWeinfest statt. Nur gut ausgesuchteWeine der Vinothek Wagner aus Gmundenwaren auf der Karte zu finden.Kommandant HBI Ernst Pesendorfer undseine Crew versorgten die zahlreichenBesucher mit Getränken und Speisen.Großartiges KinderprogrammNicht nur für die Großen gab es was zugucken. Die Kinder wurden von dergroßen <strong>Feuerwehr</strong>rutsche und der Hüpfburgrichtig angezogen und so sah maneinige Kinder lange Zeit nur mehr beimHüpfen und Toben. Natürlich durftenRundfahrten mit den <strong>Feuerwehr</strong>autosnicht fehlen. Aber dabei gab es großeUnterschiede, denn welches Kind willschon mit den kleinen Fahrzeugen mitfahren?29. Mai <strong>2009</strong>Schaumbildung auf derAurach sorgte für <strong>Feuerwehr</strong>einsatzEine große Menge Schaum auf der Aurachin der Ortschaft Aurachkirchen(Gemeinde <strong>Ohlsdorf</strong>) löste am Freitag,26. Mai um 20:32 Uhr einen <strong>Feuerwehr</strong>einsatzaus. Durch einen technischenDefekt liefen mehrere LiterLöschmittel aus einem Betrieb aus. BesorgteAnrainer alarmierten darauf dieEinsatzkräfte, welche rasch Entwarnunggeben konnten.mehrere hunderte Personen dieses Festbesuchten.<strong>Feuerwehr</strong> hautnahAuf dem Gelände der <strong>Feuerwehr</strong> wurdenalle Einsatzfahrzeuge und Sondergerätepräsentiert mit denen die <strong>Feuerwehr</strong><strong>Ohlsdorf</strong> ihre Arbeit bestreitet.Die Kameraden der <strong>Ohlsdorf</strong>er Wehrkamen ganz schön ins Schwitzen um denBesuchern alles zu zeigen und zu erklären,denn die Fragen waren zahlreich.Das IFEX (Impulslöschgerät) wurde vonKameraden präsentiert und jeder Besucherkonnte es nach einer kleinen Einschulungselbst betätigen.In der Fahrzeughalle der <strong>Feuerwehr</strong>Neues Atemschutzfahrzeug ausgestelltDrei Kameraden der BetriebsfeuerwehrSteyrermühl waren einige Stunden beim„Tag der offenen Tür“ anwesend undstellten dabei das im Herbst 2008 neuerhaltene Atemschutzfahrzeug aus. ZahlreicheFragen wurden von den Kameradenbeantwortet und so mancher Besucherkonnte gar nicht genug bekommen.13. Juni <strong>2009</strong>Fahnenpatin JohannaPreinstorfer feierte 80.GeburtstagEin würdiges Fest, so beschrieben alleGäste die Geburtstagsfeier von Landtagspräsidentina.D. Johanna Preinstorfer.Zum 80. Geburtstag gratulierte natürlichauch die <strong>Ohlsdorf</strong>er <strong>Feuerwehr</strong>,die Johanna Preinstorfer sehr nahe steht.Johanna Preinstorfer ist Fahnenpatinunserer <strong>Feuerwehr</strong>fahne und bei einigenAusrückungen (Floriani, Jahresvollversammlung)immer an der Seite

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!