13.07.2015 Aufrufe

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

Jahresbericht 2009 - Freiwillige Feuerwehr Ohlsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freiwillige</strong> <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong>18. Juni <strong>2009</strong>Brandmeldealarm in UnterthalhamEin technischer Defekt an einer Luftversorgungwar am Donnerstag, 18. Juni derAlarmierungsgrund für die <strong>Freiwillige</strong><strong>Feuerwehr</strong> <strong>Ohlsdorf</strong>. In einem Industriebetriebin Unterthalham löste sich aneiner Anlage ein Luftschlauch, wobeiStaub in der Halle aufgewirbelt wurdeund dadurch die BrandmeldeanlageAlarm auslöste.Bereits bei der Ankunft wurden dieEinsatzkräfte darüber informiert. Siekontrollierten den betroffenen Bereichund gaben Entwarnung.Im Einsatz standen:FF <strong>Ohlsdorf</strong>, 23 Mann, 3 Fzg. (KDO, LFB-A2, RLF-A2000)1223. - 24. Juni <strong>2009</strong>Einsätze nach ÜberflutungenBereits am 23. Juni wurden die Einsatzkräfteder <strong>Ohlsdorf</strong>er Wehr zu zweiEinsätzen nach den anhaltenden Regenfällenalarmiert. Dabei mussten Wasserschächteausgepumpt werden.<strong>Ohlsdorf</strong>, bis kurz vor 17 Uhr - innerhalbkürzester Zeit wurde der Tag zurNacht. Was dann geschah war ein Albtraumund eine Erinnerung an das Jahr2000.Ein Unwetter mit starkem Hagel undintensivem Regen verwandelte das <strong>Ohlsdorf</strong>erGemeindegebiet innerhalb vonMinuten in eine Winterlandschaft. Hagelkörnermit mehreren ZentimeternDurchmesser prasselten auf Felder, Häuser,und Autos.sondern auch für die Einsatzkräfte einschwieriges Unterfangen um an Einsatzadressenvordringen zu können. Somusste zeitweise die <strong>Ohlsdorf</strong>er Landesstraßekomplett für den Verkehr gesperrtwerden, da sie überflutet war.Zahlreiche Nebenstraßen waren bisMittwoch noch wegen umgestürztenBäumen bzw. wegen Hochwasser gesperrt.Hagelkörner lösten <strong>Feuerwehr</strong>sireneausEine kleine Gruppe von Kameraden der<strong>Ohlsdorf</strong>er Wehr, welche im Gerätehausanwesend waren sprachen voneinem Weltuntergang. Jeder suchte einAm 24. Juni <strong>2009</strong> wurde die <strong>Ohlsdorf</strong>erWehr von der Landeswarnzentrale überEinsätze im Gemeindegebiet alarmiert.Dabei mussten abermals Schächte undKeller ausgepumpt werden. Ebensomusste ein Parkplatz vom Wasser befreitwerden.Insgesamt 16 Kameraden arbeiteten 8Einsatzadressen ab.07. Juli <strong>2009</strong>Hagelunwetter verwüstet<strong>Ohlsdorf</strong>04. Juli 2000 – ein Hagelunwetter verwüstetdie Gemeinde <strong>Ohlsdorf</strong>. 300 Häuserwurden stark beschädigt, es gab zahlreicheVerletzte.07. Juli <strong>2009</strong> – abermals zerstörte einHagelunwetter die <strong>Ohlsdorf</strong>er Gemeinde –großflächiger SchadenEs wurde Nacht – Weltuntergangin <strong>Ohlsdorf</strong>Anfangs war es ein freundlicher undschöner 7. Juli <strong>2009</strong> in der Gemeindesicheres Versteck um bei eventuellenFensterbrüchen in Sicherheit zu sein.Durch den enormen Aufschlag der Hagelkörnerwurde die Brandmeldetastevor dem <strong>Ohlsdorf</strong>er Gerätehaus ausgelöst,nachdem Hagelkörner die Schutzscheibeeingeschlagen hatten und denTaster aktiviert.Zahlreiche StraßensperrenDie Kanalisation und die bereits durchden dauernden Regen der letztenWochen überfüllten Felder konntendie Hagel- und Wassermassen nichtmehr aufnehmen. Hagelschoten miteiner Höhe bis zu 30 Zentimeternmachten es nicht nur für Betroffene,Zahlreiche Keller unter WasserDie rund 50 Einsatzkräfte der <strong>Feuerwehr</strong>en<strong>Ohlsdorf</strong> und Aurachkirchen leistetenin den Abendstunden Schwerstarbeit.Zahlreiche Keller mussten ausgepumptwerden, umgestürzte Bäumewurden zersägt und Straßen von denWassermassen befreit.Schneepflug im SommerUm den Hagel von der Straße zu entfernenwurde seitens der Gemeinde <strong>Ohlsdorf</strong>ein Traktor mit Schneepflug ausgestattet.Das Fahren auf dem rutschigenHagel war teilweise mit Sommerreifennicht mehr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!